Ich glaube auch nicht, dass die NC als Vernunftfahrzeug, das es zweifelsfrei ist weil wirtschaftlicher, schneller rostet als andere.
Wer bei solchen Dingen pingelig ist, muss halt öfter zum Putztuch greifen. Mache ich auch so.
Ich glaube auch nicht, dass die NC als Vernunftfahrzeug, das es zweifelsfrei ist weil wirtschaftlicher, schneller rostet als andere.
Wer bei solchen Dingen pingelig ist, muss halt öfter zum Putztuch greifen. Mache ich auch so.
Schon klar. Die kleine Duke ist die meistverkaufte 125er in Europa. Aber ob BMW das so einfach nachmachen kann? Vor allem frage ich mich wie die Fahrzeuge aussehen sollen. Eine Art kleine GSn, oder doch nur Motorroller mit dem BMW Logo drauf?
Mir kommt das etwas abenteuerlich vor, was BMW vor hat. Das trifft so gar nicht die Kernkompetenz des Unternehmens, ganz im Gegenteil.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/…eder-article10434976.html
Ich war gestern bei einem KTM Händler um festzustellen, dass die kleinen Dukes die neuen Zugpferde bei KTM sind. Sie nehmen im Verkaufsraum den meisten Platz ein und die Duke 690 zum Probefahren steht immer vor der Tür. Will es BMW durch die neue Kooperation mit dem indischen Partner KTM gleich tun, was meint ihr? Bin echt gespannt, was BMW vor hat.
Muss man das selbe Öl wie beim Ölwechsel nachfüllen, oder kann es auch ein anderes Öl mit den selben Spezifikationen sein?
Mein Händler verwendet Motorex Top Speed 4T 10w30
Tolle Optik! Aber Schmutzteile wie HRA und Felgen in weiß.. da kommt man mit putzen nicht mehr nach.
WD40 würde ich dafür auch nicht verwenden. Ich habe mir irgendwann ein paar Packungen der günstigen Babytücher von Schlecker für meine Räder zugelegt und verwende die mittlerweile auch fürs Moped. Die sind ölhaltig, aber nicht aggressiv. Probiert es einfach mal.
Ich verwende für die schnelle Reinigung meiner Zweiräder Babytücher. Wenn man im Winter fährt, ist der Rost schneller da, als einem lieb ist. Natürlich erreicht man damit nicht alle Stellen, aber die Gabel, die Schwinge und der Kühler ist auf diese Art schnell sauber.
Korrodierende Schrauben kann man austauschen.
Kennt jemand diese Kartentasche von Held?
http://www.amazon.de/gp/produc…p=218686047&pf_rd_i=typ01
In der Rezension beschreibt ein NC Besitzer seine Erfahrungen, aber daraus wird man nicht schlau.
Ich achte darauf, max. 10 % über der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs zu sein.
Der Tacho meiner (aller?) NC geht ohnehin vor.
Ich habe an meiner S die Sturzbügel von Givi montiert. Hat jetzt zwar etwas von einem Adventurebike, aber ich denke durch die vielen Befestigungspunkte und die Größe ist das ein realer Schutz im Falle des Falles. Den Sturzpads traue ich nicht.