Beiträge von M0wltier


    Die Tipps werden ja immer abenteuerlicher. Falls da wirklich 5 V drauf sind ist das bestimmt nicht dafür ausgelegt ein Hamdy mit mehreren Ampere zu laden. :roll:


    Deine selbstgebastelte Schwenkvorrichtung hat aber keine Zulassung.


    Die Kosten für die Zulassung über eine Einzelabnahme und lichttechnisches Gutachten dürfte den Wert der NC deutlich übersteigen.

    Vielleicht sollte man erwähnen ob man den LED-Scheinwerfer der 2016er Modelle hat oder den Halogenscheinwerfer.


    Zugegeben, der LED-Scheinwerfer könnte definitiv mehr Licht vertragen, aber richtig eingestellt ist er bei absoluter Dunkelheit schon recht gut. Durch die scharfe hell-dunkel-Grenze ist in Kurven allerdings tatsächlich je nach Schräglage kein Licht mehr da, dagegen hilft vermutlich tatsächlich nur richtiges Kurvenlicht. Nebelscheinwerfer, richtig eingestellt, können das Problem nicht lösen da sie ja nicht höher strahlen dürfen als das Abblendlicht.


    Nur Panikmache, Mutmaßungen und keinerlei konkret hinterlegte Aussagen. Warum der Sportreifen auf der BMW nicht funktionieren soll bleibt sein Geheimnis, mir ist das nämlich bis eventuell auf die Optik nicht klar.


    Der Werksreifen Dunlop D609 funktionierte interessanterweise gar nicht und das nicht nur bei mir. Wer haftet denn, wenn ich bei Nässe damit gestürzt wäre? Richtig, nur ich. Obwohl es mit dem TKC70 (ohne Freigabe) garantiert nicht passiert wäre. Man hätte mir nichtangepasste Geschwindigkeit vorgeworfen und fertig.


    Was sagen die Freigabefetischisten dazu?


    Ziemlich sicher, bisher hat im Forum noch keiner geschrieben, dass er eine Reifenbindung im Fahrzeugschein stehen hat.


    Für das gute Gefühl oder um mehr zu verkaufen, denn viele Händler sind leider nicht auf dem aktuellen Stand und beraten hier falsch.


    Richtig.

    Ich weiß nicht wo du die Werte her hast, der A2 geht bis 48 PS und ist dauerhaft und nicht nur "zu Anfang". Für den offenen Schein muss man einen weiteren Führerschein machen.


    Die 48 PS sind bis 100 km/h agiler als die 344 PS meines Autos und gleichzeitig ist die NC in sämtlichen Belangen billiger als der PKW. Junge Fahrer kommen im Allgemeinen nicht an Fahrzeuge mit mehr als 150 PS, Motorräder dagegen benötigen gar nicht so viel Leistung um wirklich gefährlich zu sein und unerfahrene Fahrer zu überfordern. Deshalb braucht es bei Autos keine Begrenzung, bei Motorrädern schon.


    Die Lücke mit den Dreirädern haben sie ja jetzt geschlossen, Bestandsschutz gilt aber natürlich.


    Ja stimmt, die Dunlops hatten sogar nur 3,5/5,5 oder so...


    Nach etwa 5500 km habe ich jetzt noch 4,3/5,5 (und 7 an den Seiten hinten) mm, davon etwa 1000 km Autobahn mit 130 bis 180 km/h. Die Reifen werden wohl also noch ne Weile halten. :D