Beiträge von Shadow75


    Na dann mal Glückwunsch, Ischigaki :dance:


    Ich hatte ebenfalls heute meine erfolgreiche A2-Prüfung - ist schon ein geiles Gefühl, endlich Moped (wenn auch "nur" mit 48 PS) fahren zu dürfen, ohne, dass einem ständig einer hinterherfährt und ins Ohr quatscht ;)

    Nachdem ich meine Führerscheinprüfung (inkl. Vollbremsung etc.) gerade in strömenden Regen machen musste (Yes, ich habe bestanden), möchte ich als Fahranfänger nun wirklich keine Reifen haben, bei denen ja selbst die erfahrenen Fahrer unter Euch mit den Regeneigenschaften unzufrieden sind.


    Daher war ich gerade bei meinem HH und habe noch einen kompletten Satz der Angel GT nachgeordert.


    Falls jemand einen nagelneuen Satz der Dunlop Trailmax D609 gebrauchen kann und sowieso nur im Trockenen fährt, bitte einfach kurz bei mir melden!


    1.) Technisch dürfte die 2016er (S1, S2 & S3 beim DCT, neue Vorderradgabel, LED-Scheinwerfer und -Rücklicht) wahrscheinlich einen Tick besser sein.


    2.) Die optische Frage kannst aber nur Du selber Dir beantworten


    Ich bin wirklich froh, dass mir die 2016er auch optisch besser gefiel (bis auf das kurze Heck, welches ich aber mit der Gepäckbrücke verlängere), sonst hätte ich wirklich Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung (Technik gegen Optik) gehabt.

    Danke für die Info, Charly :handgestures-thumbup:


    Dann kann ich ja nur hoffen, dass ich keine Maschine mit dem D609 erwischt habe.


    Allerdings verstehe ich Honda da auch nicht. Wenn die das Problem mit dem D609 doch kennen und die Reifen bereits massenweise auf Kulanz tauschen mussten, wieso verbauen die diesen Reifen dann immer noch?


    Gilt diese Kulanzregelung (wie war das noch: innerhalb von 3.000 km unter 2 mm?) eigentlich noch immer?

    Kann mir zufällig jemand sagen, ob dieser (anscheinend doch sehr fragwürdige) D609-Reifen auch noch auf den 2016er NC750X als Erstausrüstung montiert wird?


    Ich bekomme meine Maschine nämlich erst in ein paar Tagen und habe beim Kauf letzte Woche gar nicht darauf geachtet, welche Reifen montiert sind...


    Da ich das DCT ebenfalls "blind" gekauft habe (und mein Mopped ja noch nicht ausgeliefert wurde), würde mich interessieren, ob Du diese Entscheidung schon mal bereut hast?


    Falls Du Deinen Führerschein gerade erst gemacht haben solltest, gibt es bei Honda aktuell einen Führerscheinzuschuss in Höhe von 10% des Listenpreises (max. jedoch 1.000,- €) - siehe hier >> http://fuehrerscheinzuschuss.de


    Aber auch unabhängig von dieser Aktion sind (zumindest in der Region Düsseldorf) ziemlich genau 10% Rabatt auf den Listenpreis bei den 2016er NC's drin. Ich habe meine 2016er NC750X (mit DCT) letzte Woche gekauft und war vorher bei insgesamt 3 Händlern. Bei allen dreien hätte/habe ich 10% auf den Listenpreis bekommen (auch ohne die oben genannte Führerschein-Aktion).

    Hier mal meine aktuellen Zahlen (aus der ja nicht gerade für günstige Preise bekannten Stadt Düsseldorf).


    Kosten meiner Führerscheinerweiterung von A1 auf A2:
    Grundbetrag Fahrschule: 50,00 €
    Anmeldung beim Straßenverkehrsamt: 42,60 €
    Praktische Prüfung (Fahrschule): 110,00 €
    Praktische Prüfung (TÜV): 75,21 €
    Kosten je Fahrstunde (45 Minuten): 40,00 €


    Ich bin bisher 2 x volle 1,5 Stunden mit dem Fahrschulmotorrad gefahren (das sind also 4 x 45 Minuten á 40,- €)
    Da mein TÜV-Prüfer wohl besonderen Wert auf 1A ausgeführte Grundfahrübungen legt, habe ich auf eigenen Wunsch am Montag (also 1 Tag vor der Prüfung) noch mal eine Stunde, um genau diese Übungen nochmals zu verinnerlichen. Somit komme ich, sofern ich die Prüfung am Dienstag bestehe, auf genau 200,- € für Fahrstunden.


    Zusammen mit den anderen o. g. Kosten dürfte mich die Erweiterung auf den A2-Führerschein somit am Ende 477,81 € gekostet haben.


    Ich denke, wenn ich in 2 Jahren von A2 auf A erweitern möchte, werde ich - bedingt durch meine NC750X - ja nicht mehr so viele Fahrstunden vor der praktischen Prüfung brauchen. Jetzt lagen ja immerhin 22 Jahre zwischen meiner letzten Fahrt und der ersten Fahrstunde.