Beiträge von SuperSport

    Ich habe die Scottoiler Gasgriffhilfe von Louis seit einigen 1000 km auf Langstrecken, wie zuletzt auf meiner Fahrt nach Kroatien in Verwendung und würde nicht mehr darauf verzichten wollen. Für tägliche Fahrten nehme ich sie aber ab, weil mich das Teil bei Stadtfahrten eher stört. Nach der Montage sollte man es erstmal vorsichtig damit angehen und die exakte Positionierung austüfteln. Sonst kann es wirklich passieren, dass man beim Bremsen versehentlich Gas gibt.


    Die von mir verwendete Variante für Heizgriffe (Oxford Premium Sport) verrutscht nach ner Zeit etwas und muss dann nachjustiert werden. Stört mich nicht wirklich. Lieber hätte ich natürlich einen richtigen Tempomat, wie ihn z.B. die Triumph Tiger Explorer hat. Aber für 10 € macht man mit dem Louisteil auch nichts falsch.

    Ich bin heute zufällig bei einem HH vorbeigekommen und habe aus diesem Grund eine Pause eingelegt, um mich etwas umzusehen. Weil im Laden zufällig ein Mech vorbei spazierte, gleich mal nach dem Preis für die 12000er Inspektion gefragt.


    Er meinte mit 500 muss ich schon rechnen. Ich weiß noch immer nicht, ob mich der verarschen wollte, oder war ich da im Traumzauberland der Wunderpreise für Mopedmechaniker?

    Ich bin zzt nach Kroatien unterwegs und habe heute morgen festgestellt, dass mein Hinterreifen (Z8) nach der Reise runter muss. Die Laufleistung beträgt dann 10.000 km.


    Über den Z8 will ich nicht viele Worte verlieren, den kennen die meisten von uns. Guter Reifen, allerdings würde ich diesmal ganz gerne etwas anderes probieren.


    Gewünschte Eigenschaften:


    - gute Laufleistung (km Fresser)
    - Preisleistungsverhältnis
    - Komfort und Sicherheit


    Ab und zu bin ich auch sportlich unterwegs, aber es hat sich herausgestellt, dass ich die meisten Kilometer bei Tagestouren mache. Wenn man viel im Sattel sitzt, ist neben Sicherheit (denke diese Eigenschaft muss man nicht extra erwähnen) auch der Komfort wichtig. Dämpfungseigenschaften wären also wünschenswert.


    Die Reifenmarke ist mir ziemlich egal. Mein Reifenhändler hat Bridgestone und Michelin, kann aber alle Marken besorgen. Nachdem was ich bis jetzt hier im Forum gelesen habe, tendiere ich zum Metzeler Tourance Next. Ist zwar nicht unbedingt ein Reifen, den man für die S empfehlen würde, aber er kommt meinen Vorstellungen am nächsten. Ich habe noch keine Reifentests gelesen, darum frage ich einfach mal in die Runde, wie eure Meinung zu meinen Anforderungen aussieht.


    - Heckträger + grosse Packrolle
    - zusätzlich eine kleinere Packrolle auf die hintere Sitzbank
    - Tankrucksack


    Herr/Frau (?) Svenja von svendura.de machts vor:



    Diese Variante ist am günstigsten, bei voller Fernreisetauglichkeit.


    Heckträger bei Louis: http://www.louis.de/_1092ee463…r_gr=10023575&typ_id=RC63
    Packrollen gibt es in jedem besseren Shop zu kaufen (Hein Gericke, Louis, Polo, Campingzubehörshops). Oftmals im Angebot. Befestigung der Packrolle(n) mit Ratschengurt. Das hält bombenfest.

    Hängt immer noch am Sturzbügel. Habe es rundum gewickelt, da wackelt nichts. Ich denke das kann man so lassen. Mir ist beim Fahren nichts aufgefallen, wg. dem Gewicht. Meine Befürchtung, der Bügel hält das Gewicht nicht aus, habe ich mittlerweile abgehakt. Wenn er einen Sturz abfangen kann, hält er auch das Gewicht der Kette aus.



    Danke! Würde am liebsten sofort den Startknopf drücken und losfahren. :dance: