Vor zwei Tagen war es dann soweit, Wetter war ja noch top. Probefahrt mit der „dunklen Seite Japans“, so die Werbebotschaft der drei Stimmgabeln. Hatte ja vorher schon zweimal vorbei geschaut und gesehen, dass wohl noch niemand mit gefahren war. Als ich dem Händler sagte, dass ich noch keine Lust hatte mit nagelneuen Reifen zu fahren meinte er: „Haste schiss gehabt…“. Deshalb hat er mir dann auch erst mal den B, wie Bummel Modus eingeschaltet. Das habe ich an der nächsten Kreuzung gleich korrigiert und den STD Modus rein gemacht. Wollte ja Probefahren und nicht Probebummeln! Vor mir waren schon 2 Andere gefahren, deshalb war die Maschine schon etwas dreckig. Zum Fahren weiß ich nicht genau, was ich davon halten soll, deshalb auch erst zwei Tage später ein Bericht. Im Prinzip wurde hier schon Vieles gesagt, was auch alles richtig ist. Nach dem Aufsteigen hat man das Gefühl, eine sehr kleine handliche Maschine unter sich zu haben. Man sitzt recht weit vorn, dass man vom Moped nicht sehr viel sieht. Lediglich den schlanken Tank und die grazilen Armaturen, die ähnlich wirken wie bei der NC. Der Blinkerschalter ist wirklich etwas klein geraten, woran man sich vielleicht gewöhnt? Nach dem Starten hört sich die ganze Sache ganz ordentlich an, etwas lauter als die NC original, aber deutlich leiser als mein IXIL. Beim Gas geben merkt man dann, wo die Sache hingeht. Aus dem brummeligen Fauchen wird ein turbinenartiges Geräusch. Das Fahren an sich war dann geil aber auch etwas chaotisch. Chaotisch deshalb, weil ich ständig am Schalten war. Durch die NC gewöhnt rechtzeitig zu schalten, war ich dann bei 60 schon immer im 5.ten Gang. Irgendwann habe ich dann bemerkt, dass man gar nicht schalten muss. Man kann im 3.ten um die Kurve fahren und dann über 100 beschleunigen. Druck ist genügend vorhanden und auch bei geringen Drehzahlen verfügbar. Also Handling und Fahreigenschaften sind sehr gut. Lediglich die Geräuschkulisse kann ich schlecht beschreiben, deshalb ein Zitat aus der letzten Motorrad (die ich eigentlich gar nicht lese!):
„Ein Pfeifton mischt sich der sonor schabenden Soundkulisse des Dreizylinder Triebwerks bei. Das klingt nach Turbo-Unterstützung –und fühlt sich auch so an.“
Bei diesem Jaulen/Pfeifen wusste ich nicht genau, ob das cool ist oder mir auf den Keks geht. Jetzt, wo ich weiß, das es sich um den „Turbo“ handelt und nicht um ein überfordertes Getriebe, finde ich es natürlich cool. Nach der Fahrt wurde ich natürlich gleich vom Händler darauf aufmerksam gemacht, dass nur wenige Maschinen vorhanden sind und es am besten ist, gleich zu zulangen. Zwei Kunden hätten wohl schon ohne Probefahrt geordert. Dass ich den Winter als Bedenkzeit brauche und mein Helmfach vielleicht das Killerkriterium für einen Wechsel bedeuten könnte, fand er gar nicht cool.
Fazit: Handling, Gewicht sowie Fahrleistungen gefallen mir, wie auch das Moped selbst. An das große Drehzahlband und die etwas ungewöhnliche Geräuschkulisse gewöhnt man sich vielleicht. Ob das Alles reicht um für zusätzliche 3 bis 4 Kilo Euro von der NC zu wechseln, werde ich bei einem langen Winterschlaf herausfinden!
Gruß, Werner 