Zitat von WernerAlles anzeigenFehlt da nicht noch das Batterie abklemmen/ausbauen !?
Guckst Du:
http://www.fahrschule.de/fahren_lernen/Tipp23index.html
Gruß, Werner
Irgendwie kommt mir die Hinterradschwinge so bekannt vor ...
Zitat von WernerAlles anzeigenFehlt da nicht noch das Batterie abklemmen/ausbauen !?
Guckst Du:
http://www.fahrschule.de/fahren_lernen/Tipp23index.html
Gruß, Werner
Irgendwie kommt mir die Hinterradschwinge so bekannt vor ...
Hallo Harry,
danke für dein ausfühliches Posting.
Mir ist nur aufgefallen, dass die 49,7 Nm etwa 10Nm unter der Werksangabe liegen - stimmt der Wert?
LG, martin
Zitat von boardaholicAlles anzeigendas geistert seit 20.08. bei YouTube rum
http://www.youtube.com/watch?v=DjvV08fjr00
...interessant die Drehmomentwerte vom 2. und 3. Gang
noch interessanter die Vmax-Werte, welche bei dieser Übersetzung nicht möglich sind
sehr aufschlussreich, dass in dem Video keine Leistungskurve, keine Anzeige des Bildschirms,
und auch nach der Messung kein Diagramm zu sehen ist
Viele Grüße
Harry
Ich nehme an, dass es sich dabei um das Moment an der Walze handelt -
aber irgendwie stimmen die Werte nicht überein:
Ich komme bei 88,05Nm@4532rpm auf über 41kW (56PS) detto im 3. , 39kW fürn 4. und 30kW im 5.
Mein X läuft bei etwas über 90 in den Begrenzer.
Wie kommen die auf solche Werte? Ist wer in dieser Facebook-Gruppe und weiss bescheit?
LG,
martin
Zitat von boardaholicAlles anzeigenHallo Martin,
da liegst Du fast richtig.
Nur Luftmengenmesser setzt man in der heutigen Zeit nicht mehr ein. Heute gibt es nur noch Luftmassenmesser.
Aber wie bereits oben erwähnt, werden bei Motorrädern weder Luftmengenmesser noch Luftmassenmesser eingesetzt.
Hi Harry,
ich hab ja nicht behauptet, dass es ein Luftmengenmesser ist.
Das bei Motorrädern keine Luftmassenmesser eingesetzt stimmt nicht ganz -
so ist bei der Versys ein "inlet air pressure sensor" verbaut, was dem Luftmassenmesser entspricht.
Ich hab' mich nach dem Versys-Service-Manual umgesehen, da ich mir fast eine Versys gekauft hätte.
Aber jedes Teil das nicht verbaut ist, kann auch nicht kaputt gehen.
LG,
martin
Das nenne ich eine anständige Radabdeckung, aber sowas wir ja heutzutage nicht mehr vergebaut.
Zitat von bike-didiAlles anzeigenHallo Christoph,
die NC wird keinen Luftmengenmesser haben. Ich habe zwar noch keinen Schaltplan gesehen, aber da würde ich eine Kiste Bier drauf verwetten. Das hätte das Budget überstiegen....
Die NC wird lediglich einen Temperatursensor in der Airbox haben. ... >8 ...
Hallo Christoph,
der Temperatursensor in der Airbox ist definitiv vorhanden, Luftmassensensor eher nicht - außer er versteckt sich im Abnehmer für die Drosselklappenstellung.
Grüße,
martin
Zitat von VT_MichelAlles anzeigenWeil das Gemisch auch den Brennraum kühlt.
Hatte an nem früheren Mopped mal durch zu mageres Gemisch nen Loch im Kolben.
Aber die NC sollte doch einen Luftmassenmesser haben, der das Gemisch immer optimal einstellt egal wie groß der Ansaugquerschnitt ist. Gell ?
Da hast wohl nicht regelmäßig das Kerzenbild überprüft.
Die Einspritzmenge wird mit der Lamdasonde geregelt. Normalerweise auf Lamda um 1 geregelt, da in diesem Bereich der Kat am besten arbeitet.
Mehr Luft -> höhere Themeraturen -> mehr NOx
Zuwenig Luft -> mehr CO
G,
weg.
Zitat von pvdfAlles anzeigenHallo Martin,
eine Frage, es sieht so aus, als ob die Scheibe in der unteren Position montiert ist, oder sehe ich das falsch.
Oder lässt sich die original Touring Scheibe nur in einer Position montieren.
Bin noch unentschlossen, bei 186cm möchte man ja nicht zweimal kaufen.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
die Scheibe sollte sich auch auf der oberen Position montieren lassen.
Damit man sich das besser vorstellen kann, noch ein Auszug aus der Anleitung.
Grüße,
martin
Hallo Michi,
welchen Kofferträger verwendest du?
Bzw. ist dieser abnehmbar?
Grüße,
martin
Hallo,
die Hinterradabdeckungen nutzt, überspitzt ausgedrückt, nur beim Rückwärtsfahren.
Um gegen den Dreck anzukommen müssten die HRA über das Hinterrad hinausragen - ist optisch wieder nicht so toll.
G,
martin