Beiträge von Macfak

    Ich vermute es gibt Unterschiede im LCD in den Modellen vor und nach 2016.
    Man kann aber umstellen zwischen momentan oder gesamt Verbrauch wie ich es im kryptische Handbuch, das ich noch nicht verstanden habe, lese.

    Also zu untertourig läuft der Motor mit DCT in D garantiert nicht denn sonst würde er gewaltig stottern (kennt man von anderen Motorräden wenn man nicht rechtzeitig geschaltet hat).
    D ist halt um gemütlich durch die Landschaft zu dödeln deswegen heißt es D wie dödeln :D und das ist ja auch ab und an mal ganz nett.
    Wenn es zügiger gehen soll halt S oder manuell!
    Ich habe erst ca. 900 km mit der NC gefahren bin aber schon jetzt total begeistert von Möglichkeiten des DCT und die GS noch nicht wieder angefasst.

    Zweitaktmotoren haben optimale strömungsgünstige Abgassanlagen schon vor Jahrzehnten gelöst, ohne störanfällige Klappe. Wir reden hir von im öffentliche Verkehr zugelassen Fahrzeugen und sie dienen heute der Umgehung der Gesetze zur Lärmbelästigung, diese Gesetze gab es in dieser Form früher nicht.

    Murks ist technisch gesehen macht eine Klappe im Ausuf überhaupt keinen Sinn.
    Es spart kein Benzin, macht das Fahrzeug nicht leichter oder zuverlässiger, erhöht keine Leistung oder Drehmoment, macht es nicht schöner nur teuerer der einzige Grund ist Lärm zu machen.

    Um Lärm zu machen für Leute die in der Pubertät hängen geblieben sind.
    Sehr fragwürdig. :think:
    Einmal am Wochenende bei guten Wetter z.b. im Sauerland an einem Stausee, bei dem auf der anderen Seite eine Straße verläuft, in ein Café setzen.
    Dann weiß jeder verünftige Mensch von was ich rede.

    PS
    Sollten sogar noch Felsen vorhanden sein kann man eine Unterhaltung vergessen und muss beim bestellen des Kaffes brüllen damit die Bedingung es versteht.

    Die meisten Schrauben werden zu stark angezogen vor allem weil einige meinen "das habe ich im Gefühl"
    Das hat überhaupt nix damit zu tun das man sie dann nur schwer wieder raus bekommt sondern Schrauben und Material werden zu hoch belastet und nehmen Schaden.
    Wenn es so einfach wäre gäbe es an Fließbändern keine Drehmomentschlüsseln obwohl die Leute dort oft nur eine Schraube anziehen da sollte sich theoretisch ja Gefühl einstellen. Tut es aber nicht!
    In der Werkstatt reicht die Spanne aber von ganz klein bis riesig und soviel Gefühl hat garantiert keiner.

    Auspuffklappen sind für mich technischer Muks!
    Sie haben nur einen Zeweck bestehende Gesetze auszutricksen. Technisch haben sie nur Nachteile sie haben kein langes Leben und kosten als Ersatzteil bei einigen Herstellern bis zu 1000€.

    Warum sollte ein Reifenhändler keine Räder aus/einbauen können das ist nun wirklich kein Hexenwerk.
    Es steht in fast jeder Bedienungsanleitung und die sind für Laien geschrieben. Die Mitarbeiter bei den Händlern sind schließlich keine ungelernten.
    Es giebt Reifenhändler die sich auf Motoräder spezialisiert haben und erstklassige Beratung und Arbeit leisten.

    Das steckt keine Lobby da hinter!
    Das Problem ist das die europäischen Länder, auch die die nicht in der EU sind, sind heute extrem verknüpft (Handel, Verkehr, Reisen) sind man muss alle unter einen Hut bekommen und das ist nicht einfach.
    Es ist wohl auch so das ein Politiker egal was er macht nur Kritik bekommt weil die Meinungen darüber sehr weit auseinander laufen.
    Also geht es keiner an.