Die Gedanken sind frei, aber nun vielleicht zurück zum Thema... ;)?
Der DWS-Thread ist immer noch geschlossen, oder... :D?
Es grüßt
sin_moto,
der nicht zu stänkern angefangen hat... ![]()
Die Gedanken sind frei, aber nun vielleicht zurück zum Thema... ;)?
Der DWS-Thread ist immer noch geschlossen, oder... :D?
Es grüßt
sin_moto,
der nicht zu stänkern angefangen hat... ![]()
Zitat von KöbesAlles anzeigenGanz zu Anfang war hier ein junger Bursche im Forum (2012), der hatte auch die 34PS Drossel drinnen. Beim Fahren auf einer Tour hat man keinen Unterschied gemerkt.
Auf der Autobahn hat er geduckt 165Km/h nach Tacho geschafft.
Mach Dir keine Sorgen, bei der NC macht sich die Drosselung nicht so stark bemerkbar wie bei hoch drehenden Konzepten.
Gruß
Torsten
Also schafft man mit 34er Drossel ungefähr die Geschwindigkeit, die Honda für die ungedrosselte Variante veranschlagt... ;).
Es grüßt
sin_moto
Das mache ich eh nur beim Rasieren... ;).
Es grüßt
sin_moto,
der lieber blockt als streitet
Damit ihr seht, dass ich nicht nur schreibe, sondern auch handle... ;):
Und die Fahrt mit meiner Mutter, die ich von ihrer Freundin abgeholt habe, hat richtig Spaß gemacht...
.
Hat der Hondahändler euch auch so ein Blatt mitgegeben, das ihr ständig mitführen sollt?
Es grüßt
sin_moto,
der in Zukunft jeden blockt, der ihm blöd kommt
Musst du dich auch wieder einklinken, du Idiot?
Es grüßt
sin_moto,
der höchstens was über seine Mutter geschrieben hat
Werner, ich würde vorschlagen, du liest einfach nur die Beiträge, die dich interessieren und lässt die anderen außen vor… ;).
Und der gute Jofix wird sicher dann wider einen Beitrag verfassen, wenn er es für angebracht hält.
Schreibe ihm halt mal eine PN, wenn er dir so fehlt…
.
Es grüßt
sin_moto,
der noch nie was über seine Großmutter mitgeteilt hat.
Zitat von matthifantAlles anzeigen
Wie lagerst du die denn nach der Ernte ? Soviel Chillis kann man ja nicht innerhalb von einigen Wochen essen![]()
Ein paar hundert Quadratmeter unseres Gartens könnte ich noch anbauen, dann freuen sich vielleicht sogar die Kollegen auf meine scharfen Teile
Hallo Matthifant, ich friere sie ein, trockne sie (siehe Foto) oder verarbeite sie zu scharfer oder weniger scharfer Chilipaste. Aus den getrockneten mache ich später mit einer Kaffeemühle Chilipulver.

Zitat von JuschkaAlles anzeigen
War das mit den Kerzen ernst gemeint? Kann mir garnicht vorstellen das die genug Wärme abgeben um vor Frost zu schützen.
Hallo Juschka, ja, ich benutze allerdings handelsübliche kleine Grablichter. Ein Viererpack kompensiert auf jeden Fall Temperaturen bis zu -3°. Darunter wird es dann knapp.
Zitat von matthifantAlles anzeigenMeine Frau legt bei Frostgefahr Luftkammerfolie auf die Pflanzen, das reicht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass bei kleinen Gewächshäusern ein paar Kerzen einiges ausmachen, hätte aber Bedenken dass die nicht die ganze Nacht durchhalten
Chilis sind auf jeden Fall sehr frostempfindlich. Mit dieser Folie habe ich noch keine Erfahrungen, aber sie erhöht ja nicht die Temperatur. Ein Kumpel stellt sogar manchmal eine Elektroheizung über Nacht in sein Gewächshaus.
Zitat von oermsAlles anzeigenIch war letztens im Garten meines Bruders. Die haben einige Beete mit allerlei Dingen bepflanzt. Es war folgendes zu beobachten: Die Chilipflanzen, die nahe an Tomaten standen, waren deutlich kleiner als ihre Kollegen. Vielleicht vertragen die sich nicht, wenn sie benachbart wohnen.
sin_chili: Kannst du das bestätigen?
Hallo Oerms, ich habe die Tomaten in einem separaten Gewächshaus. Ich denke, die Tomaten nehmen den Chilis durch ihren höheren Wuchs das Licht weg, so dass diese dadurch etwas kleiner bleiben.
Ansonsten wachsen Tomaten und Chilis in etwa bei denselben klimatischen Bedingungen.
Es grüßt
sin_moto,
der jetzt schnell unter die Dusche springt und dann zur Arbeit geht...
Hallo, wichtig ist zeitiges Aussäen. Ich mache das immer am letzten Januarwochenende.
Bis Ende März/ Anfang April bleiben sie am Fenster und kommen dann ins Gewächshaus, in das ich, wenn nachts Frost angekündigt wird, immer ein paar Kerzen stelle.
Temperaturen von bis zu 50° bringen die Chilis nicht um.
Anfang Juli können die ersten Früchte geerntet werden.
Zum Düngen kann man ein Mal pro Woche einen Tomatendünger verwenden.
Hier noch das meiner Meinung nach beste Buch zum Thema:
http://www.amazon.de/Das-Chili…das+chili+pepper+buch+2.0 <---- ![]()
Es grüßt
sin_moto