Yep, so isses
Greeetz, Thomas
Yep, so isses
Greeetz, Thomas
Ich hatte 1:0 für Italien getippt und dieses eine Tor für entweder die ersten oder die letzten 10 Minuten der regulären Spielzeit vorhergesagt, so wie das eigentlich immer ist, wenn Italien gegen eine große Mannschaft antritt.
Ich habe aber in erster Linie deswegen so getippt, weil alle meine bisherigen Tipps so erbärmlich waren. Ich wettete sogar auf ein Endspiel Spanien - Frankreich, und schon vor dem Turnier war eigentlich klar, wie unwahrscheinlich dies war. Meine Frau hat doppelt so gut getippt und keine Ahnung vom Fußball (ich seit dieser Euro auch nicht mehr).
Also wette ich munter weiter gegen Deutschland, und wenn meine Serie anhält, stemmen wir nächsten Sonntag den Pokal in die Höhe
Greeetz, Thomas
Ich bin nun ebenfalls nicht bei Honda beschäftigt, aber ich kann Michaels Bedenken nachvollziehen.
Habe etwas rumgegoogelt und bin auf einen Beitrag von Autobild gestoßen, in dem es um die Frage ging, wieviel Toleranz die Hersteller denn so gewähren, wenn man die Laufleistung zwischen zwei Wartungsintervallen überschritten hat. Honda ist da, wie viele andere auch, nicht wirklich großzügig.
Wenn es um Kulanz geht, hat der Hersteller bzw. Generalimporteur immer den Daumen drauf (zumindest für Audi weiß ich das mit Bestimmtheit). Und solange der Händler eine Überschreitung des km-Standes weder quantifiziert noch zusichert ist es schwer, im Streitfall sich darauf zu beziehen.
Meine Schlussfolgerung: sich nicht auf weiche Aussagen verlassen. Entweder sich ein Schriftstück vom Händler unterschreiben lassen oder die Inspektion bei einer anderen (autorisierten) Werkstatt durchführen lassen.
Greeetz, Thomas
Schwenkt mit beim Öffnen? Das nenne ich mal eine pfiffige Lösung! Vielen Dank fürs Teilen.
Ich kann mir gleichwohl mit Blick auf Bild 5 vorstellen, dass der Öffnungswinkel stark eingeschränkt ist, wenn der Nichttankrucksack (witziger Name, btw) drauf sitzt. Nun habe ich in Erinnerung, dass Du den Nichttank nicht für die Helmunterbringung nutzt (Enduro-Helm), aber trotzdem die Frage: Kann man mit dem Rucksack drauf den Nichttank so weit öffnen, dass man einen konventionellen Helm reinlegen udn wieder herausnehmen kann?
Greeetz, Thomas
Zitat von haseAlles anzeigenMineralisches habe ich eigentlich noch nie gesehen, gibts das noch in breiter KFZ Anwendung? Bin ich wohl zu jung zu
Jops, gibt's so nicht mehr, zumindest nicht mehr in unseren Breitengraden. Wobei die Unterschiede zwischen "mineralischem" und "teilsynthetischem" Öl nicht so wirklich groß und die Grenzen eher fließend sind. Beide sind letzten Endes konventionell hergestellt, also aus einem traditionellen Raffinerieprozess abgeleitet und anschließend veredelt.
Nicht dass ich mich hier als Wissender aufspielen möchte - ich gebe nur weiter, was ich von einem echten Experten kennengelernt habe, der u.a. den Steuerkettenskandal bei Audi et al aufgedeckt hat und belegen konnte, dass eine Ursache dafür auch ungeeignete Motoröle waren.Näheres kann man hier und hier erfahren.
Ich teile die Einschätzung der meisten hier und würde auch klar "teilsynthetisches" dem "vollsynthetischen" Öl bevorzugen, zumal der Motor ja nun nicht für den Renneinsatz ausgelegt ist und keine extremen Leichtlauf- oder sonstige Anforderungen stellt.
Ich würde aber immer auch den Ölfilter mit wechseln - also auch dann, wenn es nach nur jedem zweiten Ölwechsel vorgeschrieben ist.
Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, welche Öle für das DCT in Frage kommen und wann es gewechselt werden muss. Weiß jemand darüber Bescheid?
Greeetz, Thomas
Jops, vielen Dank. Hast Du eine Bestellnummer oder einen Link für Dein Netz? Und wie ist die Handhabung wohl, wenn man Seitenkoffer dran hat?
Greeetz, Thomas
Hallo allerseits,
hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Gepäcknetz (z.B. das auf Seite 16 des Zubehörkatalogs von Honda abgebildete), welches man über den Soziussitz ziehen kann?
Greeetz, Thomas
Zitat von matthifantAlles anzeigenIch selber habe mir den Optionssteckersatz gekauft (ca. 30€), der hat drei Stecker für Zusatzgeräte und ist über Relais geschaltet und abgesichert, das ist meiner Meinung nach die sauberste Lösung.
Klingt vielversprechend, vielen Dank für den Tipp (aber auch an Michael et al für den Thread und die guten Hinweise).
Hast Du mal einen Link oder eine Bestellnummer? Wird der Steckersatz mit einer aussagekräftigen Bedienungsanleitung geliefert?
Greeetz, Thomas
Zitat von Doc SavageAlles anzeigenDie Eintragung hat mich nur 36 Euro gekostet, das war zwar teurer als die Erhöhung, hat sich aber gelohnt.
Kann man eigentlich mehrere eintragungsrelevante Änderungen vornehmen und - um Geld zu sparen - auf einen Schlag eintragen lassen, oder muss jede Änderung einzeln eingetragen und vergebührt werden?
Greeetz, Thomas
@ Doc Savage - darf ich nachfragen, warum Du einen neuen Kettensatz hast aufziehen lassen? War der alte hinüber oder hat der neue besondere Vorteile?
Meine Frage zielt darauf ab, dass ich die NC750X eigentlich eher für eine (Verzeihung bitte, ist nicht böse oder abwertend gemeint) "Brot-und-Butter-Maschine" halte, die sich mir nicht sofort als Zielobjekt für Tuning aufdrängt.
Greeetz, Thomas