Zitat von Ritzelschleifer
Viel mehr kannst du eigentlich nicht machen , da das Fahrwerk der NC nicht mehr kann.
Für mich sind folgende Faktoren relevant:
Onroad:
1. Wie gut läuft er bei Nässe auf Asphalt? Hat er einen gut erfühlbaren und sich ankündigenden Grenzbereich oder rutscht er abrupt? Wie verhält er sich bei Belagwechsel oder Asphaltflicken? Vermittelt er dir subjektiv Vertrauen?
2. Hat er Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage? Hält er die eingeschlagene Linie? Lässt er sich in Kurven sanft und gleichmäßig abwinkeln oder kippt er plötzlich in Schräglage? Die Haftung bis zur Raste ist bestimmt da, da hätte ich bei modernen Reifen keine Bedenken.
3. Wie lang hält er auf der Straße im gemischten Einsatz?
Offroad:
1. Vermittelt er Sicherheit bei plötzlichen Belagwechseln, z.B. Überfahren des mittigen Grasbelags bei Waldwegen mit Schotterspuren, und ist er resistent gegenüber dem Nachlaufen von Spurrillen (das wäre auch beim onroad-Einsatz interessant)?
2. Ist der Negativanteil des Profils nach Matsch- und Pfützenfahrten schnell wieder frei oder setzt es sich so zu, dass nur leichter Matsch schon eine Rutschpartie wird, d.h. das Motorrad fährt dich und nicht umgedreht?
3. Macht der Gummi den Eindruck auch bei größeren Steinen schnittresistent zu sein?
Alles anzeigen
Nachdem ich nun ein bisschen mehr gefahren bin versuche ich mal die Fragen zu beantworten:
Onroad:
1. Im Vergleich zum Dunlop ist er erstklassig bei Nässe. Bin jetzt nur einmal und auch nicht lange bei Nässe gefahren, aber an Stellen, wo der Dunlop sofort durchdrehte beim leichten Beschleunigen (weißer Haltestreifen an der Ampel) kann man jetzt mit Vollgas losballern und wo der Dunlop wegrutschte (langsame Kurven, Gullideckel) ist er bis jetzt absolut stabil geblieben. Er gibt mir das Gefühl regelrecht zu kleben, auch wenn ich es bei Nässe jetzt noch nicht so sehr mit Schräglage habe. Ein Rutschen konnte ich bisher nicht provozieren.
Im Trockenen vermittelt mir der Reifen extrem viel Vertrauen, bin heute bis auf etwa 5 mm dem Reifenrand näher gekommen. Der Reifen kann noch mehr, aber ich muss mich da langsam rantasten. 
2. Ein Aufstellmoment kann ich auch bei harten Bremseinlagen in Schräglage bzw. in die Kurve hinein nicht wirklich feststellen, nur der Lenker drückt nach rechts. Das wird vermutlich aber an der Einzelbremsscheibe vorn liegen.
Langgezogene Kurven kann man wunderbar halten und die Schräglage auch gut kontrollieren, kippelig scheint mir der Reifen nicht zu sein.
3. Kann ich noch nicht sagen, Profil ist aber ne Menge vorhanden. 
Offroad:
1. Ich bin heute zwischen den Feldern auf teils Schotter, trockenem als auch feuchtem Schlamm und trockenem Gras herumgefahren. Es hat viel Spaß gemacht und ich hatte nicht das Gefühl, dass der Reifen ein Grund sein könnte nicht damit weiter zu machen. 
2. Konnte ich noch nicht so ausgiebig austesten, aber durch das hohe Gewicht der NC sollte glitschiger Matsch vielleicht generell vermieden werden, durch Schlammpfützen fährt es sich jedenfalls nicht so schön. Wieder auf festem Untergrund zurück ist aber alles wieder ok, das heißt das Profil scheint nicht dicht zu sein.
3. Ich weiß nicht genau, habe keine Erfahrung mit harten Offroadeinsätzen bzw. kann mir aufgeschlitzte Reifen durch Schotter nicht so gut vorstellen. Die Profilblöcke sind im Neuzustand recht hoch, sodass ein Stein zumindest extrem tief schneiden müsste um eine Undichtigkeit hervorzurufen.