Beiträge von DetMainzel

    So wie Dietmar es beschrieben hat mache ich das auch. Da bei der RH09 nach dem hochschieben der Standrohre immer noch wenig Platz ist habe ich mir einen Rollgabelschlüssel mit kurzem Griff gekauft. Damit kann der Stopfen gelöst werden. Ist halt eine dämliche Fummelei.

    Das müssten die gleichen wie auf der RH09 sein mit SW 40 bis 42. Problem ist der Achtkant, als ich nach so einer Nuss gesucht habe war keine zu finden. Habe dann einen entsprechend großen Rollgabelschlüssel gekauft und damit kann man die auch lösen und festziehen.

    Meine NC bekommt überwiegend E5 in den Tank, hin und wieder auch mal E10. Probehalber habe ich mehrere Tankfüllungen hintereinander E10 und Super+ getankt. Eine Veränderung des Laufverhaltens des Motors, des Verbrauchs oder der Leistung habe ich nie bemerkt.


    Wenn ich beim Ventile einstellen die Zündkerzen ausgeschraubt habe sehen diese auch nach etlichen Zehntausendkilometern neuwertig aus. Sie zeigen ausser einer hellbraunen Färbung keine Ablagerungen, vermutlich sehen Kolbenböden und Ventile ähnlich gut aus.


    Daher bleibe ich bei E5 als Standard-Benzinsorte, den ordentlichen Preisaufschlag auf die Edelsorten zu zahlen bin ich nicht bereit.

    Ja, ich gebe es zu, meine NC ist zur Zeit recht eingeschmuddelt. Aber ich wollte austesten wie gut der Kettenradschutz funktioniert und habe mich deshalb mit putzen zurückgehalten. Wie man auf den Bildern erkennen kann ist auf der Hinterradfelge kein Öl gelandet, es funktioniert also.


    Hauptsächlich ist für mich ein Motorrad ein Fahrzeug und kein Putzzeug, trotzdem ist demnächst aber wieder eine Putzaktion fällig


    Meinen aktuellen Kilometerstand trage ich regelmäßig in meinem Profil ein, einsehbar ist das wenn man auf den Pfeil unter Profilbild und Forenname klickt.

    Ich hänge mich mal hier dran. Die im Eröffnungsbeitrag angesprochene Kettenradabdeckung habe ich mir vor geraumer Zeit zugelegt, allerdings von der Firma MParts3D aus der Slovakei, hat mit Versand 27,40 € gekostet. Sie wird auf das Ende der Schwinge geschoben und fängt das von Kettenrad und Kette abgeschleuderte Öl auf.


    Den Kettendurchhang habe ich heute nach 4.100 km erneut eingestellt. Dazwischen habe ich das Motorrad nicht gewaschen oder die Kette und das Umfeld geputzt. Nur 2 bis 3 mal bin ich kurz bei nasser Straße oder im Regen gefahren. Es konnte sich also jede Menge Schmutz ansammeln. An meiner NC ist ein Scottoiler E-System verbaut, das Tropfintervall habe ich bei 90 s stehen, so konnte auch einiges an Öl abgeschleudert werden.


    Der Kettenschutz und die Kettenradabdeckung sind über diese Entfernung beidseitig gut eingeölt worden, wie man auf den Bildern erkennen kann. Aber die weiteren umliegenden Teile wie Felge, Reifen, Schwinge, Kennzeichen und -halter sind praktisch frei von Öl.


    Die Kettenradabdeckung sitzt fest auf der Schwinge und lässt sich leicht an- und abbauen. Ich habe sie nicht zusätzlich befestigt. Der Lack auf der Schwinge ist vielleicht leicht verkratzt worden, vorher waren da aber auch schon Kratzer drauf. Wenn es mir zu viel wird dann lackiere ich die Stelle halt mal.


    Über das Aussehen lässt sich streiten, da das Teil aber Schwarz ist fällt es kaum auf.


    Das beidseitige säubern von Kettenschutz und abgebauter Kettenradabdeckung ist mit einem Lappen und Bremsenreiniger schnell erledigt.


    Für mich hat sich die Anschaffung und Montage der Kettenradabdeckung gelohnt, sie erfüllt ihren Zweck.


    Das mit dem Nicht-Synchronisieren-Müssen dank nur eines Drosselklappenkörpers liebe ich auch an meiner NC. Zusammen mit der Leerlaufdrehzahlregelung läuft das wartungsfrei und problemlos.


    Neben der NC gibt es weitere 2-zylindrige Motorräder mit nur einem Drosselklappenkörper. Schau dir mal von Moto Guzzi die V7-Modelle an, bei denen ist das auch seit Jahren der Fall.

    ich fahre fast ausschließlich im selbst eingestellten User-Mode mit D-Modus auf kleinster Stufe. Da wird bei zarter Gashand folgendermaßen geschaltet:

    • in den 2. Gang bei 20 km/h
    • in den 3. Gang bei 30 km/h
    • in den 4. Gang bei 46 km/h
    • in den 5. Gang bei 57 km/h
    • in den 6. Gang bei 70 km/h

    Nagel mich aber bitte nicht auf 1 km/h fest.

    Heute habe ich kurz vor erreichen meiner Garage wieder eine schöne Schnapszahl im Kilometerzähler gehabt.


    Wie sieht es bei den anderen Foristen mit einem Kilometerstand größer 70 tkm aus? Wäre doch schön wenn ihr den mal aktualisieren würdet.


    1. klaus-0902, 157.470 km, NC 700 SD (RC61) in Silber, EZ 07/13

    2. motorrad790, 108.112 km, NC750X (RC72), EZ 05/14

    3. Nicoma, 90.854 km, NC750D, EZ 02/15

    4. DetMainzel, 88.888 km, NC750X DCT (RH09), EZ 01/22

    5. Monty, 78.262 km, NC750X DCT, EZ 05/20

    6. Winterfahrer, 77.777 km, NC750X (RC72), EZ 04/14

    7. strassenkraut, 76.599 km, NC750X (RH09), EZ 06/21

    8. Berliner NC-Fahrer, 75.200 km, NC700S, EZ 05/12

    9. Max_Laupi, 68.078 km, NC750X (RC72), EZ 03/14

    10. Unibike, 62.900 km, NC750 XD (RH09), EZ 03/22

    11. Recycler, 60.066 km, NC750X DCT (RC72), EZ 12/15

    12. Sascha77, 57.260 km, NC750X, EZ 08/17

    13. Langschwert, 50.600 km, NC750D DCT (RC71), EZ 11/15

    14. Biluxs, 50.034 km, NC750X (RC90), EZ 06/16

    15. Sofia, 48.469 km, NC750X (RC90), EZ 03/20

    16. MrM00r3, 46.700 km, NC750S DCT (RC88), EZ 11/19

    17. novaar, 46.500 km NC 750X, EZ 12/16

    18. DanielD, 38.000 km, Honda NC750 D Integra 2017

    19. SusaMich, 34.842 km, NC750X (RC72), EZ 10/15

    20. Daniel Linge, 30.800 km, NC750X DCT (RH09), EZ 02/20

    21. HONDA NC 750 X DCT, 30.310 km, EZ 04/19 + ca. 36.000 mit der RC72 BJ 2014

    22. sin_moto, 30.300 km, 700 S, EZ 09/12

    23. Michael64, 29.438 km, NC750X (RC72), EZ 03/14

    24. Stephan Winter, 27.460 km, NC750X RH09 EZ12/21

    25. Flo Rian, 23.850 km, NC750XD (RH09), EZ 07/21

    26. Yellow Hornet, 23.400 km, NC750XD (RC90), EZ 03/16

    27. nappo1997, 20.487 km, NC750XD (RH09), EZ 01/23

    28. Dude 78, 19.798 km, NC750S (RC88), EZ 08/20

    29. Drehicz, 19.737 km, NC750X RH09, EZ 05/22

    30. Bastian BK, 18.378 km, NC750X RH09, EZ 07/23

    31. Biker70, 18.342 km, NC750S, EZ 03/17

    32. Toms, 18.003 km, NC750X, EZ 08/20

    33. Volvia56, 17.000 km, NC750XA (RH09), EZ 05/21

    34. MROH, 16.669 km, NC750XD (RC72), EZ 01/16

    35. Flin, 15.526km, NC750XD (RC90), EZ 10/20

    36. tompeter, 12.670 km, NC 750S DCT, EZ 03/15

    37. Blackbox, 12024 Km NC 750 X ( RH 09) EZ 06/22

    38. MichaNC, 11.856 km, NC750S (RC88), EZ ??/16

    39. Mikusch, 11.684 km, NC 700 X (RC63) mit DCT, EZ 05/13

    40. redburger, 11.530 km, NC750S (DCT), EZ 10/20

    41. Edinger, 11.325 Km, NC750S (DCT), EZ 9/2020

    42. guzzidrone, 10.854 km, NC750X (RH09), EZ 10/21

    43. Teeq, 10.529 Km, NC750XD DCT (RH09), EZ 09/23

    44. Ali, 10.200 km, NC750XD (RC90), EZ 09/17

    45. droescheder, 10.180 km, NC750X DCT (RH09), EZ 03/23

    46. Juergen29, 10.000 km, NC750XD (RH09), EZ 03/22

    47. KYF, 9.820 km, NC750X (RH09), EZ 08/23

    48. Sentinental, 9.650 km, NC750X DCT (RC72), EZ 07/15

    49. HelmutW, 9.110 km, NC750XD (RH09), EZ 07/23

    50. Baerliner, 8.999 km, NC750XD (RH09), EZ 04/23

    51. Dietmar_EN, 8.250 km, NC750XD (RH09), EZ 10/23

    52. easyrider, 8.203 km, NC750X (RH09), EZ 06/22

    53. DCT_Ewald, 7.737 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/22

    54. Ronny.Ste, 7.572 km, NC750X (RH09), EZ 05/24

    55. Speckdaler, 7.451 km, NC750XD (RH09), EZ 06/23

    56. Draht, 6.893 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/23

    57. Alfred160, 5.929 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/24

    58. JayLL, 5.381 km, NC750X DCT (RC90), 05/16

    59. Seiker, 5.000 km, NC750X DCT (RH09) EZ 05/24

    60. Hondamichl, 4.800 km, NC750XD (RH09) EZ 08/23 - 03/24

    61. Berlisundi, 3.951 km, NC750XD (RH09), EZ 06/24

    62. Hulk Afroman, 3.536 km, NC750X DCT (RH09), EZ 09/22

    63. NC750X-Rot. 840 km, NC750X, EZ ??/??

    64. cbf1000-a, 30 km, NC750XA (RH09), EZ ??/??