Beiträge von Maddoc
-
-
Das ist scheinbar nur die Platte......ich bleibe beim Schlosser.
-
lieferbar....
-
legt das Teil auf ein Stück Papier, zeichnet es ab, auch die Seitenteile.
Winkel messen, Bohrungen kontrollieren und nachmessen, dann ab zum Schlosser, wo ist das Problem?
-
Die Diskussion hier erinnert mich an meinen Vater....inzwischen 88 Jahre alt.
Zwischen seinem Wohnort und meinem kreuzt eine Landstraße die Bundesstraße, rechter Winkel, alles mindestens 500 Meter einsehbar, topfeben.
Hier steht eine Ampelanlage.
Tags im Dienst, nachts aus.....
.....nur nicht immer.
Manchmal auch nachts in Betrieb und dann darf die Landstraße warten.
Mein alter Herr erklärt mir, fast aufgebracht, daß es Vorschrift ist, stehen zu bleiben und auf Grün zu warten....man hat sich ja was dabei gedacht.
Ich erlaube mir durch zu fahren.
Aus Rücksicht auf sein Alter, diskutiere ich nicht mehr mit ihm und behalte meine Meinung für mich.
-
Das kann der Schlosser auch
-
Der nächste Schlosser baut das für kleines Geld.
-
Bei den original Honda-Belägen steht diese Nummer:
06455MGSD32
Bei der Eingabe findet man Sintermetall.
Ich bin mit dem Original sehr zufrieden, kein Rubbeln und auch nach 37.000km noch sehr ordentliche Bremsleistung, wenn es denn mal sein muß.
-
Karre läuft bei der Inpektion wie ein Sack Nüsse --> Ventile einstellen
Karre läuft bei der Inspektion nicht wie ein Sack Nüsse ---> Ventile nicht einstellen
Bei mir Honda Haupthändler:
Solange die gut klingt fassen wir die Ventile nicht an, bei 48.000 hören wir dann mal wieder...
-
Grundsätzlich fahre ich Motorrad zum Vergnügen.
Da ist der Verbrauch primär egal.
Daß er bei der NC niedrig ist, ist sehr erfreulich, da kann man dann auch gerne mal zügiger unterwegs sein.
Ist einem nach 'Blümchen pflücken' ist es bei 3.1 und weniger, auf der Hausstrecke auch gerne mal 5 plus.
Es geht aber auch mehr, je nach Anforderung.
Der Rest ist wie früher beim Autoquartett......