Beiträge von DetMainzel

    Hallo Biluxs,


    habe mit meiner NC 750 X mit DCT aktuell 165 tkm gefahren. Die Kupplung arbeitet immer noch einwandfrei, rückt ganz sauber ein und zeigt keinerlei Schlupf. Also bleib bei deiner geringen Laufleistung mal ganz entspannz. Deine Kupplung hält noch ein paar Kilometer!

    An Macfak,

    ich kann wohl mit Kritik umgehen. Aber was Du an möglichen Horrorszenarien aufzählst hat mit dem Thema nichts zu tun und ist aus meiner Sicht auch weit hergeholt.


    An Alle,

    wenn ich mal freihändig fahre dann mache ich das im "abgesicherten" Modus, also hinter mir genügend Platz, vor mir keine Überraschung zu erwarten und Straße in gutem Zustand.

    Die Freihandfahrübung sehe ich als Trainingseinheit um die Maschine besser und sicherer zu beherrschen. Deshalb übe ich sie hin und wieder. Und mit ausreichender Übung wird es dann auch besser klappen.

    Wo ich gerade beim Thema üben bin. Schön ist es auch erst nach dem Anhalten einen Fuß auf den Boden zu setzen, mal den Linken, mal den Rechten. Auch das klappt nicht immer, aber immer öfter.

    Mal zurück zum Thema...

    Ich fahre eine RC72 mit DCT. Beim Ausrollen vor roten Ampeln in der Stadt nehme ich manchmal die Hände vom Lenker und fahre dann freihändig. Meistens eiere ich dann ganz schön rum, heute ist es mir aber gelungen so mal sauber weiter zu rollen. Es geht also, ist aber anscheinend von Tagesform und Übung abhängig.

    Bei meinem Dritt-Motorrad aus Baujahr 1971 mit 18-Zoll-Rädern eiere ich genauso rum. Es ist also, zumindest bei mir, auch vom Motorrad unabhängig.

    Hallo alle miteinander,


    meine Bemerkung zum Verbrauch war mit einem Augenzwinkern geschrieben, mir ist schon klar wie man niedrige Verbräuche "erfährt", da habt ihr alle Recht.

    Die Abschnitte über Land auf denen man 100 km/h fahren darf sind ja mittlerweile rar und so liegt meine Durchschnittsgeschwindigkeit bei knapp 60 km/h. Das reduziert natürlich auch den Verbrauch.

    Mit der aktuellen Tankfüllung zeigt der Bordcomputer nach 180 km nur 2,9 l/100km an. Und das obwohl ich einige Abschnitte mit um 100 gefahren bin.

    Heute habe ich einen Rekord aufgestellt. 462 km nach dem vorherigen Tanken stand ich wieder vor einer Zapfsäule und habe 13,8 l in den Tank gequetscht. Ergibt rein rechnerisch einen Verbrauch von 3,0 l/100km, wenn man die Tachovoreilung berücksichtigt käme noch 0,1 l drauf.

    Keine Ahnung wie die NC und ich das schaffen, ein Verkehrshindernis bin ich nicht. Also wundern und freuen.

    Hallo,


    meine NC hat jetzt 157.600 km auf der Uhr und der Motor läuft noch immer so wie er soll. Also sehe ich auch keinen Grund für einen Motorwechsel.

    Hallo Nils,


    herzlich willkommen hier im Forum. Ich fahre seit Ende 2014 eine X mit DCT und bin bis heute zufrieden, die Leistung ist für mich ausreichend.


    Ich komme aus Recklinghausen und kenne die von Dir aufgeführte Region sehr gut, hier gibt es schöne Motorradstrecken. In deiner Aufzählung hast du den Teutoburger Wald vergessen, den kann man auch noch gut erreichen.


    Vielleicht sieht man sich mal an einem Motorradtreff.