Beiträge von X-Alps

    Hallo,


    ich besitze keinen GT-AIR und bin mir auch noch nicht sicher ob ich mir einen Zulegen werde. Habe ihn aber nun schon (mehrmals) probiert, hier mein Eindruck:


    Sitz/Komfort:
    Sitzt wie Shoei halt am Kopf sitzen - für mich als wäre er Maßangefertigt. Auch Brille reinpfrimeln ist kein Problem. Da kann ich nicht mäkeln


    Geräusch:
    Mir kommt der Helm sehr ruhig und gedämpft vor.


    Sonnenblende:
    Vorhanden und lässt sich auch mit Handschuhen relativ einfach bedienen. geht sich auch vor der Brille aus.


    Verschluß:
    Hier mein großes Minus. Es ist der erste Shoei seit ewig der keinen Doppel-D-Verschluss hat und das ist mir absolut unverständlich. Gäbe es ihn mit DD-Verschluss hätte ich vermutlich schon einen. So bin ich mit mir selbst noch nicht im reinen.


    Lüftung/Fahrkomfort:
    Nicht getestet.



    Aus meiner Sicht ist es jedenfalls ein extrem leiwander Helm, der halt leider auch seinen Preis hat. Gut möglich das ich ihn mir dann zulege wenn der Preis etwas fällt (bzw. ich einen als Auslaufmodell ergattern kann).


    lg
    Robert

    Hallo Leute,


    aus gegebenem Anlass möchte ich die Story des gestohlenen Akrapovic vervollständigen und in diesem Rahmen ein wenig Werbung machen...


    Also, Auspuff weg, Robert gefrustet - so weit waren wir ja schon.
    Ich habe das natürlich brav an die Versicherung gemeldet - und wie erwähnt feststellen müssen dass ich vergessen habe meine Versicherung über das neue "Zubehör" (den Akrapo) seinerzeit zu informieren.
    Habe ihnen also die Rechnung gescannt und mit der Schadensmeldung und der Anzeigebestätigung der Polizei geschickt.


    Drei Stunden später kam ein restlos verwirrter Anruf: "Da steht jetzt so viel auf der Rechnung und jetzt weiß ich nicht was alles dazu gehört, weil als Schadensumme hätten sie ja weniger angegeben - können Sie mir bitte sagen was da jetzt der Auspuff ist und sonst noch dazugehört?". Drei Minuten später alles erklärt, meinte er noch dass ein Kollege drüber schauen müsste und dann vermutlich überwiesen würde.


    Drei tage später noch einmal ein Anruf von dem Herren - inzwischen hab ich mir dann doch wieder einen Akrapo bestellt gehabt - wohin das Geld überwiesen werden sollte.


    Samstag meinen Akrapovic bekommen und montiert, montag Zahlungsbestätigung meiner Versicherung per Mail bekommen und war doch etwas verdutzt. Der Abgleich zwischen Rechnung und Auszahlung ergab für mich das ich mit der ganzen Aktion ca. 5 € gewinn gemacht habe...


    Jedenfalls: Sollte jemand eine Versicherung suchen (zumindest in Österreich für Teilkasko kann ich das inzwischen mehr als bestätigen): Allianz ist nicht nur die günstigste, nein auch mit Abstand die mit dem besten Service. Und mit einer Vertragswerkstätte und Online-Schadensmeldung ist der Selbstbehalt auch weg.
    Dafür von mir ein herzliches Danke an die Versicherungshaberer das das alles so locker funktioniert hat... an meine Werkstatt für die prompte Organisation des Akras...


    Und jetzt die Frage zum Tage: Akrapovic-Pickerl als Diebstahlschutz entfernen ja/nein? :D


    lg
    Robert


    Gute Besserung deinem Bike, aber ich kann dich beruhigen - bei mir sind auch beide Hebeln & Fußraste links & Schaltgestänge links und ein paar andere Kleinigkeiten schon gewechselt worden *hust*.
    Lediglich Fußbremshebel ist bei mir schon alle 12.000 dran ;)
    Und sie fährt immer noch wie am ersten Tag...


    Wird wieder!


    Absolut... bin nur grad etwas sauer dass ich das erst jetzt gemerkt hab (vor allem wenns im Forum eh schon war und ich nur nie gefunden habe...) weil sich das für meine berufliche Motorradtour nächsten Donnerstag jetzt wohl nicht mehr ausgeht...


    lg
    Robert



    Klar liefern sie nach österreich... aber es ist ähnlich wie bei den amazon-shops... ich bin nicht bereit 15 euro für lieferung zu zahlen wenns innerhalb von deutschland umsonst wäre... (Prinzipgeschichte... doof ich weiß, aber München-Hamburg > München-Wien und die Lebensmittel und Drogeriesachen sind bei uns schon im Schnitt um über 20 % teurer mit der Erklärung "da müss ma über so viel Berge..." von Rewe)

    Hallo,


    einer aus dem britischen Forum hat sich etwas in Bristol maßanfertigen lassen dass ich mir eigentlich auch schon immer bauen wollte...


    Wird jetzt auf ebay verkauft, Preis klingt für mich (bis auf Lieferung nach Österreich *grml*) relativ moderat...


    Falls es wen interessiert: http://www.ebay.co.uk/itm/Hond…Parts&hash=item3cd2e5f799


    es handelt sich dabei um eine Tasche die perfekt in das Helmfach passen sollte - finde ich schon sehr praktisch.


    Lg
    Robert


    Ja der Zusammenhang hat mich mir auch nicht gleich erschlossen, wenn man Japan ganz brauchbar kennt weiß man aber worums geht.


    1) 400 ccm: die CB 500-Reihe hat in Japan durch die Bank 400 ccm...
    2) 750 ccm: die Motorräder für die Fahrschulen (für den Schein für Fahrzeuge über 400 ccm) müssen der 750 ccm-Klasse entspringen. Aus diesem Grunde gibt es eine NC 750 S in Japan. Die ist aber ein Fahrschulmoped und kommt mit deutlich weniger Leistung als die reguläre NC 700 daher


    egal... ich wart mal ab was kommt - mal schauen wie es rund herum weiter geht ;)


    Hab die Rechnung bei meinen Reparaturen nicht mehr im Kopf aber die oberen 4 Punkte sollten nicht weiter Schlimm sein...
    Gabel ist nach allem was ich mitbekommen habe aber eine potentiell verdammt teure Angelegenheit...


    Meine Mutter hatte mal Probleme mit Gabel - was ich weiß war das ohne Tausch nicht in den Griff zu kriegen (und da gings um eher geringe Abweichungen vom Normalzustand)...


    Viel Glück - gut dass dir nichts passiert ist und ich wünsch dir dass die Reparatur so glimpflich ausfällt wie es bei mir war...


    lg
    Robert

    soda... Auspuffsuche im Gange...


    hat zufällig jemand von euch erfahrung mit dem Sebring Phantom (ANT4102051)...?


    optisch gefällt er mir gut, aber Datenblatt finde ich dazu nicht...?
    oder doch wieder akra?


    Ich saß zu dem Zeitpunkt im Büro und hab erst in der Mittagspause gemerkt das etwas nicht stimmte. Zu meinem Glück hatte der slovenische LKW-Fahrer gleich eine selbstanzeige gemacht, etc...


    den letzten 3 Stellen ihrer Fahrgestellnummer wird die Dicke so gesehen immer wieder gerecht (666) - aber bringt immer Glück im Unglück mit ;)