Beiträge von Macfak

    Kalpphelme sind im allgemeinen grösser als andere Modelle und es kommt auch auf die Helmgrösse an viele Hersteller haben 3 oder mehr Schalen je nach Kopfgösse.


    Ja die in NL sind uns wirklich meilenweit voraus, konnte ich grade wieder feststellen.


    Aber Empfehlungen girbt es in Deutschland durchaus nämlich das blaue Schild auf der Autoban mit 130 kmh Richtgeschwindigkeit.
    Nur was machen die Nasen sie stellen überall rote Schilder mit 120 kmh auf als wenn die 10kmh bei der Geschwindigkeit ein grosser Unterschied sind.
    Dann ärgert mich noch der Kreisverkehr warum nicht, wie überall rechts vor links, nein es ist wieder anderes als auf normalen Strassen.
    Schön sind auch Umleitung die für Ortsfremde im nichts enden. Oder warum darf im Überholverbot ein Zweirad überholt werden aber nicht umgekehrt obwohl es wesentlich besser beschleunigt als ein Pkw, usw., usw.


    Kein Wunder wenn einigen die Nerven durchbrennen.


    Ja die in NL sind uns wirklich meilenweit voraus, konnte ich grade wieder feststellen.


    Aber Empfehlungen girbt es in Deutschland durchaus nämlich das blaue Schild auf der Autoban mit 130 kmh Richtgeschwindigkeit.
    Nur was machen die Nasen sie stellen überall rote Schilder mit 120 kmh auf als wenn die 10kmh bei der Geschwindigkeit ein grosser Unterschied sind.
    Dann ärgert mich noch der Kreisverkehr warum nicht, wie überall rechts vor links, nein es ist wieder anderes als auf normalen Strassen.
    Schön sind auf Umleitung die für Ortsfremde im nichts enden usw, usw.


    Kein Wunder wenn einigen die Nerven durch brennen.

    So ganz verstehe ich die Diskusion nicht.
    Wenn der Hersteller nichts anderes vorschreibt kann man in Deutschland bzw. in der EU alles an der Tankstelle tanken ausser Diesel.
    Bei den teurer Sorten verschwendet man sein Geld, der ADAC hat festgestellt das die ganz teurern Sorten mit den fantasievollen Nahmen aber bis zu 0,10 € mehr kosten nur minimale Vorteile bringen welche die Merkosten keinesfals Aufwiegen.


    Andes sieht es in Entwiklungsländern aus da sollte man sich oft besser vorher schlau manchen. Aber drauf haben sich auch viele Hersteller eingestellt und der Motor stellt sich durch Leistungreduzierung drauf ein.



    Das habe ich auch so nicht geschrienen, sondern:
    "Die Ölpumpe kann nicht schlagartig der Druck in allen Lagern aufbauen die Lager laufen dann übertrieben ausgedrückt ohne Schmierung. Gute Öle haben heute immer Noltlauf Reserven aber zrozdem wird der Motor nicht besser beim Kaltstart die Temperstur des Öls ist dabei nachrangig."


    Und:
    "Das mit dem wam fahren ist bei Wassergekülten Motoren nicht so kritisch sie werden durch den Thermostat der den Kühler quasi abschaltet sehr schnell war.
    Bei luftgekühlten Motoren z.b. die alten BMW 2Ventiler kann es im Winter schonmal 10-20 km bei - Temperaturen dauern bis sie die Betriebstemperatur erreicht haben weil die Zylinder ja vom Fahrtwind sofort wider gekült werden.
    Was aber nicht heisst das man einen Wassergekühlten Motor gleich voll beanspruchen sollte aber ein ruhige Fahrweise die ersten 2-3 km reicht völlig aus."


    Hast Recht und ich meine Ruhe.
    Niemand startet einen Motor nur zum Spaß oder um andern oder sich selber den tollen Motor vorzuführen, nein es giebt noch nicht einmal Leute die im Winter den Motor ab und an laufenlassen weil sie Ängste haben er könnte im Frühjahr nicht anspringen. Nein so etwas gieb es alles nicht.

    Du kannst mir erzählen was du willst es ist in vor allem der zunächst mangelnde Öldruck der Motoren belastet und nicht die Temperatur ansonsten bräuchte man keine Mehrbereichs Öle.
    Die Ölpumpe kann nicht schlagartig der Druck in allen Lagern aufbauen die Lager laufen dann übertrieben ausgedrückt ohne Schmierung. Gute Öle haben heute immer Noltlauf Reserven aber zrozdem wird der Motor nicht besser beim Kaltstart die Temperstur des Öls ist dabei nachrangig.


    Wenn das so wäre würden Automotoren Sterben wie die Fliegen denn kein Mensch fährst ein Auto heute warm. Moderne Mehrbereichs Öle decken alle Temperatur Bereiche problemlos ab.