Beiträge von ralfr


    abends + nachts isses ganz iO.
    Da wohl weit über 90 % der Fahrten tagsüber stattfinden, ist der vermeintliche Fortschritt mMn eher ein Rückschritt. Abhilfe: bei schönem Wetter mit Fernlicht fahren


    Direktvergleich 750S inkl LED (Modell 2017) vs SH300 (Modell 2014 mit H4) tagsüber: das altehrwürdige H4-Licht am SH300 ist deutlich besser wahrnehmbar


    Tatsächlicher Fortschritt wäre es, sofern das LED-Licht (in der bisherigen Form) tatsächlich durch herkömmliches abgelöst werden würde - glaube ich aber nicht, da sich die neue Lichttechnik -wie am hier schreibenden Interessenten erkennbar- auch ganz gut vermarkten lässt. Da ist es dann auch egal, dass die Umsetzung am 750S eher ein Rohrkrepierer ist :D


    Unterschiedliche Ausstattungsvarianten für Europa würde ich eher ausschließen, da wg gemeinsamen EU-Markt eine einmalige Homologation für (fast) ganz Europa genügt


    ergänzend: auf der italienischen Newsseite wird kommuniziert -> LED vorne + hinten wie gehabt
    https://hondanews.eu/it/it/mot…836/honda-nc750s-dct-2018


    ergänzend: Prospekt 2018 aus Österreich + auch hier weiterhin LED Belichtung vorne + hinten
    http://www.honda.at/content/da…StreetTouring_2018-02.pdf

    In nachfolgender Hondanews steht: "Der helle, weit voraus reichende Lichtkegel des LED-Scheinwerfers erhöht die Sicht bei Nachtfahrten wesentlich" - ich glaube Honda schreibt mal wieder jede Menge bullshit oder weiß selbst nicht was nun passiert ...


    hier die Österreich-Variante der news -> https://hondanews.eu/at/de/car…-update-presseinformation


    PS: Wir haben das 2017er Modell der 750S inkl LED Beleuchtung -> die Belichtung ist tagsüber so grottig, dass kaum erkennbar wird, dass das Licht überhaupt an ist. Hat was von Totenfunzel und insofern wäre für mich eine herkömmliche Belichtung eher ein Fortschritt
    Nix gg Neuerungen bzw techn. Fortschritt, aber die Umsetzung beim 750S ist / ggf war mMn einfach schlecht


    uuups - dass kommt davon, wenn man den thread nicht zu Ende liest und zu früh antwortet - sorry + mea culpa + mein Beitrag ist dann natürlich Unsinn + viel Spass mit der Kawa

    Sym Wolf CR 300 lt homepage "coming soon" -> http://www.sym-motor.de/


    300er mit rd 27 PS + netter Retrooptik


    https://www.symuk.co.uk/model/Sym-Wolf-CR-300


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Frau ist 1,69 cm -hat aber eher kürzeres Gebein- und hatte nicht den Hauch einer Chance auf sicheren Stand (trotz Motorradstiefeln mit Absätzen). Im Vergleich zur Kawa ist die DCT-NC750X auch ein ziemlich schwerer Brocken -> 230 kg + einer Sitzhöhe von satten 83 cm.
    Selbst die NC750S mit 79 cm Sitzhöhe mussten wir tieferlegen


    was bitte schön ist an einem Integra "sportlich" :D insofern passt der Lenker doch ganz gut zum Charakter. Optisch auffälliger und / oder attraktiver ist vermutlich der X-ADV um auch mal die eigentliche Fragestellung des threads in Erinnerung zu bringen 8-)


    Natürlich würde es optisch mehr bringen einen anderen + etwas flacheren Lenker inkl Riser zu verbauen - die Probleme damit wurden in diesem thread ja schon genannt.


    PS: die Lenkerform des 750X ist ja jetzt auch nicht unbedingt sportlich und formal auch nicht soo weit wg vom Intera Lenker
    https://www.bike-parts-honda.d…50+X+ABS+DCT+SPECIAL.html


    DANKE - ich habe im Netz gesucht, aber nun sehe ich zum ersten Mal den nackten Lenker. Damit kann / könnte auch ich gut leben.
    Kannst du mir deine / eine Bezugsquelle für die -wie es scheint- sehr passgenaue Ram-Mount-Befestigung zeigen / nennen?


    Zum X-ADV: ich würde mich als Integra-Fahrer da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - evtl. sind in D 2017 mehr X-ADV verkauft worden als Integras :whistle:
    Aber grundsätzlich verkaufen sich Großroller (egal welcher Hersteller) vor allem am südeuropäischen Markt + Frankreich. Allein in Italien 2017 über 4.000 T-Mäxe + über 3.300 X-ADV + 1.566 Integras


    ok, überredet


    was für erhellende Meinungen erwartest du noch zum Vergleich X-ADV vs Integra?


    Im Wesentlichen hat du die Vor- / Nachteile schon ganz treffend selbst eingestellt.
    Sofern der X-ADV besser gefällt und du mit den Nachteilen leben kannst (etwas weniger Wetterschutz) + du Lust auf Neues / Anderes hast -> nimm den X-ADV :D
    2017er Modelle dürften noch zum attraktiven Kurs zum haben sein