Fährt hier jemand Continental auf seiner NC? Ich fahre am Auto und Rennrad Conti und bin ausgesprochen zufrieden. Darum will ich der Marke auch auf der NC eine Chance geben. Gibt es diesbezüglich Erfahrungen im Forum?
Beiträge von SuperSport
-
-
Zitat von neptun23
etwa alle 180 km tanken wär' nix für mich. :O
Wenn man mit der SD einigermassen weit kommen will, dann muss schon der Tankwagen nebenher fahren. Fahrspass hin oder her, für meinereiner is dat nix.Die Duke 690 verbraucht dafür recht wenig, wenn man sie nicht ständig voll belastet. Als ich vor ca. 3 Monaten vor der Kaufentscheidung stand, war die Duke 690 ganz vorne in meiner Gunst. Die bessere Alltagstauglichkeit und das DCT, sowie nicht zuletzt der günstigere Preis hat mich dann aber zur NC greifen lassen.
btw. ich denke auch, dass es eine Super Duke wird.
-
Kann bitte mal jemand, der die Griffe von Oxford montiert hat, ein Foto von der Bedienheinheit machen? Ich würde gerne sehen, wie sich das Teil ins Gesamtbild der NC einfügt.
-
Und warum genau macht man das?
-
Wenn man sich ansieht (hört), wie in anderen Ländern synchronisiert wird, findet man die deutschen Synchros schnell wieder gut. Außerdem hat man auf DVD/Bluray häufig das englische Original dabei, man hat also die Wahl.
The Big Lebowski zb ist im Originalton absolut genial. Ich würde aber niemandem empfehlen auf den Film zu verzichten, nur weil er hier in dt. Sprache läuft. Der Film ist trotzdem sehenswert. So sehe ich das auch bei SOA.
-
Der große Plot an SOA ist ja eigentlich, dass es sich bei diesen Motorradmafiaclub Typen um eine aussterbende Art handelt. Wie im echten Leben auch. Verschiedene Dinge sind stark übertrieben, z.T. an den Haaren herbeigezogen etc. Trotzdem sollte man es sich ansehen und dann urteilen.
@ Emil
Bei 5 Staffeln mit je 12 oder 13 Episoden zu je 50 Minuten kannst du mir nicht erzählen, dass du die Serie schlecht findest. Die deutsche Synchronisation finde ich übrigens recht gut gemacht.
-
Zitat von comanda
Kommt doch erst morgen x-D
Achja, stimmt. Besser ein Tag zu früh, als zu spät.
Zitat von küstenbikerDas haben manche Leute über Shakespeare damals auch gesagt.
Ich habe ja auch meine Vorbehalte, aber abgesehen davon ist es für eine Fernsehserie wirklich gut gemacht. Die handelnden Figuren sind halt allesamt Schwerkriminelle, also alles andere als Helden. Ich denke, so muss man das grundsätzlich erstmal sehen. Aber wenn man den Handlungsfaden erstmal aufgenommen hat, will man wissen, wie es mit den Leuten weiter geht. Schließlich jagt ein Drama das andere, aber sie schaffen es immer wieder aus dem Schlamassel raus zu kommen.
-
Heute um 22:30 beginnt auf Kabel 1 der Serienstart von Sons on Anarchy. Ich habe schon ein paar Folgen gesehen und war anfangs von der brutalen und klischeehaften Darbietung sagen wir mal, nicht unbedingt angetan. Daher wohl der späte Sendeplatz, ist wirklich nichts für Kinder oder Jugendliche. Für Motorrad Interessierte aber durchaus einen Blick wert. Also Festplattenreceiver, soweit vorhanden anschmeissen und die Aufnahme programmieren.
http://www.kabeleins.de/tv/sons-of-anarchy
Ich bin schon auf die ersten Reaktionen gespannt.
Aber macht euch auf etwas gefasst, ist zum Teil sehr brutal was in der Serie abgeht, teilweise sogar psychopathisch.
-
Klingt sehr interessant. Gibt's irgendwo ein Foto von Steuerung + Halter?
-
Bei mir sind die Gründe pro Honda:
- das DCT
- das Helmfach
- das puristische aber nicht altbackene Design der S
- der günstige Preis
- der VerbrauchWenn BMW nur ansatzweise etwas in diese Richtung bieten würde, hätte ich kein Problem damit, mir eine selbige zu holen. Ich finde es schade, dass BMW den 800er Boxermotor aufgegeben hat. Das Teil verbaut in einer schönen, leistbaren Maschine mit ein paar Eigenschaften der NC, wäre genau mein Ding.