Beiträge von SuperSport

    @ Jumpstumper


    Soll sich mal jemand auf ein Bückeisen setzen und mir erzählen, von der X kommend ist keine Umgewöhnung notwendig.


    Klar ist die AT eine andere Kategorie Motorrad. Willkommen bei den "Richtigen". ;)

    Weil du das Thema Gas ansprichst, wäre auch noch das Fracking zu erwähnen. Die größte Umweltsauerei überhaupt. Es gibt mmn nichts besseres als diese Solaranlagen. Wenn man sich damit beschäftigt, geht man denke ich auch bewusster mit Energie bzw Energieverbrauch um. Bei mir kommt zB als nächstes eine Infrarot Heizung, wenn die Gastherme das zeitliche segnet.

    Ich denke nicht, dass Teslafahrer auf eine vom Staat geschaffene Infrastruktur für Elektroautos warten werden. Bis jetzt war es bekanntlich eine elitäre Angelegenheit einen Tesla zu fahren (sauteuer die Teile). Das gehört zum Konzept bei Tesla, was auch in der PK zum Model 3 gesagt wurde. Mit dem neuen Modell will man den Massenmarkt erreichen. Massenmarkt bedeutet aber nicht, dass ein E-Auto von Beginn an für jeden Sinn macht. Eine Photovoltaikanlage am Hausdach/Garagendach/dem Carport gehört mmn fix ins "Ökosystem" eines Elektroautos, sollte also vorhanden sein. Wäre vorstellbar, dass bald auch Firmenparkplätze Lademöglichkeiten mit Sonnenstrom bieten.


    Während sich Politiker auf dem x-ten Klimaschutzgipfel den Allerwertesten platt sitzen, muss es auch Leute geben, die tatsächlich die Initiative ergreifen.

    Wie bereits erwähnt befindet sich das DCT für Sportbikes bei Honda gerade in Entwicklung. Das Entwicklungsziel lässt sich eindeutig aus dem Interview mit dem Honda Ingenieur Takahashi herauslesen. Bessere Beschleunigungswerte mit dem DCT, sonst hätte es in diesem Bereich keine Berechtigung. Ich denke wir werden bald eine Fireblade mit DCT sehen. Alleine bei dem Gedanken an so ein Gefährt bekomme ich einen Adrenalinschub. :mrgreen:


    Das Thema "Tourenvariante der CRF1000L" als quasi neue Transalp hatten wir hier schon. Wäre mit Sicherheit ein Volumenmodell, wenn der Preis passt. Wahrscheinlicher ist aber, dass Honda das Adventure Sports Konzept (größerer Tank, mehr Federweg, durchgehende Sitzbank) in Serie bringt.



    Mein HH meinte jedenfalls, eine Transalp auf Basis der AT ist bei Honda derzeit nicht angedacht.


    Am Papier 200 PS, die von der Elektronik ständig runtergeregelt werden, weil sonst für viele unfahrbar. Dann lieber DCT + weniger Pferdestärken, dafür fahrbar.

    Das große Vorderrad in Verbindung mit dem langen Federweg der Gabel bringt einen Komfortgewinn auf der Straße (Kanaldeckel etc. spürt man kaum noch). Dafür muss man auf das Feedback der Straße verzichten, weil alles weg gebügelt wird. Man muss einfach wissen, was einem wichtiger ist.


    Die Frage ist, was kann man bei den einzelnen Verursachen mit welchem Aufwand verändern. Dieselautos aus den Städten zu verbannen ist eine relativ einfache Maßnahme. Fernwärmeleitungen zu verlegen, um den Hausbrand zu reduzieren, ist um einiges aufwändiger und teurer. Selbiges gilt für die Industrie. Noch mehr Filter einbauen, oder einfach weniger Zeug produzieren, das ohnehin im Müll landet?