Danke für die Rückmeldungen, Ideen und Theorien. Schön das die Berechnung fehlerfrei ist.
Wegen dem Clipschloss habe ich keine Bedenken und Befürchtungen, denn sonst hätte ich es nicht montiert. An den Schwingenschleifschutz hatte ich bisher gar nicht gedacht, wäre eine Möglichkeit den Clip abzustreifen. Aber bei meiner RC72 war der nach 190 tkm immer noch in Ordnung, also ist dieses Risiko wohl nicht sehr hoch.
Die alte Kette hatte ich um 5/6 Umdrehungen, entsprechend 1,04 mm am Kettenspanner, über die 27 tkm Laufleistung gespannt. Wenn der kurze Abschnitt nicht deutlich stärker gelängt gewesen wäre hätte ich die Kette daher gerne noch länger genutzt.
Wie von mir erläutert dürfte eine Messung der Kettenlängung mit „Hausmitteln“ ungenau und schwierig sein. Und eine grafische oder rechnerische Ermittlung wäre auch möglich. Weil das alles aber den Erkenntnishorizont nicht unbedingt erweitert lasse ich es.
Die alte Methode die Kettenlängung durch abheben der Kette am Kettenrad zu erkennen ist auf alle Fälle verlässlich und auch ausreichend.