Herzlich Willkommen zurück und viel Erfolg bei der Suche!
Beiträge von Winterfahrer
-
-
Ja, das ist sicher kein normaler Verschleiß und auch beim technischen Aufbau hat Hesi natürlich Recht, aber dass die fast neue Kette unter den gewaltigen 48 PS reißt, da hätte ich weniger Angst.
-
Hallo Robin,
so aus der Ferne ist das nicht leicht zu beantworten, aber gleich Erneuern ist sicher übertrieben. Da aber jede Kette so stark ist wie das schwächste Glied, wird möglicherweise die Kette nicht die Laufleistung erzielen. Andererseits, wenn Du nicht so viele Kilometer im Jahr machst, kannst Du noch viele Jahre damit glücklich werden. -
Hallo Mike,
herzlich Willkommen hier im Forum! (Senf ist immer gut) -
Auf jeden Fall schön, dass Ihr Euch noch an die Umbauten erinnern konntet. Auch die von den Beiden damals eingestellten Bilder über den Verlauf des Umbaus sind aufschlussreich.
-
Wenn Du Dir die Batterie morgen abholen kannst, dann wird ja mit Verspätung doch noch alles gut - bei der Wettervorhersage für das Wochenende! Viel Spaß!
-
Strom und ich werden sicher nie Freunde, deshalb ein ganz ganz vorsichtiger Tipp auf die Hauptsicherung? Die müsste 30 Ampere haben und rechts neben der Batterie im Anlasserrelais sitzen.
-
Danke! Dass sich das auch bei Dir "ganz schön lange hingezogen" hat, beruhigt mich.
An das Schweißen habe ich mich noch nicht drangetraut. Ich habe mein Schutzblech deshalb aus GFK laminiert, auch mit Form. Das Ganze dauerte Monate, aber mittendrin aufgeben hilft ja auch nicht weiter. Also nochmal, Dein Schutzblech sieht wirklich gut aus! -
Wirklich super! Da hat Spritzwasser kaum eine Chance.
Wie hast Du den "Halbkreis", also die Unterkonstruktion aus Metall, hinbekommen? -
Fahrzeug mit Zusatzscheinwerfern sieht gut aus, doch so richtig neidisch werde ich beim Blick auf diesen Werkstatt(t)raum!