Beiträge von SuperSport

    Mir ist es die meiste Zeit über egal, wann das DCT schaltet, denn erstens spürt man die Schaltvorgänge kaum und zweitens hätte ich ohne DCT den Crossrunner genommen. Da spielt die Musik erst oberhalb der 6.500 Touren, wo bei der NC bereits Schluss ist. Das schmale Drehzahlband der NC würde mich ohne DCT verrückt machen.

    Die AT ist für mich so etwas wie das Schweizer Messer unter den Motorrädern. Genau wie ein Schweizer Messer, wird auch die AT noch ihre Vielseitigkeit offenbaren. Aber mit einem ganz neuen Fahrzeug, das noch dazu eine Kleinigkeit gekostet hat, hält sich die Experimentierfreudigkeit noch in Grenzen. Ich würde am nagelneuen Motorrad, das man noch viel zu wenig kennt auch nicht sofort TKC80 Reifen montieren und damit durch die Pampa fliegen. Gut Ding braucht Weile. :mrgreen:


    Bis dahin.. Üben, üben, üben..


    KTM hat noch die 690 Enduro R und die davon abgeleitete Husqvarna 701 Enduro. Der Einzylinder der 660er ist zu schwach und der aufgebohrte Einzylindermotor von KTM ist mir nicht standfest genug. Daher ist der Paralleltwin mmn der perfekte Nachfolger.

    Ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 21/18 "


    Falls Yamaha diesen Prototyp als Tenere auf den Markt bringt, kann er mmn nur gut werden. Schließlich hat die kleine Tenere eine große Fangemeinde, die man nicht enttäuschen will. Auf solche Bilder musste ich lange warte, endlich ist es so weit.

    Yamaha MT-07 Tenere Erlkönig




    Wie es aussieht ist Yamaha bei der MT07 vom Tracer Konzept aus dem vergangenen Jahr abgerückt. Was auf diesen Bildern bei einer Probefahrt zu sehen ist, gefällt mir jedenfalls wesentlich besser.


    689 ccm, 75 PS und möglicherweise unter 200 kg dürften die Eckdaten sein. Hoffentlich bleiben die Speichenfelgen. Ein Tank mit 18-20 Liter wäre toll. Sieht nach einem würdigen Nachfolger (endlich zwei Zylinder) für die 660 Tenere aus!


    Auf der Super Tenere habe ich mich ab der 1. Sekunde wohl gefühlt. Super bequemer Sitz, eine für mich perfekte Ergonomie, alles wie es sein soll. Trotzdem bin ich damit nicht warm geworden. Der Funke wollte einfach nicht überspringen. Die AT ist eindeutig sportlicher ausgelegt. Das macht sich erst bezahlt, wenn man die Vorteile vom jeweiligen Fahrzeug-Konzept auskosten will. Bei der AT ist das die Geländetauglichkeit. Da kann eine Super Tenere nicht mit.


    Man muss einfach wissen was man will.