Der E-Speed Roller von KTM geht 2015 in Serie, das Freeride E Offroad Bike kommt 2014 auf den Markt.
Als Fan von Elektromobilität sind das gute Neuigkeiten für mich.
Mehr Infos: http://www.1000ps.at/modellnew…192-E_Speed_2015_in_Serie
Der E-Speed Roller von KTM geht 2015 in Serie, das Freeride E Offroad Bike kommt 2014 auf den Markt.
Als Fan von Elektromobilität sind das gute Neuigkeiten für mich.
Mehr Infos: http://www.1000ps.at/modellnew…192-E_Speed_2015_in_Serie
Ich habe heute meine Kette gereinigt und erstmals mit Getriebeöl geschmiert. Das Zeug stinkt aber wie Sau, die ganze Garage riecht danach. Ich lasse es bis morgen anziehen und hoffe, dass der Geruch dann verschwindet. Sonst ist das nichts für mich.
DCT war für mich das kaufentscheidente Kriterium bei meiner Anschaffung.
Honda hatte ein goldrichtiges Händchen damit, diese Technologie im unteren Preissegment einzuführen. Ich will's nicht mehr missen!
Wenn man mit Dry Lube alles richtig machen will, braucht man als Vielfahrer Unmengen davon. Heute wird die Kette gereinigt und erstmal Getriebeöl aufgepinselt. Nächsten Winter kommt dann der CLS Öler.
Hat nicht irgendjemand geschrieben, dass Pannenspray die Felge versaut?
Die Karten sind da, habe mir die Tschechien Karte kurz angesehen.
- 1:250000, damit ausreichend detailliert
- beidseitig bedruckt
- Alle Ortsnamen nur auf tschechisch. Für mich etwas ungewohnt, aber man findet sich trotzdem zurecht
@ Honda-Hexe
6 Euro pro Fahrzeug und Jahr? Das wäre aber sehr günstig. Muss gleich mal bei meiner Versicherung anklopfen..
Gibt's mittlerweile Langzeiterfahrung mit Getriebeöl und (krebserregendem?) synthetischen Kettensägenöl? Ich verwende zzt Dry Lube und suche nach Alternativen.
Ein bisschen weniger rot und nicht ganz so bunte Riemchen würden der schwarzen NC ev. etwas besser stehen..
Ölwechsel kann man ja selber machen (da wären wir wieder beim Thema Technikseite/Anleitungen), die Kontrolle der Ventile macht halt die Werkstatt. Damit sollte schon einiges zu sparen sein.