Beiträge von X-Man


    Shit, am kommenden Wochenende bin ich an beiden Tagen ausgebucht. :|


    Yes! Sie weiß seit 23 Jahren zu schätzen, was sie an mir hat. Hehe. 8-) :banana-linedance: :mrgreen:


    Oh, das hört sich doch gut an! ich fahre seit 30 Jahren Auto im Sauerland und kenne auch recht abgelegene, verkehrsarme Winkel (und befahre diese auch gern mit meiner X), aber für neue Routen bin ich immer zu haben! Der Raum um Sundern herum ist mir z.B. noch nicht so geläufig, auch im Südwesten (Neuenrade etc.) hat die Landkarte noch ein paar weiße Flecken. Rund 2000 Quadratkilometer, das ist halt ein verdammt großes Areal.
    Wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, lasse ich mir also sehr gern als Sauerländer von einem Sauerländer das Sauerland zeigen! :D
    Mit Muromesch und Daminator wären wir dann ja bereits vier.


    Gruß
    Jörg


    Moin Rainer. :D
    Ja, das DCT ist echt gut! Wobei mir das manuelle Schalten nie gravierende Probleme bereitet hat und zuletzt eine vollkommen intuitive Geschichte gewesen ist. Eine Ganganzeige habe ich z.B. nie gebraucht bzw. nie vermisst, Lastwechsel, Motorbremse und Fahrdynamik allgemein haben mir verraten, wo ich gerade unterwegs bin und wie (und wann) ich reagieren muss. Ein Blick auf den Tacho und hin und wieder auf den Drehzahlmesser genügte mir. Das funktionierte natürlich nicht von Beginn an, ich habe ca. 15.000 Übungskilometer dafür gebraucht. Ich fahre auch hin und wieder Die S meiner Frau (jaaa, ich darf noch! :lol: ), damit sich dieses intuitive Schalten nicht verliert - weil es eben auch Spaß macht.


    Ich sehe, Du kennst Dich schon ganz gut aus im HSK. Hamm liegt ja auch nahebei. Probier doch mal diese Anfahrt zum Turm: Meschede, Bad Fredeburg, Schmallenberg, Fleckenberg, Jagdhaus, Wingeshausen, Aue. Vom Turm wieder runter, Richtung Kirchhundem, zweiter Kreisverkehr in Würdinghausen die K27 Richtung Saalhausen, von da aus zurück nach Schmallenberg. Das dürfte von Hamm aus ein schöner Tagesausflug werden.


    Eine NCler-Tour durchs Sauerland? Jo mei, warum nicht? Für dieses Jahr planungsmäßig etwas eng bei mir, aber die Idee an sich finde ich gut! Vielleicht im nächsten Frühjahr? Habe ich auf dem Schirm! :D


    Gruß
    Jörg


    Neulich wollte mich ein Audi S3 durch die Bergstraßen bei Hallenberg schieben. 150 vs. 55 PS. Ich bin ihm weggefahren. :mrgreen:


    Der 6. Gang der NC ist eine sehr entspannte Sache, aber das DCT nutzt ihn nicht besonders oft bzw. legt ihn nie lange ein, die Autobahn mal außen vor. Für ein gutes Zusammenspiel von Gangwahl und Motorbremse taugt mir inzwischen der S2-Modus ganz gut.


    das Fahren mit DCT ist defintiv anders. Nicht schlechter, oft sogar besser! Es dauert eine Weile, und man sammelt viele Erfahrungen, weil der Möglichkeiten, das DCT zu nutzen, eben auch sehr vielfältig sind. Man kann es sich sehr einfach gestalten, Gas geben, rollen, Bremsen. Dafür ist es gemacht, und in der Regel reicht das auch aus. Darüber hinaus habe ich das Gefühl, dass Fahrer und Maschine sich im Lauf der Zeit immer näher kommen. Der Fahrer erkennt immer mehr die Möglichkeiten der Fahrmodi, das DCT "merkt" sich, wie es genutzt wird, habe ich das Gefühl. Zumindest meine ich entdeckt zu haben, dass sich die Schaltzeitpunkte etwas verschoben haben. Vielleicht passiert das, wenn man wie ich oftmals manuell eingreift. In der letzten Zeit muss ich das gar nicht mehr so oft tun - DCT ist schneller. :D


    Anfangs hat mir diese Getriebeform nicht so zugesagt. Mittlerweile bin ich recht zufrieden. Und es ist noch eine Menge Luft nach oben, wie ich in den letzten 2 Tagen feststellen durfte. Wenn mein Experiment weiterhin so rasant positiv verläuft, mutiere ich zum echten Fan! :lol:


    Talsperren fahre ich bei uns gar nicht so oft ab, da ist mir meistens zu viel los. Der Hennesee ist ganz in Ordnung, da sind ab 20:00 auch einige Tempolimits aufgehoben. Mein Tipp: Von der Möhne kommend die Möhnestraße rauf fahren bis Brilon. Macht irre viel Spaß! Aber vielleicht hast Du das ja schon gemacht (?).


    Gruß
    Jörg


    Wenn ich auf der Bahn mit 120 zum Überholen ansetze, fahre ich in der Regel den 6. bei etwa 3500 Touren. Hahn auf, Kickdown, 5. Gang mit Luft nach oben, ausdrehen! Bei etwa 145 automatisches Hochschalten (schlaues DCT!), es liegt wieder Leistung an bis 6000 Touren, dann ist Feierabend. dieser Vorgang dauert auch nicht so arg lange, aber er verläuft sehr linear, sehr, hm, "Auto-mäßig". Hängt man während des Überholvorgangs im Begrenzer, aus welchen Gründen auch immer, könnte man nicht nur mit nem 530i Probleme bekommen, da reicht bereits ein sportlich motorisierter Kleinwagen aus. Hatte schon mehrfach das "Vergnügen" (Lichtupe, Blinker, den bösen Finger ...).
    Man darf sich halt nicht überschätzen, ich arbeite daran. 8-)
    Schwimmt man lässig im Verkehrsstrom, hat man eh keine Probleme, 130-150 und gut ist. Die X liegt dann angenehm satt auf Kurs und verweigert sich jedem hektischen Lenkmanöver, was denke ich mal am tiefen Schwerpunkt festzumachen ist. Auch der Sound, das will ich mal festhalten, ist dann wirklich kernig!
    Heute mal ein paar Kilometer A46 gefahren, Endgeschwindigkeit 191 ... Ich dachte, bei 168 ist Feierabend. :mrgreen:


    Gruß
    Jörg


    Moin!
    (Hab gerade mal auf die Uhr geschaut ...)
    Meine Sozia war mir auch mit der 72-PS-ERna zu viel, äh ... Gewicht. Das fluppte bergauf zwar zügig, aber bis ich da mal "richtig" auf Touren war, kam schon die nächste Kurve. Jetzt fährt die Sozia selber, und ich muss den Gashahn gar nicht mehr so arg vorsichtig bedienen. Würde sie auf der X hinter mir sitzen, ich würde ehrlich gesagt die Krise bekommen. Ich fahre hier ein paar Steigungen von einigen Kilometern Länge, da verhungert mir die X unter Volllast unterm Allerwertesten, da schaltet sie vom 6. (S1, D) freiwillig einen Gang zurück, das arme Schnauferl. Kurze Sprints im S3 sind wie gesagt kein Problem.


    Ein kleines Problem habe ich auch auf meinen täglichen Autobahnkilometern, mal eben aus 120 Sachen zum Überholen ansetzen, da muss man den rückwärtigen Verkehr schon sehr gut im Auge behalten - Trotz S3. Und ich mag halt nicht ständig so arg in den Begrenzer rattern. Ganz ehrlich, wenn die X nicht so ein gutes, mir ansonsten wie auf den Leib geschneidertes Motorrad wäre, ich hätte aufgrund der geringen PS-Zahl längst das Handtuch geschmissen. Aber PS sind für mich unterm Strich nicht sooo ausschlaggebend. Alltagsnutzen, Reisekomfort/Ergonomie, Qualität, Handling und Spritverbrauch - ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Nach meinem Kenntnisstand.


    Für mehr Power werde ich es irgendwann wie Du machen und mir so ein Spaßgerät zulegen. Der Sparstrumpf liegt bereits unterm Kopfkissen. Und eine Shortlist hierfür existiert auch schon. Bisher steht nur die Yamaha XSR900 drauf. Die gefällt mir wirklich, wirklich gut ... :mrgreen:


    Gruß
    Jörg


    Wow ... So viele Fahreindrücke hätten mich vermutlich verwirrt. Ich habe mir im Vorfeld eine Shortlist angelegt, da ich im Grunde genommen ziemlich genau wusste, wo die Reise hingehen sollte - nachdem klar war, dass ich die CB abgeben werde. Die X war eine von fünf Probefahrkandidatinnen. Dass es letztendlich so schnell ging, hat mich selbst überrascht. Die BMW F700GS stand nicht auf der Liste, bin ich aber mal gefahren. Überhaupt nicht mein Ding gewesen.


    Dieses DCT-Ding war eine meiner spontansten Entscheidungen ever. Auf meiner Zufriedenheitsskala erreicht es momentan 50 von 100 möglichen Punkten. Das ist steigerungsfähig, würde ich sagen. Ich könnte auch sagen: Ich bin bisher ganz zufrieden damit. Davon abgesehen, die X ist ein verdammt gutes Motorrad, das Gesamtpaket stimmt.


    Interessant! Das scheint ein doch weiter verbreitetes Phänomen zu sein. :think:


    Stress, yo! Deshalb habe ich meine Shortlist auch so short wie möglich gehalten. Dass es dann aber gar keine Probefahrt gegeben hat, hätte ich auch nicht für möglich gehalten. :D


    Wünsche Dir viel Freude und Spaß an und mit Deiner Neuen!


    Gruß
    Jörg


    Hallo Jochen. :D
    Ja, also ... wie war das ... Ich bin im Rahmen meiner CB1100-Episode öfters bei meinem HH gewesen, während meine Frau noch mit ihrem A-Schein beschäftigt war. Sie hat da viel Probesitzen veranstaltet, und immer wieder auf der S (MJ15). Und wieder. Und wieder! :lol:
    Und immer wieder: "Die passt mir wie angegossen!" Und ich, auf dem Weg von der Verkaufshalle zur Werkstatt (1. Inspektion CB) über die Schulter: "Jo mei, dann kauf sie halt!" Sollte eigentlich ein Scherz sein. Zurück in der Verkaufshalle, saß meine Frau gemütlich mit dem Freundlichen zusammen und machte den Kaufvertrag klar ...
    Ich so: "Wie jetzt - Du hast doch noch gar keinen Schein, und probefahren willst du auch nicht?!"
    Frau: "Nö. Die will ich haben!"
    HH, grinst: "Passt schon!"
    Ich: "Oookaaay ..."
    Und es passte! Tiefer gelegt auf 770mm, Motorschutzbügel dran, und ab dafür. Auf der Überführungsfahrt nach Hause drei Wochen später: Frau immer noch keinen Schein, also muss ich ran. Auf der Autobahn dann die ersten Aha-Erlebnisse: Wow, die fährt sich wirklich gut!
    Dann musste Frau aus gesundheitlichen Gründen eine Fahrschulpause einlegen, also habe ich die S eingefahren und noch 2000 Kilometer draufgepackt. Dann wurde es echt seltsam, aus meiner Sicht. Je länger ich die S fuhr, desto besser gefiel sie mir. Obwohl sie in der Garage neben der echt tollen CB1100ex stand, ertappte ich mich immer öfters bei dem Gedanken, dass ich den anstehenden Ausritt lieber mit der S machen wollte. Sehr viel lieber ...!
    Und dann die Ankündigung: Wenn meine Frau den Lappen hat, soll ich vornehmlich die CB fahren, schließlich sei die S IHRE Maschine, sagte sie. Und hat ja auch Recht. Fürderhin auf das Vergnügen der S verzichten? Ein Gedanke, bei dem mir doch echt mulmig zumute wurde ...
    Also an einem Samstagvormittag ultraspontan zum HH gedüst. Selbigem meine Not geschildet. Auf vollstes Verständnis gestoßen, Tauschangebot bekommen: meine CB gegen eine neue X.
    Ich: "Was meinste, sollte ich nicht wenigstens ne Probefahrt machen, von wegen DCT?"
    HH, grinst: "Das Spielchen hatten wir doch schon. Nö, brauchste nicht. Das passt schon, glaub's mir ..."
    Kurz und schmerzlos: Deal!


    Ich konnte bzw. durfte die S also gut kennenlernen. Ohne diese Erfahrung hätte ich mich wohl nicht für die X entschieden und würde immer noch die CB fahren. Vermutlich. Meine Frau hat jetzt seit gut 8 Wochen den Schein, und sie ist von der S restlos begeistert! Ein Blindkauf, basierend zu 50% Prozent Vertrauensvorschuss auf den HH, zu 50% einer gewissen Intuition gefolgt, ergibt eine Trefferquote von 100%! :D
    Meine Frau bewegt ihre S auch sehr gern, aber sie ist bei weitem nicht so fahrverrückt, wie ich. Aber okay, ein Jeder fährt auf seinem ganz eigenen Level!


    Gruß
    Jörg