Zitat von wehrischAlles anzeigen
Hi, Heizhandschuhe hatte ich auch mal ... ganz ehrlich: alles Mist ... halten nicht lange, und wenn's ausfällt wird es echt kalt. Besser sind Lenkerstulpen (andere antwort von mir) denn die halten den Wind ab ... gepaart mit Heizgriffen und du bist der King ...
Joerg
Was meinst du mit "halten nicht lange"? Wenn sie kaputt sind greift die Gewährleistung bzw. Garantie. Falls du aber Akkubetrieb meinst kann ich dir sicher zustimmen, jedoch würde ich so etwas ohnehin nur direkt am Bordnetz betreiben. So gibt's immer genug Strom und es gibt auch keinen Akku, der über den Sommer hinweg gepflegt werden will.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir beheizbare Kleidung zuzulegen, andererseits fahre ich normalerweise jedoch keine langen Strecken wenns kalt ist und bis 0°C geht's prinzipiell auch gut für die 15 Minuten bis zur Arbeit. (Deutlich) unter 0°C fahre ich dann gar nicht mehr, da ist mir die Gefahr vor vereisten Flächen zu groß.
Das Härteste waren bis jetzt 200 km in 3h bei -1°C, aber extrem dick eingepackt mit mehreren Schichten. Die Handprotektoren waren hierbei absolut notwendig, sonst wäre es an den Fingern zu kalt geworden.
Hier wären beheizte Handschuhe, Innenjacke und Unterhose sehr komfortabel gewesen, weil es deutlich wärmer bei mehr Bewegungsfreiheit (und deutlich schneller zum An- und Ausziehen) gewesen wäre.
Zurück ging es dann übrigens bei 5°C in strömenden Regen...
bin aber absolut trocken geblieben.
Meine Winterhandschuhe sind von Drive/Polo, sind scheinbar inzwischen nicht mehr kaufbar.