Beiträge von SuperSport

    Je öfter ich das 2016er Modell sehe, umso besser gefällt es mir. :greetings-clapyellow:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Einziger kleiner Schönheitsfehler.. das Design schreit förmlich nach LED Blinkern.

    Interessanter Text, zufällig gefunden


    Zeit für Plan B?


    Seit Jahrzehnten wird über die Probleme dieser Welt diskutiert, ohne die geringsten Fortschritte zu erzielen. 'In 30 Jahren wird es eng', hieß es vor 30 Jahren. Heute ist deutlich zu spüren, dass es enger geworden ist und für alle, die nicht aufwachten, bevor es endgültig 'zu eng' ist, wird es keinen 'Plan B' mehr geben. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass sich die Situation verbessert und am Ende dieser Entwicklung steht 'Game Over'! Mit welchen Folgen müssen wir dann rechnen? Ist ein Szenario wie im zweiten Weltkrieg zu erwarten? Kommt es zum absoluten GAU? Wer ist auf darauf vorbereitet? Wer hat Lebensmittel, Medikamente und Brennstoffe gelagert? Wo macht eine Lagerung von Vorräten überhaupt Sinn? Wer hat einen Plan B?


    Noch gelingt es, die Gemüter zu beruhigen. Verschärft sich die Situation und fällt der Lebensstandard unter die Grenze dessen, was in einer Demokratie durchsetzbar ist, entsteht ein Polizeistaat. Es folgen Restriktionen. Internet-Seiten werden blockiert, die freie Rede wird verboten, die Armee kommt zum Einsatz im Inneren. Für solche Maßnahmen brauchen Gesetzgeber Gründe, die von der Bevölkerung akzeptiert werden. In der Vergangenheit dienten Geschehnisse wie der Reichstagsbrand und der 11. September als Rechtfertigung für die Einschränkung der Bürgerrechte. Heute sind es Terrorismus, Ebola und die Kinderpornographie.


    1930, zu Beginn der letzten großen Krise, hatte die Erde ein Viertel der heutigen Bewohner, die Verschmutzung war gering, die Regenwälder waren intakt, die Meere waren gesund und die Menschen lebten in Großfamilien. Zwei Drittel der Bevölkerung arbeiteten in der Landwirtschaft und die Kernenergie gab es noch nicht. Einige Europäer hatten damals einen Plan B. Sie wanderten nach Lateinamerika aus. Heute ist alles anders. Die Welt ist überbevölkert, die Verschmutzung ist nicht zu beschreiben, Regenwälder und Meere sterben und wir sind Peak Everything ein ganzes Stück näher. Nur noch zwei Prozent der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft tätig, 500 AKWs umgeben uns und die Gesellschaft ist in der 'Endzeitphase'. Deshalb rückt jetzt die Sicherung existenzieller Grundlagen in den Mittelpunkt, denn es gibt nicht genug Plan B für alle.

    @ Honda City Adventure



    Habe heute von einem Händler erfahren, dass die City Adventure über ein neues, offroadtaugliches DCT verfügen wird. Es gibt zwar keine Hinweise auf eine offroadtaugliche X mit diesem Getriebe, aber denkbar wäre es.

    Gema freie Musikl zu finden, die auch noch gut klingt, ist wohl auch nicht ganz einfach. Nur Motorsound finde ich bei längeren Videos extrem langweilig.

    Ich träume schon vorsichtig davon



    :romance-hearteyes:


    Wäre bei meiner Körpergröße und Schrittlänge das passendere Gerät. Aber das ist noch in weiter Ferne..


    Ist mmn eine Charakterfrage. Schließlich gehört eine Portion kriminelle Energie dazu und wie man am genannten Beispiel sieht, sind die Konsequenzen lächerlich. Scheint eine Art Kavaliersdelikt zu sein. :(