Beiträge von SuperSport

    Ich habe meine Honda Dominator seinerzeit nach 2 Jahren und 20.000 km mit ganzen 700 Euro Wertverlust verkauft. Gut, war ein Topcase + Tankrucksack dabei. Aber ich war zufrieden und der Käufer ebenfalls. Der Mann rief auf meine Zeitungsanzeige hin an, kam dann mit einem Bekannten um das Moped zu besichtigen und Probe zu fahren. Geld in bar auf die Hand und die Dominator gleich mitgenommen.


    Im Internetzeitalter hat man mit seiner Anzeige eine grössere Reichweite, dafür rufen die ganzen Schnäppchenjäger und Schnorrer an. Ich bin aber überzeugt, dass du einen guten Preis für deine S bekommst. Nicht nicht die Geduld verlieren.

    Mag sein. Aber ich habe hier einen Berg vor der Haustüre, wo tatsächlich ein Fahrverbotsschild für Motorräder steht. Man darf dort mit jedem KFZ (auch LKW, Wohnmobile etc) hoch, nur die Mopeds müssen unten bleiben. Finde ich unverschämt und zeigt, dass die Idee von diesem Blogger nicht so weit hergeholt ist.

    Kurios: Bloggender Radfahrer will Motorradfahrer aus den Schweizer Bergen verbannen


    http://blog.tagesanzeiger.ch/o…-in-den-schweizer-bergen/


    Ich fahre selbst ~ 5000 km/Jahr mit dem Rennrad, ~ 8000 km mit der NC und habe auch hin und wieder Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern. Würde aber nie auf die Idee kommen, anderen die Teilnahme am Strassenverkehr verbieten zu wollen. Beispiel: Unlängst am Grossglockner waren jede Menge Sportwagen vom Kaliber Porsche, Ferrari und Audi R8 unterwegs. Wenn so ein 12 Zylinder Ferrari mit Vollgas den Berg hochrohrt ist das auch nicht leiser oder unspektakulärer als bei einem Motorradfahrer.


    Argument Nummer 2. Wer kommt mit seinem Steuergeld für den Strassenbau und deren Erhalt auf? Kleiner Tipp an die Herr und Frau Rebers dieser Welt. Die Radfahrer sind es nicht.

    Habe keinen dieser Reiniger in Verwendung. Ich denke die Menge macht das Gift. Selber verwende ich zur Reinigung WD40 und das nur sparsamst bzw. oberflächlich. Danach auf Anraten von affentwinfahrer Getriebeöl. Die Kette setzt keinen Rost an und flutscht wie eine Eins.


    Hat sich seit 6000 km sehr gut bewährt und kostet einen Bruchteil von dem ganzen Kettenpflegezeugs aus dem Fachhandel. Ein weiterer Vorteil: das Getriebeöl ist ziemlich zäh und schleudert kaum ab.


    Ab und zu und wenn's schnell gehen soll, gönne ich meiner Kette dieses Teflon Kettenspray von Atlantic.