Fahrwerk ausgefahren -》imLandeanflug,.... hoffentlich mit der NC sofort die Verfolgung aufgenommen,...
Beiträge von HONDA NC 750 X DCT
-
-
Deshalb habe ich mir gleich einen weiteren Schlüssel ohne Transponder anfertigen lassen!
Hab ich auch, aber hauptsächlich, weil ich mir einmal beinahe den Startschlüssel im Tankfach eingesperrt hätte,....
und der ohne Transponder ist seither am Motorrad an einer zugänglichen Stelle versteckt,...
-
Ich hab zwar die RC90 (BJ 2019) , aber Verriegelung wird ähnlich sein,.... mit dem Schlüssel noch ein bisschen weiter nach links drehen (Achtung - mit viel Vorsicht, damit der Schlüssel nicht bricht), die Verriegelung entriegelt zuerst den rechten Haken und dann erst den linken, warum, weiß ich nicht,.... vielleicht auch den Sitz dazu etwas nach unten drücken, vielleicht ist etwas unter dem Sitz verklemmt,
bei meiner alten NC (BJ 2014) hat es auch einmal nicht so perfekt funktioniert,... ich habe dann die Verlegung des Bowdenzuges geprüft und etwas angepasst (hatte eine leichte Kante,) und dann immer den Bowdenzug geschmiert, damit dieser immer leichtgängig bleibt
-
Aber wie ich schon mal erwähnt hatte wird die Transalp sicherlich mittelfristig die NC ablösen, spätestens wenns Diese auch mit DCT gibt.
Die NC-S wurde auch eingestampft und kurz darauf kam die neue Hornet auf den Markt. So wirds m.M.n. auch mit der NC-X gehen.
Ich denke nicht, dass Honda das Konzept der NC so schnell aufgeben wird, zum einen wurde ja die NC erst mit Modelljahr 2021 sehr umfangreich überarbeitet (Rahmen, Motor, Getriebe, Elektronik,...) , wahrscheinlich mehr als damals bei den beiden Modellwechsel 2013 auf 2014 (700 auf 750) und dann nochmals 2015 auf 2016 (Verkleidung, LED-Beleuchtung,...) zusammen, ich schätze, dass die NC sicher noch bis 2025/26 mit einer Überarbeitungen so im MJ 2023 im Programm sein wird,...
und ja auch der X-ADV und Forza vom Markt gut angenommen werden, daher wird Honda dieses Motorenkonzept nicht so schnell aufgeben ,...
Und nach 2025/26 nach 16 Jahren eh etwas neues notwendig wird,...
auch sind die NC und die neue Transalp vom Konzept sehr unterschiedliche Motorräder,... die sich eher ergänzen als sich gegenseitig kanibalisieren,...
Aber alles nur Spekulationen, wer kann in die Entscheidungsgehirne in Japan hinein sehen,...
-
Dass es die AT mit DCT gibt, ist völlig richtig.
Da ich selbst in den ende 80er und bis ca. Mitte der 90er eine Enduro gefahren bin (Suzuki DR350s) kann ich dir nur sagen, dass so eine Automatik im Gelände schwierig bis kontraproduktiv ist. Aber ja, die AT hat für den Reisenden, der mal einen Feldweg fährt, den Komfort mit dem DCT.
Der jetzige Stand ist aber wohl, dass Honda vermutlich auf das DCT verzichtet. Ich begrüße es und finde als Alternative einen Quickshifter hervorragend.
Vermutlich wird die Transalp bei den wenigsten mehr als einen Schotterweg je sehen. Vielleicht noch einen Waldweg, aber der ist in Deutschland fast immer für Motorräder gesperrt.
Also lassen wir uns einfach überraschen, welchen Weg Honda einschlagen möchte. In einem der Videos, die die Transalp 750 vorgestellt haben, wurde ja berichtet, dass Honda die Maschine als Alltagsbike, aber auch für Reisende optimiert hat. Es soll ja noch (zumindest ist mir so) es 3 Pakete geben, wo man dann die Maschine in die Richtung optimieren kann, die man möchte.
DCT und Gelände kontraproduktiv - diese Aussage möchte ich nicht unkommentiert im Raum stehen lassen,.... ich selbst fahre die NC (mit DCT), diese ist definitiv kein Geländemotorrad (mit oder ohne DCT),....
aber wenn ihr im AT-Forum nachlest, so gibt es genug, welche mit der (schweren) AT und DCT im Gelände herum fahren und begeistert sind, gleichzeitig gibt es natürlich auch dort die unendliche Diskussion, ob mit oder ob ohne DCT besser ist,....
und die Transalp wird mich sicher reizen, falls es diese einmal mit DCT geben sollte,... daher vorerst noch abwarten, vielleicht eine Probefahrt (auch ohne DCT), wenn diese bei den Händlern ist,...
-
Hallo, ihr seid HIER bei "Honda Transalp XL750"!
Sowohl das NC- als auch das AT-Forum haben eine Unterrubrik Transalp bekommen, da die Transalp nach unserer Auffassung zwischen NC und AT angesiedelt ist.
Frage an die Admins ??
Kann man diese Unterrubrik irgendwie zusammenfassen, dass man sowohl von dem einen Forum (NC) als auch vom anderen (AT) auf die gleiche Unterrubrik hinkommt, sodass nicht zwei verschiedene AT 750 Foren/Unterrubriken bestehen,...
-
Gibts schon irgendwo ein "neues" Forum für die XL750?
Ja, hier,...
https://trueadventure.de/forum…113-honda-transalp-xl750/
Und da wird auch schon heftig diskutiert
-
-
-
Bj 2014 und 2015 sind grundsätzlich gleich (Motor, Getriebe), technische Änderung gab es dann wieder mit Modelljahr 2016, daher geht es einmal um den Unterschied S zu X, der ist vorwiegend bei der Verkleidung,
S ist das Naked-Bike, ist vorne unverkleidet, kleineres Windschild, von der Sitzposition etwas niedriger, Schlüssel zum Helmfach öffnen bzw Sitzbank öffnen (Tankdeckel) wird links seitlich vom Helmfach eingesteckt,
X ist die verkleidete Version (ich bezeichne es immer als Pseudo-Enduro) , etwas höhere Sitzposition und längere Federwege, hat vorne und seitlich eine Verkleidung, etwas größeres Windschild, Schlüssel für Helmfach ist vorne mittig vor dem Deckel des Helmfaches zum Einstecken,...
Ist halt vorwiegend die persönliche Entscheidung, was einem besser gefällt,...
Hier die S
nc750.de/forum/core/attachment/17989/
und zum Vergleich die X