Fortsetzung...
[attachment=4]GOPR7.jpg[/attachment]
[attachment=3]GOPR8.jpg[/attachment]
[attachment=2]GOPR9.jpg[/attachment]
[attachment=1]GOPR10.jpg[/attachment]
[attachment=0]GOPR12.jpg[/attachment]
Gruss
casa
Fortsetzung...
[attachment=4]GOPR7.jpg[/attachment]
[attachment=3]GOPR8.jpg[/attachment]
[attachment=2]GOPR9.jpg[/attachment]
[attachment=1]GOPR10.jpg[/attachment]
[attachment=0]GOPR12.jpg[/attachment]
Gruss
casa
Obwohl ich spätestens 16:00 Uhr wieder zurück sein musste habe ich mich am Sonntag bei stahlblauem Himmel entschlossen nochmals in die Innenschweiz zu fahren.
Schwegalp - Längenegg - Klausenpass - Ibergeregg - Sattelegg - Hemberg
War knapp aber ich war 30 Minuten zu spät zu hause. Die Tour war so um die 300km lang.
[attachment=4]GOPR1.jpg[/attachment]
[attachment=3]GOPR2.jpg[/attachment]
[attachment=2]GOPR3.jpg[/attachment]
[attachment=1]GOPR5.jpg[/attachment]
[attachment=0]GOPR6.jpg[/attachment]
Fortsetzung folgt im nächsten Posting...
ZitatAlles anzeigendu bist dir schon bewußt, dass du ein naked bike gekauft hast? Zu sehen ist davon jedenfalls nichts. Die Scheibe sieht mega-gräuselig aus an der S - geht und passt absolut garnicht.
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich...
...die Windschutzscheibe Puig gefällt mir... ist die schönste die ich bis jetzt gesehen habe (finde ich)
Die Frontmaske mit Scheinwerfer von der S ist eigentlich nicht viel anders als bei der X
Gruss
casa
PS:
Habe mir soeben die Bilder von Patze angeschaut...
...das finde ich grauslig
...aber wie oben geschrieben ist das halt Geschmackssache.
Da mich der selbst angefertigte Halter der Pugi Windschutzscheibe von oben irgendwie nicht richtig überzeugt hat habe ich inzwischen eine neue Version gebastelt.
Habe ein Blech gerade so gross das der Tacho abgedeckt ist angefertigt und zuerst ein Winkel dran geschweisst an dem ich die Scheibe befestigt habe. Ich dachte mir wen ich die Scheibe steiler stelle wird es mit den Windgeräuschen besser...
...war aber nicht so im Gegenteil es wurde noch lauter also habe ich den Winkel wieder abgeflext und die Scheibe mit unten 3 und oben 5 Unterlegscheiben direkt ans Blech angeschraubt.
Nun ist es fast gut Windgeräusche sind leiser geworden...
... morgen werde ich auch oben das ganze mit einem Distanzröhrchen das etwa 3 Unterlegscheibe gross ist neu befestigen den die Windabreisskante ist nun etwa auf Brusthöhe die muss weiter unten sein.
Ich hoffe dann das es perfekt ist.
Es sieht mit den Unterlegscheiben auch nicht so gut aus darum ein Distanzröhrchen hoffe das am Arbeitsplatz irgendetwas im Alteisen rumliegt das passt.
Hier zwei Bilder vom der neuen Version wie ich die Pugi Scheibe befestigt habe.
[attachment=0]WP_20161001_13_09_50_Pro.jpg[/attachment]
[attachment=1]WP_20161001_13_09_40_Pro.jpg[/attachment]
Gruss
casa
ZitatAlles anzeigenMich frisst der Neid, casa.
Muss es nicht nicht jeder hat die Alpen fast vor der Haustüre
Aber ein geiles Gerät hast du da
...würde mir auch noch gefallen.
ZitatAlles anzeigenden Säntispass kenne ich nicht aber die Schwägalp
Hast natürlich recht Sorry,sorry, sorry...
Gruss
casa
Hier ein paar Bilder von den Philippinen...
Unglaublich was da alles auf dem Motorräder Transportiert wird...
Die Motorräder sind alles max 155ccm Motorräder.
[attachment=2]Philippinen 2016 (197).jpg[/attachment]
[attachment=1]Philippinen 2016 (201).jpg[/attachment]
[attachment=0]Philippinen 2016 (204).jpg[/attachment]
Gruss
casa
Fortsetzung...
[attachment=4]WP_20160807_14_10_07_Pro.jpg[/attachment]
[attachment=3]GOPR9836.jpg[/attachment]
[attachment=2]GOPR9843.jpg[/attachment]
[attachment=1]GOPR9844.jpg[/attachment]
[attachment=0]GOPR9847.jpg[/attachment]
Gruss
casa
Ich habe gestern eine grössere Pässe Fahrt (6 waren es) gemacht insgesamt 600 km.
Säntis Pass - Wildhaus - Safiental - Obersaxen - Lukmanier Pass - Nufenen Pass - Grimsel Pass - Susten Pass - Klausen Pass - Ricken - Hemberg
Wie immer hier 10 Fotos von dieser Tour die ich mit meiner GoPro geschossen habe...
[attachment=4]GOPR9795.jpg[/attachment]
[attachment=3]GOPR9803.jpg[/attachment]
[attachment=2]GOPR9822.jpg[/attachment]
[attachment=1]GOPR9831.jpg[/attachment]
[attachment=0]GOPR9834.jpg[/attachment]
Fortsetzung folgt...
35500km
Gekauft: 2012
Gruss
casa
Als ich mich 2012 für die NC700S entschied habe ich mich ganz bewusst gegen das DCT entschieden da ich gerne Schalte (übrigens auch beim Auto).
Meine erster Kontakt mit der NC700 b.w. Probefahrt war mit einer NC700 mit DCT.
Fazit nach der Probefahrt:
Motorrad i.o. DCT geht gar nicht... Ich fragte den Mechaniker ob es dieses Motorrad den nicht auch geschaltet gäbe. Der Mechaniker verstand die Welt nicht mehr aber natürlich gibt es die NC700 auch geschaltet meinte er.
Er meinte nur das dies DCT die Zukunft ist.
Ich denke nicht das sich in Zukunft das DCT flächendeckend durchsetzen wird so wie sich hier in Europa das Automatik Getriebe bei den Autos auch nicht durchgesetzt hat.
Klar wird es immer wieder Fans vom DCT geben aber durchsetzen wird es sich vermutlich nicht...
Gruss
casa