Beiträge von kuni

    Hi zusammen,


    @ den Forumskollegen, der mir seine Givi E360 angeboten hat !!!!
    Bitte melde Dich nochmal, falls das Angebot noch aktuell sein sollte.
    Eine Mail hatte ich Dir geschrieben, aber leider keine Antwort erhalten und über's Forum per Mail oder PN geht nicht, beides hast Du deaktiviert.
    Danke


    Ansonsten habe ich mal etwas weiter geforscht:


    Oxford Satteltaschen
    Dazu habe ich mal den Hersteller angeschrieben, wegen der Größen und den Unterschieden der einzelnen Taschen.


    2013 1st Time Sports OL434
    http://www.oxfordproducts.com/…1st_time_sports_panniers/
    Maße: 390x230x320 (Expanded) mm
    Inhalt: 24L pro Tasche
    "The first time is our older model which will be discontinued within the next year or so"


    F1 Pannier Large 55L OL445
    http://www.oxfordproducts.com/…age/f1_pannier_large_55l/
    Maße: 450x230x250 (Expanded) mm
    Inhalt: 27,5L pro Tasche (Angabe 55L gilt für beide Taschen)
    "F1 is new to 2017" (Anm.: Aktuell noch nirgends erhältlich)


    P60R Pannier 60L OL305
    http://www.oxfordproducts.com/…gage/p60r_panniers_black/
    Maße: 500x320x300 (Expanded) mm
    Inhalt: 30L pro Tasche (Angabe 60L gilt für beide Taschen)
    "R series is our lifetime line which covers the user from manufacturing defects for life providing proof of purchase can be supplied at the point of claiming"


    Diese käme größenmäßig daher am ehesten in Frage, ist aber dann mit 182,90€ (bei http://www.fc-moto.de) schon wieder vglw. teuer.


    Vanucci VST02
    Habe ich die Tage noch bei Louis entdeckt:
    https://www.louis.de/artikel/v…vo-touring-vst02/10027772
    Maße: 450x290x290 (Expanded) mm
    Inhalt: 38L pro Tasche
    Preis: 150€
    Lt. Bewertung paßt da sogar ein Helm rein und in einem Test (http://www.motorradonline.de/g…en.568726.html#mrd-570738) hat die ganz gut abgeschnitten.


    Allgemein: Befestigung von Satteltaschen auf der NC X
    Ich habe bei mir noch die originale Brücke für's Topcase montiert:

    (C) http://www.nc700shop.com


    Dort sieht man ganz gut, daß seitlich vom Sitz die Handgriffe die Auflage nicht unerheblich verbreitern.
    Ich befürchte, daß sich da Satteltaschen ganz allgemein nicht dolle befestigen lassen.
    D.h. viel mehr dürfte das Problem sein, daß die Taschen nach innen in Richtung Rad hängen und man einen Abstandshalter braucht. Sollte das der Fall sein, dann ist die Option wieder raus, weil die Dinger preislich fast genauso teuer sind, wie Halter für Koffer.


    Sobald das Wetter in Stuttgart wieder gut genug ist, werde ich die Vanucci Taschen mal bei Louis anprobieren und berichten.


    Meine aktuellen Optionen:
    (a) Immer noch die Givi, wenn sich der Kollege noch melden sollte
    (b) Die Vanucci, wenn sie ohne Halter befestigbar sein sollte
    (c) Die Hepco & Becker Variante mit Junior Koffer + Kofferträger Lock It

    Kradblatt-Marcus



    Habe mir die Palette bei Oxford mal genauer angeschaut, leider ist außer dem einen Video bzgl. Befestigung ganz allgemein sehr wenig Info im Netz zu finden.


    Interessant finde ich die F1 Pannier Large 55L OL445, die ich aber fast nirgends zu kaufen finde, außer in Portugal und Holland:
    http://www.multimoto.pt/files/…02017_20161111_035541.pdf -> 98,89€
    https://www.mdi-online.nl/zijt…55-55-liter-panniers.html -> 199,99€


    Alternativ die 2013 1st Time Sports OL434
    http://www.oxfordproducts.com/…1st_time_sports_panniers/
    Gibt's in D wie Sand am mehr.


    Du kennst nicht zufällig die Unterschiede der beiden ?

    Hi Leute,



    Wir haben's halt noch nicht ausprobiert, könnte schon sein, daß ich da gerade etwas bzgl. Platznot "übertreibe" :roll:



    Oxford Satteltaschen:
    Außer der OL434 (http://www.oxfordproducts.com/…1st_time_sports_panniers/) scheint man die anderen in D wohl nicht zu bekommen.
    Preislich echt attraktiv, für ein paar Mal im Jahr.
    Mir war aber nicht klar, wie die genau festgemacht werden, sieht man ab Min. 3:00 hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich finde das aber ehrlich gesagt schon eine Fummelei. Ich als Gewohnheitstier hab da schon meine Bedenken ob ich mir das antun wollte :roll:


    Hepco & Becker Taschen "Street "
    Taschen 200€ + C-Bow-Halter 150€ = 350€
    Bei nur 22L irgendwie keine Option (auch wenn die C-Bow Befestigung unauffällig ist)


    Givi E21 / E22
    Wären Toplader, aber wenn schon eine vglw. teure Kofferlösung, dann doch lieber gleich mit mehr Stauraum.


    Shad SH36
    Mit ~260€/Paar zzgl. Halter leider preislich auch keine Option - schön sind sie trotzdem :clap:

    Hi zusammen,


    erst mal noch ein gutes neues Jahr an Euch und vielen Dank für die tollen Tips.
    Vlt. müßte ich erst mal noch dazu sagen, daß ich Newbie bzgl. Motorrad bin (habe meinen FS erst mit 50 im Sommer 2016 gemacht), also entschuldigt die eine oder andere dumme Frage für Euch "alte Hasen" :mrgreen:


    Ich fasse mal zusammen, mit der Bitte mich zu korrigieren:


    Satteltaschen:
    Preis bei Louis ca. 150-200€ für die größeren um 35L
    Scheint mir eine recht fummelige Angelegenheit zu sein, die ans Moped zu schnallen und wieder ab zu bekommen, oder ?


    Selbstbaulösungen:
    (a) aus MT09-Forum: Preis ~50€/Koffer + Kofferträger ~200€ = 300€ + Bastelzeit
    (b) mit Alu Koffern: Preis ~170€/2 Koffer + Kofferträger ~200€ = 370€ + Bastelzeit
    -> Im Vergleich zu den noch folgenden Vorschlägen, kommt das nicht wirklich günstiger.


    Hepco & Becker Junior:
    Junior 40L:
    https://www.hepco-shop.de/prod…offersatz-junior-241.html
    Preis gebraucht aktuell in Ebay + Kleinanzeigen ~130€/Paar
    + Kofferträger Lock It (abnehmbar) ~200€
    http://zimo-motorrad.de/Hepco-…700X-/-700S-/-750X-/-750S
    Gesamt: ~330€


    Givi E360 Monokey:
    2 Koffer (Angebot aus Forum): 100€
    + Träger PL1111 (nicht abnehmbar) für Honda NC750X 144€
    http://motorradteile-preiswert…tion=ViewProductViaPortal
    Gesamt: ~244€


    alternativ (mit abnehmbarem Träger):
    + Träger SW-Motech Quick-Lock EVO 220€
    https://www.louis.de/artikel/q…r/10024710?list=124100509
    + Adapterkit Quick-Lock Evo zu Givi Monokey 20€
    https://www.louis.de/artikel/a…r/10026000?list=124100527
    Gesamt: ~340€


    Ergo wäre die Variante mit den Givi's (fest montierter Träger) mit Abstand am günstigsten.
    Die Frage ist, macht man den Träger wirklich ab und braucht deswegen einen abnehmbaren (wegen der Optik würd mich der Träger nicht stören) ?

    Hi,


    evtl. wurde diese Frage auch schon zig mal behandelt, konkret zum Thema "günstig" respektive eher "billig" habe ich nichts gefunden.


    Ich habe an meiner NC750X Bj. 2014 das originale Topcase und verwende sie eigentlich auch eher nur in der Stadt.
    Nun denke ich aber im Frühjahr mit meiner Frau evtl. doch auch mal die eine oder andere Wochenendtour zu machen und da scheint mir das Stauvolumen im Topcase + Staufach nicht auszureichen.


    Habe mich also mal ein bischen bzgl. Seitenkoffern umgeschaut und mir schlackern die Augen bei den Preisen :shock: - zumal die Halterung ja auch nochmal ordentlich zuschlägt.


    Das Günstigste was mir bisher über den Weg gelaufen ist:
    Givi Koffersatz V35 330€
    https://www.louis.de/artikel/g…r/10024291?list=192179550


    Givi Seitenträger PLX für V35 Seitenkoffer 167€
    https://www.louis.de/artikel/g…r/10023552?list=192181414


    zusammen dann aber auch ~500€


    Ist mir ehrlich gesagt auch noch zu viel, dafür daß wir das nur vlt. 2x im Jahr nutzen.


    Deswegen die Fragen:
    (1) Gibt es da nicht noch was günstigeres ?
    (braucht keine dolle Verarbeitung und Optik ist mir auch nicht wichtig, nur mehr als 30l sollten mMn schon sein)


    (2) Gibt es sonst noch Alternativen, was man sich irgendwo/irgendwie dran schnallen kann ?


    Rucksack wollen wir wegen der Bequemlichkeit nicht und Tankrucksack finde ich störend beim Fahren.
    Zelt muß keins mit (wir haben's da nicht so mit), wir würden in Hotel/Pension übernachten.

    Noch ein Nachtrag:


    Mir kam das komisch vor, daß man mir sagte, das oben gezeigte Teil sei ein "Relais".


    Ich habe also nochmal beim Limbächer Techniker nachgefragt:
    Demnach ist das die gesamte Steuerung der Griffheizung


    Umso mehr stellte sich mir die Frage, was der Vorbesitzer wohl falsch gemacht haben könnte, daß das so dermaßen korrodieren kann. Schließlich ist das Gehäuse nicht spritzwasserdicht und da würde ich schon erwarten, daß es an einem Platz verbaut werden müßte, wo kein Wasser hin kommt (auch nicht wenn man z.B. mit dem Dampfstrahler irgendwo blindlings drauf hält).


    Hierzu sagte mir der Techniker:
    - Korrosion in Inneren trat auf, weil die Steuerung unten am Rahmen verbaut wurde und damit Spritzwasser von den Rädern ausgesetzt war
    - Beim Austausch wurde die Steuerung nun (wie von Honda vorgesehen) unter der linken Seitenabdeckung (unterhalb des Sitzes) montiert. Dort kommt kein Spritzwasser hin.


    Soweit also Entwarnung, daß das demnächst wieder kaputt gehen könnte.