Beiträge von ralfr

    erstmal danke für euren Input !!


    @ lecomte: dein Topcase sieht für eine Nachrüstlösung gut aus - besser ist nur noch das Original :D
    wenn ich deine Beiträge so lese (wir hatten schon im Honda-Forum Kontakt) habe ich manchmal den Eindruck, dass du mit dem SH 300 glücklicher wärst? Ich bin da ja auch zweigeteilt wg der Handlichkeit des SH die ich vermutlich vermissen werde. Ich kenne allerdings schon den NC750S inkl DCT und daher weiß ich was mich ungefähr erwartet


    Bluemerle: danke wg deinem Beitrag zum nackten Lenker - genau so werde ich das auch machen!


    X-ADV oder Integra war auch für mich die Frage.
    Optisch + emotional hat MIR der X-ADV klar besser gefallen / mehr angesprochen + wir haben beide Modelle beim Händler nebeneinander über längere Zeit mal im Detail verglichen.


    Dass es final doch der Integra werden soll hat schlichtweg rationale Gründe, die nichts mit dem Mehrpreis des X-ADV zu tun hat. Letzten Endes musste ich (leider) einräumen, dass zB die Höhe, Breite + der erkennbar geringere Wetterschutz (Beine), die Nichtnutzung durch meine Frau wg zu hoch ... den X-ADV rausfallen lässt. Rational ist da der Integra für mich / uns besser aufgestellt


    PS: Die hier per link angesprochenen Handschützer sehen sehr funktional + auch sehr wirkungsvoll aus - optisch kann ich mich mit sowas aber eher nicht anfreunden
    gesetzt bleibt: Kettenöler Nemo + vermutlich das kurze Windschild von Puig inkl Bruudt Versteller (letzteres für die kalte Jahreszeit) + wg der besseren Optik inkl. Einschlüsselsystem das Original Topcase + Handschutz (vermutlich die Acerbis)


    der "geht" auch nicht anders / besser wie die anderen NC-Modelle inkl Integra wg identischem Motor


    Optisch gefällt der mir grundsätzlich besser, ist aber für mein Fahrprofil weniger gut geeignet. Zudem spare ich mir nahezu nix von meinen Anbauten da die fast alle auch beim X-ADV anfallen würden.
    Schlussendlich aber egal, da der Integra in Summe für mich passender ist. Zudem kann den meine Frau im Bedarfsfall auch nutzen, was beim X-ADV wg zu hoch nicht mehr möglich wäre

    Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen
    Nachfolger meines SH300 soll (schweren Herzens da ich den SH300 SEHR schätze!) ein neuer Integra (2018er Modell) werden - Ursache: mein Fahrprofil, dass auch einige längere "Pflichtstrecken" (zB 1 - 2x wöchentlich ins auswärtige Büro) inkl Autobahn beinhaltet


    geplante Modifikationen:
    Honda-Topcase 35 l wg besserer Optik (im Vergleich zu anderen Optionen die höher bauen)
    Handprotektoren (Acerbis Dual Road) wg Winterfahrer
    anderes Windschild wg Serie sieht mir zu bieder + zu hoch aus
    evtl anderer Auspuff wg Leovince gefällt und soll nur dezent anders klingen wie Serie
    Kettenöler Cobrra Nemo wg bequem


    Ein paar Fragen habe ich dazu:
    wie breit ist die Serienscheibe des Integra unten bzw max. -> da es bei manchen Probleme mit den Handprotektoren bei vollem Lenkeinschlag gab? Meine derzeit angedachten Scheibenoptionen sind 37 cm (Puig Sport) bzw 44 cm breit (MRA).
    Evtl überlege ich auch die Bruudt Windschildversteller zu montieren -> (Langzeit) Erfahrungen damit?


    Ist der LeoVince inkl. Serien-db-eater tatsächlich nur unwesentlich lauter (hier nachzulesen war: bassiger) wie Serie?
    Hat sich der Kettenöler (Cobbra Nemo) bewährt?
    Gibt es sonst noch was was ich wissen / bedenken sollte?


    Danke für Input + ich bin froh, dass es dieses Forum noch oder wieder gibt, da ich hier viele Infos per suche finden konnte :handgestures-thumbup:


    PS: eines fällt mir noch ein: hat schon mal jemand das mittige Plastikgefröpel am Lenker abgebaut? Sieht das nach Abbau roundabout so aus wie bei den X oder S Modellen? Weil: der nackte Lenker gäbe bessere Möglichkeiten für nachträgliche Anbauten -> Kettenöler und / oder Navi / Handy


    die Vespa 300 GTS findet sich in Italien auf Platz 12. Ein weiterer Ableger (Super) ist auf 47


    In D verkauft sich die 300er Vespa so häufig wie Platz 2 bis 10 gemeinsam


    http://statistik.ivm-ev.de/Mar…ewStatistic&StatisticId=2


    knapp 700 SH 300 + 400 SH 150 gg jeweils rd 10.000 in Italien.


    Die Honda AT + NC 750er X ist aber auch in D gefragt -> Platz 4 + 8 der Verkaufsstatistik


    http://statistik.ivm-ev.de/Mar…ewStatistic&StatisticId=1


    das sich der X-ADV in Deutschland nicht sonderlich verkaufen lässt, war zu erwarten. Der Integra ist ja auch eher wenig nachgefragt.
    Große Roller sind in D allesamt eher zäh im Verkauf
    Die großen Dinger sind eher für den südeuropäischen Markt konzipiert und da hat sich der X-ADV gut verkauft. Siehe zB nachstehende Statistik aus Italien


    für alle, die mal ein Blick über den deutschen Markt hinaus werfen wollen -> Zulassungszahlen Italien Motorrad + Roller


    http://www.motociclismo.it/mer…d-honda-africa-twin-68431