Beiträge von Macfak


    Dann frag mal die Dränen die würden sich das nämlich wünschen.
    Siehe meinen Text etwas weiter oben.


    Ich find es auch zum kotzen was die Fachärzte so treiben denn keiner könnte ohne Kassenpatienten überleben, der Anteil der Privatpatienten ist nämlich meistens etwa nur 10%.
    Als Privatpatient dast du es oft auch nicht leicht da wird aus monetären Gründen auch gerne mal eine völlig überflüssige Zugabe gemacht.
    Allerdings leben wir Global betrachtet immer noch auf ein Insel der Glückseligkeit mit unserem System.
    Aber erzähl das bitte nicht den Göttern in Weiss die hart dadran arbeiten das Ansehen des Arztberufs auf das Niveau von Zuhältern zu drücken.


    Du lebst in einem der besten Gesundheitssysteme der Welt wenn du in den USA währst und kein Geld hast lassen sie dich verrecken.


    Und in DK oder wo anders in Skandinavien kannst bis zu 3 Jahren auf einen Termin warten!
    Das Gesundheitssystem ist zwar alles Staatlich und es gibt auch kein Privatversicherten aber die Ärzte sind alle Angestellte des Staates und an gebt es bekanntlich nicht so Flott.


    Das Kerlchen war eine Ausfahrt zu früh rausgefahren und dachte sich fährst du einfach rückwärts!
    Mit zwei Rädern konnte ich grade noch ausweichen. Nun, der Komiker hat mir noch den Vogel geszeigt als wenn es ganz normal wäre.
    Ja, kann man nur die Fucht ergreifen. Mich kann kaum noch ein Verkehrs-Idiot mehr erschüttern ich rechne mit allem.

    Mann muss sich mal vor Augen halten das die Hersteller schon immer ihre Farzeuge in die ganze Welt exportierst haben und auch die Kunden dort hin fahren. Es gibt Länder da ist der Sprit so schlecht das man sich wundern muss das Motoren überhaupt damit laufen.
    In Brasilien ist der Anteil an Bio mindestens 20% ich meine Standard ist so gar 30%.


    BMW hat schon vor Jahren E10 für alle!
    Für alle jemals gebauten Fahrzeuge freigegeben!


    Ich verstehe nicht warum das immer noch ein Thema sein soll.

    HALLO!
    Das ist keine Reifenreparatur auf Dauer! :naughty:
    Sondern nur um bis zum neuen Reifen weiter fahren zu können.


    Wenn es Leute giebt die damit länger rumfahren ist es alleine deren Risiko, es spricht aber für die Qulitäten der Reparatur.
    Jeder Reifenschaden ist anders was man aber auf der Straße nicht deutlich erkennen kann deswegen soll man möglichst schell den Reifen wechseln.


    Na dann mal fröhliches schieben oder mit viel Zeitverlust rauf auf den Schandkarren!


    Mann sollte die Handhabung aber unbedingt üben damit es dann bei 5 grad und strömenden Regen auch klappt.
    Ich mache es immer so das ich bevor ich neue Reifen kaufe die alten mit einem Nagel oder Schraube traktiere und dann mit dem Material flicke. Hat auch den Vorteil das der Keber dann nicht eingetrocknet ist wenn man ihn nach 10 Jahren mal benötigt.


    Man soll nur bis 60kmh fahren aber ich kenne Leute die sind mit diesen Flicken volle Kanne durch ganz Europa gefahren bevor sie neue Reifen kauften.