Beiträge von M0wltier


    Die Blinkfrequenz ist viel zu hoch weil dein Shunt noch zu klein ist, mit deinen Messgeräten lässt sich vermutlich auch nix ermitteln mangels Genauigkeit (wir sprechen hier von 0,018 Ohm beim originalen Shunt laut Datenblatt). Ich verfüge über ein kalibriertes Multimeter, das bis zur 5. Stelle nach dem Komma Spannungen, Ströme und Widerstände messen kann, dazu noch hochwertige Oszilloskope. Damit kann ich morgen der Schaltung zu Leibe rücken.


    Du hast die Dauerplusleitung vergessen, die ohnehin in das Gerät geht und natürlich nicht durchtrennt wird. ^^


    Der Patient wurde soeben von mir erfolgreich geöffnet, morgen schaue ich ihn mir genauer an und ändere den Shunt.


    Das ist aber nur der Strom für die Aktivierung des Blinkrelais, der beträgt im Gegensatz zum Laststrom nur wenige Milliampere.

    Es ist ziemlich egal welche Dioden du nimmst, der Laststrom fließt nicht über die Dioden (Zündungsplus), sondern über die Dauerplusleitung.
    Wenn ich das Blinkrelais heute Abend aufsäge kann ich morgen daran herumlöten. ^^


    Umbau auf LED-Blinker ist erfolgt, aber ich habe das Blinkrelais noch nicht aufgedremelt. Wollte ich heute machen, wenn ich dazu komme. :)


    Nachdem ich nun ein bisschen mehr gefahren bin versuche ich mal die Fragen zu beantworten:


    Onroad:
    1. Im Vergleich zum Dunlop ist er erstklassig bei Nässe. Bin jetzt nur einmal und auch nicht lange bei Nässe gefahren, aber an Stellen, wo der Dunlop sofort durchdrehte beim leichten Beschleunigen (weißer Haltestreifen an der Ampel) kann man jetzt mit Vollgas losballern und wo der Dunlop wegrutschte (langsame Kurven, Gullideckel) ist er bis jetzt absolut stabil geblieben. Er gibt mir das Gefühl regelrecht zu kleben, auch wenn ich es bei Nässe jetzt noch nicht so sehr mit Schräglage habe. Ein Rutschen konnte ich bisher nicht provozieren.


    Im Trockenen vermittelt mir der Reifen extrem viel Vertrauen, bin heute bis auf etwa 5 mm dem Reifenrand näher gekommen. Der Reifen kann noch mehr, aber ich muss mich da langsam rantasten. ^^


    2. Ein Aufstellmoment kann ich auch bei harten Bremseinlagen in Schräglage bzw. in die Kurve hinein nicht wirklich feststellen, nur der Lenker drückt nach rechts. Das wird vermutlich aber an der Einzelbremsscheibe vorn liegen.


    Langgezogene Kurven kann man wunderbar halten und die Schräglage auch gut kontrollieren, kippelig scheint mir der Reifen nicht zu sein.


    3. Kann ich noch nicht sagen, Profil ist aber ne Menge vorhanden. ^^


    Offroad:
    1. Ich bin heute zwischen den Feldern auf teils Schotter, trockenem als auch feuchtem Schlamm und trockenem Gras herumgefahren. Es hat viel Spaß gemacht und ich hatte nicht das Gefühl, dass der Reifen ein Grund sein könnte nicht damit weiter zu machen. :mrgreen:


    2. Konnte ich noch nicht so ausgiebig austesten, aber durch das hohe Gewicht der NC sollte glitschiger Matsch vielleicht generell vermieden werden, durch Schlammpfützen fährt es sich jedenfalls nicht so schön. Wieder auf festem Untergrund zurück ist aber alles wieder ok, das heißt das Profil scheint nicht dicht zu sein.


    3. Ich weiß nicht genau, habe keine Erfahrung mit harten Offroadeinsätzen bzw. kann mir aufgeschlitzte Reifen durch Schotter nicht so gut vorstellen. Die Profilblöcke sind im Neuzustand recht hoch, sodass ein Stein zumindest extrem tief schneiden müsste um eine Undichtigkeit hervorzurufen.

    Man kann während der Fahrt genauso zwischen den S-Modi durchschalten wie im Stand, einfach mal das Handbuch lesen.


    Heißt also in S schalten und dann die S-Taste gedrückt halten um den S-Modus weiterzuschalten.


    Das war dann bestimmt eine X von 2014 oder 2015. ;)


    Frage: Wie willst du ohne Riemen nen Tankrucksack befestigen? Der Deckel besteht zu 100% aus Kunststoff.


    Das ist ja das Tolle an der 2016er: man kann nen Riemen um die Halterungen legen.


    Nein, es gab keine Änderung von 2016 auf 2017. Du kannst dir ja einen Tankrucksack mit Riemenbefestigung besorgen.


    Der Gepäckfachdeckel der S hat keine Reling, vielleicht hast du da was verwechselt.