Beiträge von wolfgang2016

    Habe heute meine 750XD entkleidet ,
    muss ein bisschen Zubehör dran , Navi , Heizbare Griffe , Steckdose , Sitzheizung , was man so brauch....oder will.


    Ist eine neu nagelneue.


    Beim genaueren hinschauen , wie man alles vernünftig verlegt ,
    ist mir aufgefallen das bei der Montage geschlammt wurde ,
    da es um die Bremsleitung geht , habe ich mal ein paar Bildchen gemacht .


    Rechts neben dem Zündschloss , etwas tiefer , ist eine Halter für die Bremsleitung ,
    sie wird dort mit einem Gummimantel eingeklemmt , das war bei mir nicht so ,
    die Bremsleitung scheuerte am Rahmen.


    Bild 1 , so soll sein
    Bild 2 , so nicht


    Gruß
    Wolfgang2016


    Ich muss diesen Beitrag mal hochholen.
    Bin ja neu hier , habe also auch eine jungfräuliche 750X DCT ,
    da muss natürlich einiges dran , was mit Strom versorgt werden muss .


    Die Sache mit dem "Options" Stecker ist ja Ideal ,
    aber das was "Xaverl" beschrieben hat , kann es doch nicht sein , oder ????


    Diesen von Xaverl beschriebenen Stecker habe ich gefunden , hat aber nur zwei Pins ,
    Farben Grün / violett -grau , und im Schaltplan habe ich nichts dergleichen gefunden :shock:


    Habe allerdings nur einen Schaltplan der 700 Baureihe ,
    kann jemand mal schauen , ob im 750 Plan der Stecker eingezeichnet ist , und wofür er gedacht war :?


    Gruß
    Wolfgang2016

    Als neuer in diesem Forum und ersten Beitrag gebe ich mal "meinen Senf" zum Thema Heizgriffe:


    Die älteren Heizgriffe , oder die preisgünstigen Griffe mit 2 Stufen ,
    z.B. die alten Daytona ,
    sind heute nicht mehr zu empfehlen . :naughty:


    In der Praxis sieht es so aus , das häufig die kleine Stufe zu schwach ist ,
    die große Stufe auf Dauer zu heiß.
    Mit ein/auschalten kann man das wohl erledigen , wer Spaß daran hat.


    Ich würde nur noch Heizgriffe mit mindest 4 oder 5 Stufen kaufen ,
    gibt es von verschiedenen Herstellern , z.B. Koso , Oxfort ...


    Habe diese an anderen Mopeds verbaut :
    http://www.ebay.de/itm/KOSO-MO…26a95b:g:k08AAOSwHnFVhY9d


    gibt es in verschiedenen Ausführungen ,
    kaufen aber besser in der BUCHT , weil günstiger ! :
    http://www.kosoeurope.com/heiz…hn8paf5dj8h498u7t1jb1mnu6



    Die alten 2 stufigen Daytona Heizgriffe lassen sich mit eine paar Bauteilen leicht
    auf komfortablen stufenloser Regelung umbauen ,
    kostet so um die 20€ , und ein bisschen Bastelarbeit .


    Gruß
    Wolfgang2011