Ist mir ein Rätsel, wie man einem geborenen Kilometerfresser wie der V-Strom 1000 einen 6000er Intervall aufs Auge drücken kann. Aber nicht vorzeitig resignieren. Ein Ölwechsel/Filterwechsel nach 6000 km ist eigentlich lächerlich. Bin jedenfalls gespannt, was der Händler zu diesem "Antiverkaufsargument" sagt.
Beiträge von SuperSport
-
-
Ich lade/betreibe mein Zumo 210 über die von mir montierte USB Steckdose. Hat den Vorteil, dass man so auch gleichzeitig das Handy oder andere Geräte laden kann. Hat sich auf Mehrtagestouren bereits bewährt.
-
Nett!
Kannst du ein paar Details dazu schreiben? Hubraum, Leistung, angedachter Einsatzzweck?
Wieviele Euros muss man dafür auf den Tisch legen?
-
Zitat von juergen_loww
Stimmt, leider....
6.000 km sind einfach zu wenig, ich befürchte das wird den möglichen Erfolg deutlich schmälern.
Ab 10.000km wäre ich dabei gewesen.Sehe ich auch so. Kommt aber auch darauf an, was bei 6000 gemacht wird und ob man das nicht auch selbst machen kann. Für meine S habe ich mir ein Reparaturhandbuch besorgt, seitdem mache ich vieles selbst. Die Servicekosten habe ich so auf einen Bruchteil reduziert.
Nebenbei ist das eine Herstellerangabe, die man nach Ablauf der Garantiezeit wohl getrost vergessen kann.
-
Wenn man bei einem Sturz mit dem Fuss unter die Maschine kommt, ist das ohne entsprechendes Schuhwerk eine sehr unangenehme Sache. Das kann gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten, also im Ortsgebiet passieren. Ich habe mir angewöhnt, sogar bei kurzen Strecken, also auf der Fahrt zum Supermarkt oder so die Shortys anzuziehen. Mit dem Klettverschluss ist das An und Ausziehen eine Sache von Sekunden und schon fühlt man sich sicherer. Und wirklich unbequem sind sie auch nicht.
Sicherheit hat bei mir Vorrang und bei der richtigen Produktwahl muss die Verwendung von Sicherheitskleidung keinesfalls eine Bürde sein.
-
Als leichte Reiseenduro für mittelschweres Gelände könnte die X mit entsprechenden Änderungen in jedem Fall funktionieren.
Ich bin auch der Meinung, dass die X genau so auf den Markt hätte kommen müssen. Oder zumindest als zusätzliche Modellvariante. Vergleichbar mit der Triumph Tiger 800/Tiger 800 XC. -
Neues Video zur Suzuki V-Strom 1000
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wolkenloser Himmel und 5 Grad über Null. Habe das Wetter für eine 2 Stunden MTB Runde mit Freunden genutzt. War traumhaft. Der Winter kann von mir aus so weitergehen.
-
Durch ihr zeitloses, neutrales Design kann man die Alukoffer auch problemlos auf ein anderes/neues Bike mitnehmen. Die passen einfach zu jeder Reiseenduro.
-
Werde das Topcase bei Gelegenheit auf die Waage stellen. Aber ich denke mit 5 kg geht sich das nicht aus.