Beiträge von Winterfahrer

    Hallo Michael, herzlich Willkommen hier im Forum!

    Zur Frage der Zuverlässigkeit, wenn Du bei der Suche "Kilometerstand eurer NC" eingibst oder einfach mal im Technikbereich nachschaust, wirst Du feststellen, dass die meisten sehr zufrieden sind.

    Hier sind es immer noch über 10 Grad, morgen sagt der Wetterdienst zumindest nichts von Regen, sogar etwas Sonne voraus, deshalb mal wieder die Frage, an welchem Motorradtreffpunkt ihr Heilig Abend vorbeischaut?

    Bei so warmen Temperaturen werde ich dieses Jahr nicht zum Glemseck fahren, sondern freue mich auf die Kurven auf dem Weg zur Platte Löwenstein! (so gegen 10.30, 11 Uhr)

    Euch auch allen ein schönes Weihnachtsfest, aber ich bin noch gar nicht so in Weihnachtsstimmung.

    Heute und morgen muss ich noch schaffen, dieses Jahr leider nur einige Tage Urlaub und am 02.01. geht es schon wieder weiter. Weihnachten selber läuft fast wie immer, Heilig Abend ist bei uns Ruhe, dann die verbliebene (s.o. bei Günter) Verwandtschaft....

    Da Honda ja wohl an der Abstimmung des Motors der Transalp nicht viel im Vergleich zur Hornet ändern will, ist der Fahrbericht in der aktuellen MOTORRAD News, Heft 1/23, S. 6ff., vielleicht ganz interessant.

    Nach einer Runde in Südspanien war der Tester vom Motor der Hornet begeistert. Beginnt mit "Startverhalten, Kaltlauf, alles tadellos. Eben eine Honda." und geht weiter, dass sich der Motor verblüffend schaltfaul fahren lasse.

    In der neuen MOTORRAD NEWS, Heft 1/23, S. 84 wird über die Erfahrung der Redaktion mit der HPE-Kette von Regina berichtet.

    Der Hersteller war ja selber etwas zurückgerudert und gab schließlich vor, die Kette solle "nach jeder Motorwäsche sowie nach Fahrten in nasser, salziger oder staubiger Umgebung" gereinigt und geschmiert" werden, außerdem zusätzlich einmal im Jahr...

    Die Redaktion blieb sich treu und lies die Kette auf der F 900 XR ohne Pflege laufen!

    Nach 13.000km sieht die Kette matt (und jetzt wie altes Holz, siehe #10) aus. Es sei aber kein großer Verschleiß sichtbar gewesen, kein Quietschen. Ritzel und Kettenrad wären nur leicht verschlissen, die Kette habe sich aber nicht vom Kettenrad abheben lassen und es sei auch keine ungleichmäßige Längung erkennbar.

    Fazit der Redaktion: Die HPE sei ein echter Schritt nach vorne und mache den Kardan ein Stück weit obsolet. Die Redaktion lässt sie weiter drauf.