Beiträge von joc_rt

    Ob der 1000er Testastretta Motor mit 12,5:1 Diesel zur Selbstentzündung bringt,
    wage ich zu bezweifeln. Hier wird wohl eher die Bindung zur Designmarke Diesel angesprochen
    oder blättere einfach mal eine Seite zurück.


    Das sehe ich anders


    http://wladiwostokmitdemmotorrad.blogspot.de/
    http://forum.motorradkarawane.de/viewtopic.php?f=21&t=1978


    Und Schnappes Dieselmöff war zu dem Zeitpunkt der Tour
    nach Wladiwostok schon 17 Jahre alt und der Verbrauch
    seiner Taurus kann sich sehen lassen, davon können wir
    mit der NC nur von träumen. Ich ziehe die NC trotzdem vor.



    Gruß Jochen


    Das erinnert mich daran das vor einigen Jahren einem Mitglied unserer Familie der Turbolader
    geplatzt ist. Der Motor lief auch noch, aber bis zur Werkstatt hats nicht mehr gereicht.
    Der Motor war komplett Schrott.


    Andy ich wünsch dir das der dritte Zylinder sich mit vertretbarem Aufwand wieder zum Leben
    erwecken lässt. Wenn nicht für Bebra dann für Hamm.


    Gruß Jochen

    Hallo,


    Ich wünsch dir viel Freude mit deiner "Neuen",
    immer ordentlich Grip und gute Fahrt. Die
    Entscheidung wirst du sicher gut bedacht haben.


    Ich habe mich letztes Jahr von meiner CX500 Bj.79
    getrennt. Sie fährt jetzt im Emsland weiter.
    Es war das qualitativ beste Motorrad das ich je
    besessen habe, Fahrwerksmäßig gibts bessere.


    Ab und zu schau ich noch in CX Forum vorbei.


    Den Account würde ich nicht löschen.


    Gruß Jochen

    Ich halts wie Andy.
    Ich habe mein Werkzeug noch um einige
    Teile erweitert. Kabelbinder, Lüsterklemme,
    Feinmechanikerschraubendreher, ordentliche Zange ...
    Wenn man das Werkzeug ausserhalb des Gepäckfaches
    lagert, muss man dafür sorgen dass es nicht nass
    wird. So oft braucht mans ja nicht und sonst ist
    es schnell verrostet.

    Hallo Robin,


    erstmal herzlich Willkommen und Gruß vom Niederrhein.


    Ich würde mich an deiner Stelle freuen, das kein ernsthafter Schaden entstanden ist.
    Der Lerneffekt bei solchen Aktionen ist enorm und es gibt sicher andere denen
    soetwas nie passiert. Beim Anbau meiner Gepäckbrücke ist mir die Feder und Unterlegscheibe
    der Soziussitzbank hinter die Verkleidung gefallen, obwohl ich genau weiss dass man bei
    solchen Montagen immer einen Putzlappen in das Loch darunter reinsteckt. Ich hab mich da
    auch geärgert da selbst Angelversuche mit Magneten die Teile nicht wieder zum Vorschein
    brachten. Ich habe dann eine andere Feder und Unterlegscheibe aus meinem "Fundus" eingebaut
    und es funktioniert prima. Es soll ja Leute geben, denen passiert das nie.


    Ich wünsch dir ne gute Saison und auch viel Spass hier im Forum.


    Jochen

    Meine Dunlop Trailmax Erstausstattung muss nach 10000km diese Woche
    für zwei Bridgestone T30 EVO weichen.
    Ich wohne aber auch im extrem Flachland. Der Reifen hat schon mal gerutscht
    aber nicht bedrohlich und ganz berechenbar. Ich bin mit Laufleistung und
    Performance so zufrieden, dass ich den Reifen aufgefahren habe.
    Ich bin gespannt was der Bridgestone bringt. Auf der BMW bin ich mit den BT45
    sehr zufrieden.