Beiträge von Werner

    Hallo Harry,
    ganz genau weiß ich es auch nicht, aber EEC ist das gleiche wie EU, es handelt sich also um eine Betriebserlaubnis, die in Europa gültig ist.
    Eine gute Antwort dazu habe ich im Buggy Forum gefunden. Hier das Zitat:


    "Also EEC ist die Abkürzung für European Economic Community, zu deutsch die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) aus der später die EC (European Community = Europ. Gemeinschaft also EG) und schließlich die heutige EU entstanden ist.
    Mit der COC (Certificate of Conformity for complete Vehicles in Accordance with council directive 92/61 EEC) bestätigt der Hersteller die Konformität (Übereinstimmung) des gelieferten Fahrtzeugs mit den europäischen Zulassungsnormen.
    Mit EEC dürfte also die Norm gemeint sein, mit COC das Papier das die Übereinstimmung mit dieser Norm bestätigt. "
    Hier der Link dazu:
    http://www.buggy-forum.de/alle…zwischen-coc-und-eec.html


    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Die Schaltung kam mir am Anfang auch etwas hakelig vor, was sich aber schnell gelegt hat. Entweder war es wegen der Einfahrphase oder wegen der Umstellung von einem anderen Moped. Aber generell stellt die Schaltung bei der NC700 kein Problem dar, jedenfalls nicht hier im Forum. Noch viel Erfolg bei der Moped Suche!
    Werner :obscene-smokingsombrero:
    (Der hoffentlich nicht in die Hölle kommt :evil: )

    Ich baue meine Batterie auch aus. Keine große Sache, 4 Schrauben, 10 Minuten. Selbst wenn man sie nicht ausbaut sollte man mal nachsehen, ob die Batterie noch Okay ist, sauber und dicht. Die beiden Anschlüsse (Pole) sollte man ab und an auch mal kontrollieren. Bei neuem Moped/Batterie sicher kein Thema aber nach einigen Jahren kann das schon anders sein. Die Ladungserhaltung halte ich für umständlicher, aber nur m.M.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Habe gestern eine Sitzprobe gemacht. Maschine ist noch nicht zugelassen. Meine „Hoffnung“ dass sie zu hoch ist (2.5cm höher als die S) hat sich leider nicht erfüllt. Das „Ding“ passt wie angegossen. Durch den schmalen Sitz kann ich mit beiden Hacken fest auf der Erde stehen (bei 176cm), fast noch besser als auf der NC. Die MT-09 wirkt noch kompakter und etwas kleiner als die NC700S. Das geringere Gewicht merkt man deutlich, worauf es mir eigentlich ankommt (Kurzstrecke, Stadtverkehr). Man sitzt auch etwas aufrechter, so jedenfalls mein Eindruck. Was mir nicht gefällt ist das stummelige Heck, aber das ist eben modern!? Der Händler hat nur eine Maschine, die nicht einmal jeder Händler bekam :shock: . Jedenfalls sieht das Teil in Race Blue richtig gut aus 8-) .
    Vielleicht habe ich ja nach einer Probefahrt etwas zu meckern. Ansonsten bleibt die Frage ob ich in Zukunft ohne Helmfach auskommen kann bzw. will. Übrigens war ich schon der 2.te Interessent mit einer NC.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Habe ich gar nicht bemerkt! :lol:
    Weiter so und viel Spaß bei den nächsten 2000 Beiträgen!
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Totenköpfe??? Ich dachte das sind Blümchen! :P
    ...übrigens schöner Artikel in der News!


    Habe gerade die MT-09 bei Yamaha hinter dem Schaufenster gesehen. Werde sie mir in der Woche mal etwas näher anschauen.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Hallo Harry,
    was hältst Du von dem MIVV Suono? Da gibt es auch ein Leistungsdiagramm.
    http://www.mivv.it/public/graf…_700__SUONO_DYNOCHART.pdf
    http://www.mivv.it/de/news_apri.asp?cn=2251
    Überlege, den gegen meinen IXIL zu tauschen. Aber im Moment ist der Geiz noch stärker :shifty:
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Doch, hat er. Habe gerade mal das Handbuch vom Router durchgesehen:
    "Wenn Sie das Konfigurationshilfsprogramm verwenden möchten, öffnen Sie
    einen Webbrowser, z. B. den Internet Explorer, und geben Sie die IP-Adresse
    des Routers (192.168.0.1) ein."

    Der Router hat auch eine DSL Anzeige:
    "Ein durchgehend leuchtendes Licht zeigt an, dass eine Verbindung mit dem Internet-
    Anschluss besteht. Diese LED blinkt während der Datenübertragung. Ein durchgehendes
    blaues Licht zeigt eine Internetverbindung an, ein orangefarbenes Licht kennzeichnet,
    dass keine Internetverbindung vorliegt."

    Damit müsste man eigentlich feststellen können, ob's am DSL oder WLAN liegt!
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Hallo Ryker,
    ich habe kein Problem mit Dir und Du bist mir auch nicht auf die Füße getreten, ehrlich nicht! Ich mag nur nicht, wenn manchmal Threads die mit Technik und Motorrad zu tun haben schnell mit der SuFu abgewürgt werden. Deshalb mein Post, der vielleicht etwas sarkastisch aber nicht böse war.
    Das zum Thema war meine ehrliche Meinung. Wie gut Dein Router wirklich ist, kann ich nicht beurteilen. Da das Problem mit dem alten Router schon da war, liegt‘s wahrscheinlich nicht daran. Aber grundsätzlich ist es schon so, dass sehr billig nicht besonders gut ist. Das auf unsere Mopeds zu projizieren finde ich etwas abwegig, da die nicht billig sondern günstig sind. Da sind wir uns doch hoffentlich einig!?
    Beste Grüße ins Heilbronner Land,
    Werner :obscene-smokingsombrero: