Ja und die Zündkerzen nur geprüft , diese sind bei 48tkm dran ![]()
Beiträge von Alex
-
-
Im schnitt werden Abweichungen von 10 % toleriert ist es mehr kann es im Garantiefall zu Problemen kommen

-
Ich werde mir wohl auch einen der Beiden bestellen wenn es soweit ist.
Für fast 50 € den originalen Wegwerffilter zu kaufen geht m.M.n. garnicht
-
Sieht wirklich sehr geil aus
Ich wünsche Dir viel Spass beim touren
-
Bevor Du die Ritzelabdeckung lösen kannst musst Du die Klemmung auf der Schaltwelle lösen.
TIP : markiere Dir die Position der Klemmung auf der Schaltwelle, so musst Du die Position des Schalthebels nicht neu einstellen.
-
Lies dir mal meinen Post durch http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=58&t=613&start=0
Der Shop ist auch sonst sehr zu empfehlen

-
Happy Birthday euch beiden, feiert ordentlich und bleibt gesund (bzw. werdet es wieder vollständig
) -
Du hast schon recht , die Passgenauigkeit ist nicht rekordverdächtig...
Ich würde versuchen alle Schrauben nur erstmal mit wenigen Umdrehungen zu heften und auf diese Art zu vermitteln , die "störende Leiste" falls notwendig mit Flex oder Feile einkürzen und danach wieder mit Lack versiegeln.Von SW hätte ich nix anderes erwartet ... Service kennen die nunmal nicht...
-
Du kannst auch das Refreshkit von K&N verwenden

-
Wenn das Adapterkit direkt für Giviträger ist muss es an daran liegen , denn die Monokeyaufnahme ist standartisiert...
Vertausche mal die Seiten...