Beiträge von droescheder

    Speckdaler


    Hallo,

    die Kotflügelverlängerung schützt m. M. n. den Kühler recht gut gegen hochschleudernden Schmutz, Split usw. Allerdings nicht gegen Insekten.

    Zusätzlich habe ich auch die Hinterradabdeckung von Bodystyle. Nach einigen Regenfahrten muss ich feststellen, dass die Hinterradabdeckung kaum das Federbein schützt. Für mich stellt diese Abdeckung mittlerweile lediglich eine optische Verschönerung dar.


    Das Federbein wird erheblich besser geschützt, wenn man an der kleinen Kunststofflippe (von hinten gesehen vor dem Federbein) einen selbst gebastelten Spritzschutz (Moosgummi o. ä.) mittels Push Clips anbringt. Das bringt tatsächlich einiges.

    Nobbe_S


    Ich nutze die Held Iconic GT Hecktasche Gr. L, 15-21 Liter als "Tankrucksack".

    Die Lösung, diese Hecktasche als Tankrucksack zu verwenden, siehe Fotos.

    Bei Nichtverwendung der Tasche verschwinden die Riemen, an der Unterseite der Klappe verschraubt, in der Box.

    Eine Woche Thüringer Wald hat's wunderbar ausgehalten.......und auch heute noch ;)

    (das "Kreuz" der Bänder, an der Unterseite des Deckels, hat meine Frau mit ein paar Stichen zusammengenäht)





    @Drehicz


    Da es ja noch sehr lange abends hell ist, habe ich jetzt mal in meiner Garage, bei geschlossenem Tor, Fotos mit und ohne eingeschalteten Puig Zusatzscheinwerfern gemacht. Natürlich kann der Lichtkegel auch näher hin zum Motorrad oder weiter weg eingestellt werden. Ein Urteil kannst du dir dann ja selber bilden ;)




    Das ist korrekt. Allerdings habe ich sämtliche Positionen zum Test montiert gehabt. Bei deiner Fotomontage - diese Position war meinerseits die erste montierte Position - stehen die Scheinwerfer zu nah an der Seitenverkleidung, bedingt durch die Form der Halterung. Bei Gelegenheit werde ich durch Baumärkte schlendern, ob es eine andere Möglichkeit der Befestigung gibt, evtl mit einer Lochbohrung durch den Schutzbügel.