Beiträge von SuperSport

    Ich habe ein Video von der NC750 gefunden. Teufel, da brennt der Asphalt.. :shock:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Denkt mal nach wieviel ihr für eure NCs bezahlt habt. Die NC750 wird denke ich keinen so einsteigerfreundlichen Preis haben, wie die NC700. Von daher dürften sich auch der Wertverlust der gebrauchten NC700 stark in Grenzen halten.


    Btw. Ist in Japan die CB500 nicht eine CB400? Technisch scheint es also kein großes Problem zu sein, 100 ccm drauf zu packen.

    Wenn ich etwas über die Japaner gelernt habe, dann ist das, dass die machen was sie wollen und ihr Vorgehen mit unserer Denkensweise und Logik überhaupt nichts zu tun haben muss.


    Die machen ihre NC750 und zwei Jahre später die NC850 etc.

    @ Acki


    Dass die Spesen und Provisionen am Immobiliensektor schlichtweg unverschämt sind, ist jetzt nicht unbedingt neu..


    Eine Bekannte von mir hatte ein kleines Einzelhandelsunternehmen und später nebenbei mit Immobilien gehandelt. Nach den ersten Abschlüssen hat sie ihre Firma spontan zugemacht. Die Provisionen haben so viel ausgemacht, das hätte sie mit "richtiger" Arbeit gar nicht verdienen können.


    @ redace


    Danke für den Tipp, werde heute abend mal die Suchmaschine anwerfen.

    Wenn die Banken mit "ihrem eigenen" Geld haften, ist das Geld der Sparer futsch und damit trifft es auch wieder die Falschen. Die Machenschaften der Banken gehören reguliert. Sollen sich auf ihr Kerngeschäft (Kredite, Zinsen) beschränken, dann gibt's auch keine Probleme.


    Aber wenn man sich ansieht, was Banken mit ihrer Zahlenherumschieberei, was anderes machen die nicht, umsetzen, Wahnsinn. Das kann früher oder später nur ins Auge gehen. Aber der Casinokapitalismus ist von der Politik genehmigt und damit Realität. :whistle:


    Schade, dass ich die Sendung verpasst habe.

    Das Navi hat mich gestern auf einen steinigen, holprigen und recht steilen Güterweg gelotst. Ich bin das halbe Ding hochgefahren, dann habe ich umgedreht, war mir zu unsicher. Außerdem wurde der Motor schnell sehr warm, der Kühler ist auf die langsame und fordernde Fahrweise nicht ausgelegt.


    Ne, für's Gelände ist das nichts. Spassfreiheit garantiert und schlecht für's Fahrzeug.

    Video mit Detailansichten der MT-09, ab Minute 10:10


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit der hinteren Bremse kam ich besser klar, als bei der NC. Gut dosierbar und eine anständige Bremsleistung. Was bei einer geländetauglichen Maschine auch wichtig ist. Die vordere Bremse fand ich für eine 2 Scheiben Bremse nicht berauschend.



    Bei Ampelfahrten muss man halt jedes mal bis in die höheren Gänge durchschalten. Ideal weil benzinsparend wäre der 6. Gang, aber das artet dann eben zur Schaltorgie aus. Da lobe ich mir mein DCT. :dance:



    Ich konnte kein Zucken feststellen. Ich habe aus den Ortschaften mit 50 km/h im 6. Gang butterweich rausbeschleunigt. Wirklich schön. Verbrauch soll laut Verkäufer bei 5,2-5,5 Liter liegen. Ich würde eher auf 6 Liter tippen, aber um das festzustellen reicht eine 40 minütige Probefahrt nicht aus.



    Sehe ich auch so. Unterm Strich war es eine schöne Probefahrt. Im Geschwindigkeitsbereich, in dem ich meine NC ausserhalb der Ortschaften überwiegend bewege, also zwischen 90 und 130 km/h macht die S Spass ohne Ende. Im Geschwindigkeitsbereich, in dem die Tiger ihre Stärke ausspielt, bin ich eher selten anzutreffen. Als sehr positiv empfand ich die Geländetauglichkeit der Tiger. Wo der Spass mit der NC aufhört, also abseits asphaltierter Strassen, fängt der Spass mit der Tiger erst richtig an.


    Fazit: Ich glaube nicht, dass ich mit der Tiger unglücklich wäre, im Gegenteil. Aber die NC liegt in meiner Gunst nach wie vor knapp vorne.


    Als nächstes fahre ich je nach Verfügbarkeit die BMW F800GS oder 1150 Adventure von KTM. Und weil wir schon dabei sind. Angeblich hat KTM ein neues Bike mit einem 800 ccm Motor in der Mache. Näheres konnte oder wollte der :D jedoch nicht verraten.

    Ich habe mir gedacht, ein Thread für Probefahrten wäre nicht schlecht, wo jeder kurz seine Eindrücke wiedergeben kann.


    Also ich bin heute die Triumph Tiger 800 XC Probe gefahren. Positiv aufgefallen ist mir gleichmal, dass der Motor in keiner Situation ruckelt. 50 in der Stadt mit dem 6. Gang ist überhaupt kein Problem. Die Beschleunigung ist hervorragend. Weniger gefallen hat mir die Ergonomie - meine Arme sind völlig gestreckt, dafür kommt mir die Sitzhöhe mit meinen 1,80 m entgegen. Den Lenker müsste ich also etwas verstellen, sollte ansich kein Problem darstellen.


    Einen kurzen Abstecher ins Gelände habe ich auch gewagt. War ganz spaßig, allerdings fehlt mir die Übung, um das Teil im Gelände wirklich ausreizen zu können. Etwas genervt hat mich der pfeifende Motorsound des Dreizylinders. Da ist mir das Brummen des NC Motors schon lieber.


    Als Tourenbike und für unbefestigte/schlechte Strassen könnte ich mir die kleine Tiger gut vorstellen. Allerdings hat sich im Vergleich zu meiner S kein Willhaben Effekt eingestellt. Die Honda ist handlicher, wirtschaftlicher und schöner. Ausserdem punktet wieder mal das DCT, im Stadtbetrieb wäre mir die ständige Schalterei mit der Tiger zu nervig. Sieg nach Punkten für die NC. :mrgreen: