Zum Thema NSW abschaltbar oder nicht...
Als ich das letzte mal zur HU gefahren bin hatte ich die NSW an gehabt, der Prüfer hat als aller erstes geschaut ob diese seperat abschaltbar sind.
VG André
Zum Thema NSW abschaltbar oder nicht...
Als ich das letzte mal zur HU gefahren bin hatte ich die NSW an gehabt, der Prüfer hat als aller erstes geschaut ob diese seperat abschaltbar sind.
VG André
Ja, ich mußte auch nur die Gummitülle von der Bremsleitung lösen und nach oben ziehen. Auf der linken Seite muße ich den Kabelstrang vom Kombischalter auch etwas nach oben ziehen.
Ist halt auch die Frage wie weit man den Lenker nach hinten dreht, oder ihn in der originalen Winkelposition belässt.
Das einzige was arschknapp ist ist der Kuplungszug, natürlich nur bei Schalterversion, dieser ist arg auf Spannung beim maximalen Linkseinschlag. Dieser lässt sich leider nich weiter hoch ziehen.
VG André
Ist das Geräusch immer? Oder nur unter Last?
Könnte mir schon vorstellen das es die Kette ist. Hatte dies immer beim Beschleunigen uns dem untertourigen Bereich heraus, allerdings war die Kette in meinem Fall einfach fertig und nicht zu locker.
Aber das Geräusch war ähnlich eines Mahlwerkes.
VG André
Da is man mal nen Tag nicht hier und schon gehts wieder ab
Wobei man sagen muß, die Spitzen kamen eigentlich erst von der anderen Seite. Aber gut wer da auf den Zug aufspringt muß halt auch zum nächsten Bahnhof mit fahren.
Aber ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung...
Jeder kann diese GH einfach so einschalten und Unfug treiben, egal ob die sich wieder nach 5min abschalten.
Weiß auch nicht wo da Unwahrheiten sind wie sie mir von Alexander J. angelastet wurde.
VG André
Auch wenns unwahrscheinlich ist könnte man wirklich ordentlichen Unfug damit treiben. Schon allein das würde meinen inneren Monk nicht zur Ruhe kommen lassen.
Man versteht mich nicht und lasse es auch gut sein.
Vg André
Alles anzeigenFür die Oxford Heizung braucht man KEIN Schaltrelais. Ich war in meinem früheren Leben Elektriker, also erzähle keine Unwahrheiten!
Jeder kann an deinem Moped die GH ohne das der Schlüssel steckt einfach so einschalten, unabhängig davon ob die sich irgendwann wieder ausschalten, das wird sicher auch nicht schon nach paar Sekunden geschehen.
Oder du vergisst sie auszumachen.
Wenn du damit leben kannst steht dem nix im Weg.
Das hat nix mit unwahrheit zu tun, eher mit Sicherheit
VG André
Die Thunderbox wurde hier im Forum auch schonmal kontrovers diskutiert.
Einfache aber nicht ganz günstige Lösung. Ein Schaltrelays kostet keine 3 Euro.
VG André
Alles anzeigenich hab die originale Ladebuchse ja gleich mitbestellt... und hab es glatt bereut, das Handy wird nur am leben gehalten. Von Laden kann keine Rede sein. Mein Handy hat drei Ladestufen, "Laden", Schnellladen und Turbo... bei jeder frisst es natürlich mehr, doch auch wenn die Lichtmaschine läuft, und es eigentlich genug Strom geben sollte... Das laden bleibt auf Stufe 1.
Weder bei einem chinesischen Handy, noch bei einem amerikanischen wird Schnellladen ausgelöst.
Aber keine Sorge, bei der NT ist es das Gleiche...
dort kann man entscheiden, anschliessen, langsam laden aber Android Auto nutzen, oder über die 12V Buchse, mit Ladeadapter schnell laden, aber dafür kein Android Auto, weil kabellos geht das nicht.
Ich habe sogar von der originalen Ladebuchse einen Abzweig zur Doppel-USB-Buchse am Lenker gelötet.
Dort wird mein festverbautes Navihandy übern Cockpit permanent geladen und gelegentlich mein Alltagshandy welches als Hotspot fungiert und am Lenker klemmt. Und beide werden prima gleichzeitig geladen.
Also scheint bei dir was anderes Faul zu sein.
VG André
Alles anzeigenIn der Erklärung steht, das der elektr. Anschluß direkt an die Batterie getätigt werden kann, also ohne Relais! Nur eine Sicherung (5 A) braucht es nach dem Plan.
Und der nächste geht vorbei und schaltet sie einafch ein, ganz ohne Zündung.
Sowas immer via Relais über Zündungsplus laufen lassen, egal ob HG, Nebler oder USB.
VG André