Beiträge von Macfak

    Wäre ja nicht schlecht aber es könnte auch sein das Regina nur ausgewählte Märkte beliefern darf.

    Denn warum schreiben sie nicht auf Deutsch sie haben doch einen großen Mart in Deutschland, ich kenne die schon seit Jahrzehnten von Fahrradketten.

    Warten wir einfach mal ab.

    So ist auch meine Information und welchen Grund sollte es für BMW Geben ein alleinstellungsmerkmal aufzugeben.

    Natürlich kenne ich die Absprachen zwischen BMW und Regina nicht es könnte natürlich sein dass die Kette nach Einiger Zeit für alle Modelle käuflich ist.

    Mit Sicherheit werden andere Kettenhersteller auch an solchen Möglichkeiten arbeiten und Lösungen finden die Patente umgehen zu können.

    Auf schlechten Feldwegen aber vor allem im Gelände macht das keinen Sinn und kann sogar zu Stützen führen wenn am Hinterrad plötzlich nix mehr ankommt.

    Selbst ABS ist dort nicht optimal denn auch die Geschwindigkeit ist ja nicht so hoch wie auf der Straße.

    Ich Gaube ehrlich gesagt nicht daran das Motoren heute noch eingefahren werden müssen. 1000km Ölwechsel OK aber sonst?

    Werden Leihwagen, Firmenwagen , Landmaschinen, LKW, usw. eingefahren garantiert keinen Km oder Stunde die werden vom ersten Tag an einfach nur benutzt und fallen auch nicht ausseinander.

    Der Motorenbau arbeiten heute mit sehr geringen Toleranzen und super Materialen was soll da noch einlaufen?

    Kolbenringe? Hat sich durch die hochpräzise Fertigung auch schon seit Jahren erledigt.

    Kannste nicht mit Kritik umgehen?

    Oder warum bist du so gereizt, ich habe auch geschrieben das es jeder selber wissen muss ..........


    Die Straffen fangen übrigens mit 5€ an und je nach Gefährdung anderer geht’s in die hunderte €. Der Gesetzgeber hat sich bestimmt was dabei gedacht das eigene Gefährdung nur 5€ kostet schließlich ist Selbstmord sogar kostenlos.

    Na wollen wir mal hoffen das du dich nicht eines Tages hinlegst (Schlagloch, Öl Spur, etc.) und hinter dir ein LKW es nicht mehr schafft rechtzeitig zu bremsen.

    Am sichersten klappt das mit dem hinlegen wenn du bei geringer Geschwindigkeit einem Hindernis ausweichen willst und gleichzeitig kräftig vorne bremst.

    Muss ja jeder selber wissen ob er sich persönlich Schaden zufügt.

    Schon richtig das ist dort aber notwendig wenn eine Kardanwelle bei querliegenden Motoren genutzt werden soll. Bei einem Kettenantrieb zweimal umzulenken wäre aber Murks weil es unnötige Leistungsverluste, Gewichts erhöhung und Kosten verursachen würde.

    Nicht ohne Grund haben Motorräder mit Boxermotoren Kadern z.B. BMW, Honda Gold Wing denn da ist es einfach zu bauen, ein Kettenantrieb wäre da Murks.

    Wenn es nicht für spezielle Anwendungen gemacht wird um schell die Übersetzung ändern zu können.