Beiträge von Miketronic

    Also ich kenne jetzt beides: Vario (9 jahre Tmax) und DCT (2 Jahre Integra).


    CVT Getriebe (Variomatik):
    Einfach zu tunen und zerlegen (teilweise Spezialwerkzeug nötig), aber intensiv in der Wartung (schmieren der beweglichen Teile von Vario- und Wandlerscheibe in vorgegebenen Intervallen, ca. zw. 5000 und 10000Km je nach Bauart und mit Spezialfett) , teure Ersatzriemen. Große Leistungsverluste durch Reibung und Schlupf.
    Auch nicht ungefährlich, da bei gerissenem Riemen das Hinterrad blockieren kann bis die Fliehkraftkupplung auslöst.
    Gewöhnungsbedürftig, da beim Beschleunigen eine Art Gummibandeffekt entsteht und Drehzahl nicht wirklich beeinflussbar ist beim fahren. Für untalentierte oder bequeme Fahrer allerdings bestens geeignet - nur Gas geben und bremsen, alles andere fällt weg!


    DCT Getriebe (Doppelkupplungsgetriebe):
    Durch elektronische Steuerung mehrere Modi verfügbar (Drive/Sport etc.), aber auch manuelles Schalten per Tastendruck möglich. Gangwechsel dank Doppelkupplung nur bei hoher Last (z.B. Vollgas) spürbar. Wenig Leistungsverlust. Tuning absolut unmöglich aber auch unnötig. Wartung durch einfachen Ölwechsel. Reparaturen sehr aufwendig (teuer) aber bei Honda kaum Fälle bekannt - Zitat eines Mechanikers: " Bei einem NC Motor wird erschreckend wenig kaputt". Bei sportlicher Fahrweise oder Bergstrassen ist allerding eine Mitwirkung des Fahrers gefragt durch richtige Auswahl des Schaltmodus oder manuelles Schalten.


    Ich empfinde das DCT als Fortschritt gegenüber der Vario und will keine mehr haben, aber das ist natürlich subjektiv und sehr persönlich.
    LG Mike

    ich hab auch schon öfters online gekauft (Auto und Motorrad), bis jetzt keine Probleme. Hab sogar Reifen bekommen von dem mein Lieblingsreifenhändler behauptete es gäbe ihn nicht. Einzige Einschränkung ist ein Kollege der ein vermeintliches Schnäppchen bestellte und dann 4 Jahre alte Motorradreifen bekam, aber daran war er wohl selber schuld - man sollte immer alles lesen was da so steht, bei einem unverschämt günstigen Angebot sogar 2x


    LG Mike

    Ich habe bei meiner Integra 750S (Bj. 2018) auch lange gesucht. Nachdem das LED-Licht viel zu hoch eingestellt war und ich alle Fahrzeugscheinwerfer gerne nach meinen Vorstellungen selbst einstelle, hab ich das Fahrermanual studiert und bin aber nicht wirklich schlau geworden daraus. Die Zeichnung dazu ist leider zu schematisch.


    Nachdem wir wahrscheinlich den selben Scheinwerfer haben, hier die Lösung.
    Nach einigem hilflosem Gefummel in dem in der Abdeckung dafür vorgesehenen Loch habe ich die Verkleidung demontiert und das ist dabei rausgekommen:


    So sieht es von unten aus und beim Pfeil befindet sich die Öffnung zum ansetzen des Kreuzschraubenziehers:
    [attachment=2]Position.jpg[/attachment]


    Daneben ist noch eine mögliche Position, die ist bei mir nur zugänglich wenn die Verkleidung unter dem Scheinwerfer
    demontiert ist. Man sieht hier aber sehr schön die Zahnscheibe:
    [attachment=1]zahnscheibe.jpg[/attachment]


    Und so geht's: Kreuzschraubenzieher und Zahnscheibe funktionieren zusammen wie ein Kardanantrieb:
    [attachment=0]Aktion.jpg[/attachment]


    Um die Stelle bei Bedarf auch unter der Verkleidung wieder zu finden, habe ich sie mit weißem Lack markiert!


    Hoffe das hilft Dir weiter,
    LG Mike

    Kleiner Tipp:
    Das Teil von "Motoptional" gibt es auch auf Ebay, dort allerdings um € 12,20 teurer, Versand ist gleich.
    Ich habe schon oft feststellen müssen das Artikel in der Bucht teurer sind als im Onlineshop des Händlers. Wer sich also zutraut - notfalls mit hilfe von Google Translate - direkt beim Händler zu bestellen kann so einiges sparen!!


    LG Mike

    Hallo Joe!
    Ich stehe gerade vor dem selben Problem. Eigentlich will ich das Navi über dem Tacho haben, das hat sich bewährt da man den Blick nicht zu weit von der Strasse nehmen muss.
    Gefunden hab ich bisher nur das:
    https://www.motoptional.com/su…ra-750-mod-2016-2018.html
    https://taiwanbigscootershop.c…ystem?variant=19681141185


    Für die mittige Montage am Lenker gibt es sogar original von Honda etwas, oder man bastelt an einer eigenen Lösung. Viele Teile dazu gibts hier:
    http://www.bikertech.de oder den üblichen Verdächtigen.


    LG Mike