Beiträge von Chrissi700XD

    Martin die Absenkung auf 1,7 bar war nicht von mir gewählt. Habe mich nur gewundert warum meine NC heute so wiederwillig ums Eck will. Natürlich ist jetzt wieder der richtige Reifendruck drauf und die Fuhre ließ sich bei meiner zweiten kurzen Tour wesentlich besser bewegen. Das mit der Luft muss ich wohl erstmal im Auge behalten.
    Volker das Video ist von der Qualität gut. Termin 13:00 Uhr hast Du wohl noch geschafft, wenn man den Tacho so betrachtet.
    Rene die Versteller behalte ich natürlich und werde noch ein bischen mit dem Winkel der Scheibe experimentieren.
    Eine saubere Maschine stellt für mich keine Hemmschwelle dar in diesem Jahr nochmal die ein oder andere Tour zu fahren. Ist ja schließlich ein Fahrzeug und kein Putzzeug.

    Heute war ich eigentlich nur auf Frühschoppen eingerichtet. Schön war das wir alle spontan den gleichen Gedanken hatten doch noch eine Runde zufahren. O.k. nächstes mal sind bei den Temperaturen meine beheizbaren Sohlen dabei und ich werde mich vorsichtshalber noch etwas wärmer anziehen. Hat aber trotzdem Spass gemacht. Nach Tee trinken und aufwärmen hab ich meiner NC noch eine Wäsche gegönnt. Danach musste sie natürlich noch kurz trocken b.z.w. Kette warm gefahren werden. Kurz war dann doch nochmal 1,5 Stunden. Die Kette als auch die Stiefel haben noch ihr Fett bekommen. 1,7 bar Luftdruck für vorn sind entschieden zu wenig um bei schnell aufeinander folgenden Richtungswechseln z. B. Kreisverkehr in einer akzeptabelen Zeit vernünftig die Kurve zu bekommen. Freue mich schon auf das Video von Volker.

    Also mir scheint, dass dieses Teil immer noch zu weit entfernt ist von der Quelle unseres Problems. Effektiver ist bestimmt die BMW Variante. Werde mal bei einigen Herstellern Anfragen, ob sie eine Möglichkeit sehen so ein Teil auf den Markt zu bringen. Unsere NC`s sind ja noch relativ neu und ich denke da geht noch was.

    Hallo Berliner Mitstreiter,
    wie schaut es aus mit einem Treff am Sonntag an der Spinnerbrücke gegen 11:00 Uhr aus? Kleine Runde je nach Wetterlage? Hoffe ja das mein Paket bei Rene dann schon angekommen ist und man eine Bastelminute einlegen kann. Eisbären spielen ja erst 16:30 Uhr gegen Augsburger Panther auswärts. Mich würden dann noch technische Einzelheiten zum Video von Volker interessieren. Einen Bericht von der Werksführung mit Bildern, die ich meinerseits im Forum nicht einstelle, gibt es natürlich auch.

    War eine tolle Führung und schön das Wiedersehen mit Spieß 58 und Kennenlernen von nc700x-fan. Heidenau produziert ausschließlich Diagonalreifen. Den kompletten Herstellungsprozess konnten wir in Augenschein nehmen mit einer Fülle von Informationen. Das soviel Handarbeit dahinter steht, war mir vorher nicht klar und das die Reifen weltweit gefragt sind auch nicht. Wenn ich meinen Reifen von innen betrachte, kann ich nun genau sagen welche Person ihn hergestellt hat. Was ein oder zwei rote Punkte an der Reifenflanke bedeuten könnten werd ich erstmal nicht verraten, aber da könnt Ihr ja mal Eure Ideen dazu schreiben. Da fällt mir ein, wir haben das Testlabor bei der Führung vergessen. Handlingsempfehlungen für den K 73 haben wir dann auf der Landstrasse im Anschluss gleich umgesetzt. Mehr Infos gibt es, wenn die Informationsflut gesackt ist, denn bin noch beim Verarbeiten der schönen Rückfahrt, Ankunft zu Hause 18:45 Uhr. Verbrauch Hinfahrt nur BAB 4,4l Rückfahrt 3,5l.