Beiträge von ralfr

    @freiburgrocker: ich stand vor wenigen Wochen exakt vor der gleichen Fragestellung: X-ADV oder Integra


    Ich nutze den "Roller" auch bei schlechtem + kalten Wetter und habe beide im Direktvergleich beim Honda-Händler verglichen / Probe gesessen. Fahren war wg Winter nicht möglich


    Deine Gegenüberstellung der Vor- / Nachteile würde ich im Wesentlichen unterschreiben.
    Optisch gefällt mir der X-ADV deutlich besser, aber schlussendlich musste ich (leider) einräumen, dass der Integra in Summe das für mich passendere Fahrzeug ist - Basis: mein derzeitiges Fahrprofil
    Der Mehrpreis für den X-ADV wäre mir egal gewesen, zumal zum Jahresende auch viele neue X-ADV für unter 10.000 Euro erhältlich waren - > 2017er-Modelle


    Der X-ADV ist hoch (zB für meine Frau nicht mehr nutzbar + auch schwieriger beim rangieren) und auch deutlich breiter (91 vs 81 cm) was in der Großstadt -für mich- ein wesentlicher Nachteil ist. Zudem stehen beim X-ADV die Beine komplett frei im Wind / Regen -> nur die Füße sind geschützt. Gut sichtbar sofern man den X-ADV von vorne betrachtet. Die optionalen kleinen Windschützer für den X-ADV können das etwas bessern, aber der Integra ist da trotzdem im Vorteil
    Kurzum: final habe ich Mitte Februar den 2018er Integra bestellt + gekauft - wann ich den bekomme kann mir bislang noch keiner sagen


    PS: letztes Jahr hat "motoretta" beide direkt gegeneinander verglichen -> Titel "Biedermann gg Brandstifter" was mMn den optischen Unterschied ganz gut beschreibt.
    Rational hat sich der Integra allerdings sehr gut geschlagen -> attestiert wurde ein deutlich besserer Wetter- / Windschutz, ein geringerer Verbrauch, wg 17-Zoll Hinterrad (anstatt 15 Zoll beim X-ADV) ein ruhigeres / satteres Fahrverhalten bei schlechten Strasen + höherem Tempo. Der wesentliche Nachteil des Integras war das fehlende Helmfach. Meinen Jethelm bekomme ich aber ins "Helmfach" des Integras - daher kann ich mit dem kleineren Fach gut leben. Mein derzeit noch vorhandener SH300 kann noch nicht mal das bieten


    Wäre mein Fahrprofil anders, hätte ich den X-ADV gewählt. Gefällt mir einfach besser. Den nehme ich beim nächsten Mal :D

    als Motorradfahrer grüße ich nur Rollerfahrer (ab 125 cm³), als Rollerfahrer (SH300) grüße ich niemanden.
    Ausnahme: ich werde besonders euphorisch gegrüsst :)


    Alternativ auch so: die ABE (für andere Modelle) wird vom Prüfer zum Gutachten umfunktioniert und auf dieser Basis wird der korrekte An- / Einbau + die Freigängigkeit der Bremse etc geprüft. Sofern alles in Ordnung gibt es eine seriöse Genehmigung / Abnahme für diese Massnahme
    Vorteil: Eintragung auf Basis der zum Gutachen umfunktionierten ABE ist der günstigere Preis -> im Vergleich zu einer "Einzelabnahme"
    TÜV-Abnahme der Lenkererhöhung an unserer NC 750 S hat auf dieser Basis irgendwas um 45 Euro gekostet. Eingebaut wurde https://www.louis.de/artikel/l…f29a85a22ef6141c5fbb97770


    Bedeutet: mit ABE gibt es (derzeit) nichts, aber ein Einbau inkl seriöser Abnahme ist trotzdem möglich. Kostet halt ein paar Euros für den TÜV-Prüfer / die Abnahme


    der Bericht
    https://www.motorradonline.de/…m-fahrbericht.794800.html


    mit Blick auf die Zulassungszahlen 2017 in Italien wird erkennbar, dass der X-ADV -allen Unkenrufen zum Trotz- ein voller Erfolg war. Von 0 auf die 10 bei den Rollern und gar nicht so weit entfernt vom ewigen Platzhirsch T-Max.
    Sofern der X-ADV als Motorrad zählen würde, wäre er dort die Nr. 2


    http://www.motociclismo.it/mer…i-honda-africa-twin-68847

    Das Thema wurde hier im Forum vielfach diskutiert,aber ich habe ein speziellere Frage zum Thema.


    Mittlerweile habe ich meinen Kaufvertrag für einen 2018er Integra unterschrieben (Lieferzeit: nobody knows) und plane diesen mit mit Handprotektoren auszustatten -> wg Fahrten in der kalten Jahreszeit


    Bei meinem Integra wird das ganze Plastikgedöns am Lenker abgebaut / entfernt und insofern ergeben sich evtl mehr Montagemöglichkeiten als nur die Acerbis Dual Road. Diese würde ich optisch präferieren, habe aber Bedenken, dass diese in ihrer Funktion eher eingeschränkt sind (weil zu schmal)? Wie sind eure Erfahrungen?


    Irgendjemand hier hier mal kund getan dass auch die Givi HP1111 problemlos an den Integra passen (weil Montage an den Spiegeln)?
    Kann dies bestätigt werden und wie sind die Erfahrungen mit den Givis, die ja sehr funktional aussehen?


    Evtl passen auch die Honda-Handschützer (gedacht für die NC750X). Wie gut funzen die bei euch?


    Wichtig: ich werde die Originalscheibe entfernen und durch eine deutlich schmalere Givi-Sportscheibe (ca 38 cm breit) ersetzen -> bedeutet: Probleme wg Windschildkontakt sollte minimiert sein



    Die auch schon geposteten Plastikprotektoren von Isotta sind für mich keine Option -> optisch nicht mein Geschmack


    danke für die Info


    wobei ich schon gelesen habe, dass auch Edelstahl magnetisch sein kann
    zB https://www.hild-tuning.de/ist-edelstahl-magnetisch/


    was mich auch stutzig macht: lt Akrapovic wiegt die Originalauspuffanlage 3,4 kg. Ein so geringes Gewicht ist mE mit einer herkömmlichen Stahlanlage eher nicht / kaum machbar ?
    RC90
    http://www.akrapovic.com/de/#!…0&modelId=131&yearId=4869


    wäre ich jetzt frech, würde ich anmerken: sofern man die Fragestellung nicht peilt könnte man -frei nach D. Nuhr- einfach mal die Fresse halten :D