Alles anzeigenDas dürfte schon ein Spaßmotorrad sein, um mal ein bischen Offroad rumzugondeln. Aber es ist und bleibt ein "Eintopf", sprich Einzylinder.
Die 450 GS bekommt ein Reihenzweizylinder-Motor.
VG André
Alles anzeigenDas dürfte schon ein Spaßmotorrad sein, um mal ein bischen Offroad rumzugondeln. Aber es ist und bleibt ein "Eintopf", sprich Einzylinder.
Die 450 GS bekommt ein Reihenzweizylinder-Motor.
VG André
Alles anzeigenGefällt mir gut,
könnte mir vorstellen gegen meine nc750x zu tauschen.
Gruß
Och nö, wird bei weitem nicht so Reisetauglich sein wie die NC... ich schätze mal das Dehmoment wird so bei 40 Nm liegen (aktuelle 310 GS liegt bei 28 Nm) und im Verglich zur NC mit akltuell 69 Nm ein himmelweiter unterschied. Würde persönlich eher zur 800 GS tendieren.
Aber die 450´er GS soll auch eher die A2 Fahrer ansprechen.
VG André
Alles anzeigenMan muss aber auch fairerweise schreiben, dass da mindestens 2 Zwischenhändler nichts verdient haben.
Okay, sowas wie Nationalstolz für Deutschland ist unerwünscht, aber die Arbeitsplätze, die da dran hängen, werden unter anderen durch die Marge finanziert.
Da geb ich dir völlig Recht, aber gerade in heutigen Zeiten muß jeder selbst sehen wie er mit dem A... an die Wand kommt.
Man verdient sein Geld ja nur einmal.
Und zweitens wenn man sich die Margen einiger (Zwischen)händler so anschaut kanns einen schon schwindelig werden. Früher war mal "die Masse machts" mit kleinen Margen aber heute sind Margen von bis zu 1000 (eintausend) Prozent keine Seltenheit mehr.
Das sehe ich selbst in meinem engen Berufsleben.
VG André
Wenn ein geliebtes Hobby plötzlich zur Nebensache wird...
Da sieht man mal wie wichtig es ist auch wegen kleinen "Wehwehchen" zum Arzt zu gehen um es abzuklären.
Auch von mir alles Gute und beste Genesung.
Eine NC ist treu und wartet immer auf sein Herrchen, auch nach langer Pause.
VG André
Alles anzeigenSorry für OT:
Ich finde seine Beschreibung excellent und was an den Videos schön sein soll, kann ich nicht erkennen. Irgendeins habe ich mal gesehen, von wem auch immer.
Wie verkommen muss man sein, sich für solche Missgeschicke ...
Mit "schön" meinte ich nicht das inhaltliche Geschehen, eher schöne Beispiele für das von most angeschnittene Thema.
Aber es gibt halt immer jemand der das Haar in der Suppe sucht.
VG André
Alles anzeigenGerade in extremen Straßen wie Stilfser Joch rauf ist das ein Gedicht! Wir alle kennen die Horror-Stories und der eine oder andere konnte es auch schon beobachten: Blickführung eines Fahrers mies, der Fahrer*in erkennt zu spät, was da entgegen kommt und hat die falsche Spur. Und schon fährt er/sie auf einem ausholenden PKW oder gar Bus zu. Das Getriebe wird nicht schnell genug richtig sortiert, und der zur Stabilisierung/Aufrichten vorm Anhalten erforderliche Schub fehlt und man muss fußeln. Schwupps - das kurveninnere Bein erreicht den Boden nicht und die ganze Mühle liegt in der Kehre.
Um zu veranschaulichen was most meint gibt es ein paar schöne Videos ...
NC vs Bus oder NC im Unglück
Von "Kanyarfoto" gibt es unzählige Videos mit diesem Delemma am Stilfser.
VG André
Alles anzeigenHallo!
Ich brauch zum Reinigen meiner Motorradketten keinen Reiniger. Alle meine Mopetten sind Scottoiler bewaffnet. Daher auf den Hauptständer aufbocken, einen fusselfreien Fetzen hernehmen (altes T-Shirt oä) und dann die Kette damit einfach vom anhaftenden Schmierfilm befreien und anschließend einen Schmier-Durchlauf machen. Fertig. Den Fetzen kann ich noch verwenden um die Felge einmal rundherum abzuwischen, dann wird das entsorgt.
Ende
Kettenreiniger hab ich damit nie gebraucht.
LG aus Wien
Georg
Damit drückst du ja eigentlich sämtliche Anhaftungen/Schmutzpartikel weiter in die Zwischräume der Kette rein.
Ein KettenreinigerSPRAY bewirkt ja eben auch die Zwischenräume sauber zu spülen, frei von mahlenden Dreck.
Oder wie in meinem Fall mit Petroleum aus der Flasche in Verbindung mit dem Kettenmax die Zwischenräume sauber zu bürsten.
VG André
Alles anzeigenWenn Sie einen Tempomat verbaut und 7-9 PS mehr raus geholt hätten, würden Sie wahrscheinlich auch ein breiteres Klientel ansprechen.
...
Man erkennt wo die Reise hin geht und persönlich denke ich das die Tage der NC vorbei sind.
Ja, das ist auch meine Vermutung, hätte gedacht dass die Tage der NC schon mit der neuen Transalp vorbei sind.
Irgendwo las ich auch mal dass der NC Motor schon am Limit sei und bauartbedingt nicht mehr Leistung raus zu holen wäre.
VG André
Naja, schön das es endlich wieder ein Facelift gibt, aber mehr ist es dann auch nicht.
Andere Felgen, was mir persönlich nicht Not getan hätte, etwas breit gezogener Scheinwerfer und ein Farbdisplay, wo ich mir AndroidAuto/AppleCar gewünsch hätte. Mit dem Roadsync ist auch nur ein "bisschen" Navigation möglich welches neben der Sprachanweisung nur Richtungspfeile anzeigt.
Ein echter Mehrwert sind endlich mal Doppelbremsscheiben.
Ansonsten nur geänderte Verkleidung. Chassis ist gleich.
Ich hätte mir mal eine geänderte Schwinge gewünsch oder Downsidegabeln.
Für mich kein Anreiz das 25´er Model zu zulegen, werde wohl warten müssen auf das nächste große Update.
Bin gespannt wo sich der Preis ansiedelt, sicherlich wird die DCT Version fünfstellig werden, da das 23´er Model z.Z. bei 9990€ liegt.
VG André
Alles anzeigenNe mal im ernst, ich hatte bei meiner ollen Transe auch nen Edelstahl Krümmer und fand den toll und damals war es auch kein erlöschen der Betriebserlaubniss (Grauzone für Krümmer) und ob das jetzt durch wegfallen eines Katalysator der Fall ist, habe ich mir keinen Kopf gemacht.
Na aber mit Sicherheit. Aber darauf wollt ich auch nicht hinaus.
Optisch bin ich ganz bei dir, mit Kat würde ich es sogar vlt. auch umbauen.
VG André