Beiträge von SuperSport

    Winterausfahrt mit einer Husqvarna


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Bereifung würde ich gerne aus der Nähe sehen.


    Es wäre nur logisch Motorräder mit geringem Verbrauch und wenig Schadstoffausstoss steuerlich zu begünstigen, aber im Gegenzug müssten Fahrzeuge mit hohem Verbrauch stärker besteuert werden und ich denke das will man nicht.


    Aber meiner Meinung nach wäre es längst an der Zeit, Dinge wie Verbrauch und Schadstoffausstoss mehr zu berücksichtigen.

    Traurige Kurzvorstellung der neuen Kawasaki ZX-6R


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei all den schlechten Erfahrungen leuchtete aber nicht ein, warum Firmen wie HD, die traditionell auf Qualität setzen, so etwas verbauen. Und warum sollte BMW ausgerechnet das Touringmotorrad damit ausstatten? Wenn man auf Langstrecke unterwegs ist, kann man solche Probleme doch am wenigsten gebrauchen. Ich denke schon, dass die Riemen halten, wenn's richtig gemacht ist.


    Ein Motorroller auf der Autobahn und eine DR650 sind denke ich nicht unbedingt gute Beispiele für den Einsatz von Riemenantrieb.

    Wegen dem Schmutz und von mir aus auch Eisproblem sollte der Riemen halbwegs gut geschützt verbaut sein. Aber das wäre mmn nicht unbedingt das grösste Problem.


    Bei der F800GT sieht man ganz gut, wie es aussehen sollte.



    Ich denke den Riemen bei einem Fahrzeug wie der NC, bei der Wirtschaftlichkeit groß geschrieben wird, nachzurüsten, macht angesichts des Aufwands einfach keinen Sinn. Die BMW finde ich trotzdem geilo. :romance-hearteyes:

    Da auf HD und vielen anderen Motorrädern Riemen seit langem im Einsatz und erprobt sind, kann man sich eine Grundsatzdiskussion denke ich sparen. Außerdem sieht mir die Firma VH Motorradtechnik nicht nach einer Bastlergarage aus, die irgendwelche abenteuerliche Umbauten auf Kosten der Sicherheit verkauft.


    Mir geht es bei diesem Thema in erster Linie um die Realisierbarkeit. Und die scheint erstmal nicht so einfach gegeben. Auch wenn man den Faktor Geld ausklammert.

    Über die Vor und Nachteile kann man streiten, mich würde einfach interessieren, ob und zu welchem Preis das möglich ist. Die Informationen zum Thema im Internet sind eher rar. Eine Firma in Oldenburg macht Umbauten, hat aber wenig Auswahl bei den Umbaukits. Die NC700 ist schonmal nicht dabei.


    Alle Informationen zum Thema (Links etc) bitte hier rein.


    VA Motorradtechnik
    http://www.vh-motorradtechnik.de


    F650 mit Riemenumbau


    Um welches Modell handelt es sich in deinem Fall? Wäre toll zu wissen, dann erspare ich mir ev. umständliche Experimente.