Beiträge von M0wltier


    Was meinst du mit "halten nicht lange"? Wenn sie kaputt sind greift die Gewährleistung bzw. Garantie. Falls du aber Akkubetrieb meinst kann ich dir sicher zustimmen, jedoch würde ich so etwas ohnehin nur direkt am Bordnetz betreiben. So gibt's immer genug Strom und es gibt auch keinen Akku, der über den Sommer hinweg gepflegt werden will.


    Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir beheizbare Kleidung zuzulegen, andererseits fahre ich normalerweise jedoch keine langen Strecken wenns kalt ist und bis 0°C geht's prinzipiell auch gut für die 15 Minuten bis zur Arbeit. (Deutlich) unter 0°C fahre ich dann gar nicht mehr, da ist mir die Gefahr vor vereisten Flächen zu groß.


    Das Härteste waren bis jetzt 200 km in 3h bei -1°C, aber extrem dick eingepackt mit mehreren Schichten. Die Handprotektoren waren hierbei absolut notwendig, sonst wäre es an den Fingern zu kalt geworden.
    Hier wären beheizte Handschuhe, Innenjacke und Unterhose sehr komfortabel gewesen, weil es deutlich wärmer bei mehr Bewegungsfreiheit (und deutlich schneller zum An- und Ausziehen) gewesen wäre.
    Zurück ging es dann übrigens bei 5°C in strömenden Regen... :D bin aber absolut trocken geblieben.


    Meine Winterhandschuhe sind von Drive/Polo, sind scheinbar inzwischen nicht mehr kaufbar.

    So, die iXS Montevideo II ist bestellt. :mrgreen:
    Meine erst letztes Jahr gekaufte Sommerjacke werde ich vermutlich zumindest für kurze Wege noch nutzen, mal schauen. Ob ich die Caracas noch dazu kaufe wird sich auch erst im Laufe des Jahres zeigen bzw. das hängt davon ab wie sich meine Sommerhose mit eingezippter Membran bei Kälte und Nässe schlägt, das habe ich noch nicht getestet. Zuerst muss aber der Schnee weggehen. :)

    Ritzelschleifer: Danke, aber im Idealfall sollte sie auch noch bei 35°C nicht zu warm sein. Wenn ich im Sommer mal für ein paar Tage weg fahre und es ist sehr warm, würde ich sie sonst nicht anziehen. Wenn es auf der Rückfahrt aber kälter ist, wäre meine Sommerkombi aber zu kalt. Zwei Kombis mit auf Tour nehmen verbraucht aber zu viel Platz... :mrgreen:


    Lorenz: Das klingt sehr interessant und in blau passt sie auch optisch zu meiner Honda. :)


    Reicht die Belüftung auch im Stadtverkehr im Hochsommer? Ist die Jacke auch bei 0°C und dickem Pullover fahrbar? Hast du ein paar Bilder der Lüftungsöffnungen?


    Hast du auch die iXS Caracas II Hose dazu gekauft?


    Deine *.pst-Datei kann jede Version von Microsoft Outlook (ab 2010) einlesen, wenn das dein einziges Kriterium ist hast du die freie Auswahl. Pass auf, dass du kein Office 365 kaufst, das ist ein Abo, bei dem du jedes Jahr wieder Geld einwerfen musst um es nutzen zu können.


    Im Übrigen wird es allerhöchste Eisenbahn, dass du vom veralteten und unsicheren Windows XP wegkommst. Ich würde damit schon lange nicht mehr online gehen.


    Klingt interessant, schwitzt man da wirklich nicht (übermäßig) auch bei 35°C im Stadtverkehr?


    Wie lang ist der Verbindungsreißverschluss der Jacke zur Hose? Läuft der komplett um den Körper herum oder nur ein Stückchen am Rücken?


    Ich bin noch auf der Suche nach Kleidung von -5°C bis 35°C, bei Regen und Sonnenschein. Für den Hochsommer habe ich was, aber bei längeren Touren könnte es bei nem Wetterumschwung ungemütlich werden. Meine günstige Allwetterbekleidung von Road ist nur bis 25°C zu gebrauchen, darüber wirds zu warm. Außerdem geht sie so langsam kaputt und ist nicht mehr wasserdicht, da würde sich ein Neukauf lohnen.


    Gibt es nicht auch wasserdichte Kleidung, bei der man im Sommer großflächig Teile per Reißverschluss entfernen kann und so große Mesh-Flächen freilegen kann? Das wäre perfekt glaube ich.

    Wenn man vorher noch nie ein Motorrad versichert hat, wird die Vollkasko eben teuer, ist doch leicht nachzuvollziehen.


    Das günstigste Angebot für Vollkasko mit 300 Euro SB lag bei mir bei 1100 Euro im Jahr im Internetvergleich, das habe ich dann logischerweise nicht genommen. TK ohne SB und 6tkm im Jahr (werde ich noch erhöhen müssen) kostet mich nun etwa 230 Euro, ganzjährig angemeldet.


    Gegen Vandalismus hilft nur die VK, bei gefasstem Täter braucht man aber keine Versicherung, da der Täter zahlen muss. Kann er das nicht, hilft wieder nur die VK.


    Die TK hilft bei Wild- und Elementarschäden, also zum Beispiel Umkippen wegen Sturm. Außerdem zahlt sie Glasbruchschäden und bei Diebstahl.

    Wie gesagt, diese Unterbrechungen sind in Wirklichkeit nicht so deutlich zu sehen, genau genommen fast gar nicht. Mich hat es selbst überrascht, wo das Handy die dunklen Stellen hernimmt. Bis in etwa 90 m Entfernung ist die Ausleuchtung vom Abblendlicht super, ziemlich gleichmäßig und sehr breit, das Fernlicht leuchtet mit einem schmalen Lichtstrahl über 200 bis 300 m weit voraus. Da es so schmal ist hat es den Vorteil in leichten Kurven einer sonst geraden Landstraße den Gegenverkehr nicht zu blenden, wenn man noch nicht so dicht ran ist. Beim Auto müsste ich da deutlich früher abblenden.

    Sooo... bin vorhin bei -1°C losgefahren und habe eine einsame Landstraße gesucht, wo ich ein paar Fotos der Ausleuchtung des LED-Scheinwerfers machen kann. Leider habe ich nur eine Handykamera zur Verfügung, die die tatsächliche Ausleuchtung nicht so gut wiedergeben kann wie es tatsächlich ist. Insbesondere der Bereich direkt vor dem Motorrad wird auf den Handyfotos extrem dunkel dargestellt, wo in Wirklichkeit kaum ein Unterschied zu dem helleren Bereich weiter hinten zu sehen ist. Außerdem ist die Breite des Scheinwerferstrahls größer.


    Ich habe mir daher erlaubt die Bilder ein wenig zu bearbeiten, um sie der Wirklichkeit etwas näher zu bringen, gelungen ist es mir jedoch nicht vollständig. Stellt euch also die dunklen Flecken vor dem Motorrad etwas heller vor und die Ausleuchtung ist auch noch etwas breiter.


    Abblendlicht: . . . . . . Fernlicht:


    Abblendlicht: . . . . . . Fernlicht:


    Hallo sundog,
    ich bin froh, dass du fragst. Ich zitiere dazu mal den ADAC:


    "Auf Motorrädern, für die keine Reifenbindung besteht, dürfen alle ECE-geprüften Reifen mit der vorgeschriebenen Dimension bzw. Spezifikationen gefahren werden."


    http://www.google.de/url?q=htt…NnRKS86-03lQyBBCEnT8jOPLQ