Beiträge von Winterfahrer

    Ich habe noch die "alte" 750er X ohne Reling auf der Tankattrappe und schnalle im Winter einen uralten Magnetrucksack mit Riemen an Sturzbügel und Rahmenrohr. Nein, ihr bekommt keine Bilder davon, sieht nämlich sch…. aus.
    Büse hat ab Montag einen Rucksack im Angebot, 109€ statt 149€. Inhalt 26 bis 31 Liter, Maße 40 x 30 x22cm mit Kartenfach. Befestigt wird der mit 4 Saugnäpfen. Die kurzen Riemen sind wohl per Clip lösbar, was schnellen Zugang zum Helmfach verspricht.
    Hat einer von Euch Erfahrung damit?

    Habe mir eine Verlängerung für den Kettenschutz gebaut, weil mich das nach hinten wegspritzende Öl und Fett genervt hat. Da wir im Forum dazu nicht viel haben, nämlich nur einen Alu-Halbkreis von "Antik" aus dem November 2016 und vor ein paar Wochen von "Loki75" etwas auf einem Bild seiner geplanten Afrikareise, hier meine Bastelei:


    Zu Bild 1: Aus einem alten Regenüberschuh, der vorne unten eine Gummisohle hatte, stammt der Streifen, 14cm lang und 3,5cm breit. Die Breite würde auch in den originalen Kettenschutz passen, ich habe das Teil von bodystyle. Der Messingstreifen mit eingelöteter Messingmutter stammt aus einer früheren Bastelei. Ein Loch war so ausgefeilt, dass die Mutter bündig abschließt. Anschließend verlötet, damit man sich im Fall der Fälle das mühsame Festziehen der Mutter im Dreck erspart. Schließlich eine Schraube M5 mit Unterlegscheibe und Federring.


    Zu Bild 2: Wenn man den Gummistreifen 3-4cm weit von unten in den Kettenschutz einschiebt, kantet er sich seitlich fest und kann sich nicht verdrehen. Den Messingstreifen so absägen, dass die Mutter später mit der mittig im Kettenschutz sitzenden Schraube fluchtet. Auch hier kantet das längere Teil des Messingstreifens von innen am Kettenschutz. Von oben die Schraube mit Scheibe und Federring - fertig. Die Wirkung ist gut und ja, die Kette habe ich inzwischen natürlich gereinigt.

    Gut zu wissen, dass Du mit der Heizleistung zufrieden bist. Ich habe dem Ganzen immer ein wenig misstraut, da die Heizpatrone auch noch den Lenker durchwärmen muss. Wie lange dauert es bei den von Dir beschriebenen winterlichen Temperaturen denn, bis die Griffe spürbar warm werden?

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Da hast Du wirklich viel Arbeit reingesteckt!
    Ich habe die Billigversion Saito von Tante Louise und mir das Ganze vom Händler montieren lassen. Will aber über den Preis nicht meckern, Strom ist nicht so mein Ding und er hat bei der Gelegenheit auch noch das Navi angeschlossen.

    Vielen Dank, Ramon, perfekt und ausführlich erklärt!
    So genau könnte ich noch nicht mal das deutsche Führerscheinrecht erklären. Damals, als ich den Schein gemacht habe, war das mit 18 Jahren die Klasse 1. Ein paar Stunden hinter dem Fahrschulwagen her und fertig. Wichtig ist nur, dass ich nun alles an Motorrädern fahren darf, auch wenn die Klassen im neu ausgestellten Schein jetzt anders heißen.

    Herzlich Willkommen hier im Forum und Gratulation zum Führerschein. Jetzt erklär doch mal, was es mit der "großen Motorradprüfung" bei euch so auf sich hat.

    Hallo Denis, da habe ich mich vielleicht nicht genau genug ausgedrückt, ich hatte bei der Frage nach der Probefahrt mehr die eingeschränkte Höchstgeschwindigkeit und das von Dir geschilderte Ansprechverhalten im Sinn.
    Zur Ferndiagnose, wie gesagt, immer schwierig. Aber ich vermute, auf einem Zylinder, etwa durch eine defekte Zündkerze, müsste die NC auch deutlich unrund laufen. Davon oder von entsprechenden Vibrationen hattest Du aber nichts geschrieben.

    Hallo Denis, zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
    Generell ist eine Ferndiagnose immer schwer. Dein Weg sollte zum nächsten Händler führen, der einen Kostenvoranschlag macht.
    Dann kannst Du vielleicht absehen, um wieviel Geld ihr redet, denn üblicherweise haben die Kaufverträge eine Klausel, dass unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft wird, also das frühere "gekauft wie gesehen". Bei einer Probefahrt wäre Dir dieser Mangel, den Du beschreibst, sicher aufgefallen - oder bist Du nur ein paar Meter "um die Häuser" gefahren?
    Ich wünsche Dir viel Glück!