Sorry.... ja natürlich das Zündungs-Plus.
Meines Wissens dürfen Nebler (bei entsprechener Wetterlage) immer eingeschaltet sein, und nicht bei Fernlicht aus gehen.
Zusatzscheinwerfer müssen dagegen aus gehen, sobald man aufblendet.
Sorry.... ja natürlich das Zündungs-Plus.
Meines Wissens dürfen Nebler (bei entsprechener Wetterlage) immer eingeschaltet sein, und nicht bei Fernlicht aus gehen.
Zusatzscheinwerfer müssen dagegen aus gehen, sobald man aufblendet.
Nebler dürfen, abhängig von der Witterung/Sicht, immer leuchten und benötigen KEINE Schaltung a la "Fernlicht an = Nebeler aus".
Somit kann man die über eine Sicherung, und Schalter am Lenker, auf Dauer-Plus klemmen.
VG,
Micha
... ich denke du solltest echt mal eine Integra zur Probe fahren, denn mit einem 125er Piaggio Roller finde ich sie nicht vergleichbar.
Gerade beim "Handling" und ggf. "durch den Verkehr schlängeln" wirst du deutliche Unterschiede merken.
Über Land, und auf der AB ist die Integra sicher im Vorteil... aber entscheide bei der Probefahrt beim HH doch selbst.
VG,
Micha
... leider zu weit weg.
Ich habe schon öfters bei so etwas mitgemacht, meist ging es dabei um das Auto.
Die Bandbreite war von 1h zu 40 EUR Interview, über 3h Heimbesuch zu 180 EUR, bis zu einen Sonntag KFZ Vergleich inkl. 1Wo Fahrenbuch zu 600 EUR.
Gutes Geld für wenig Arbeit, kann sowas nur empfehlen.
VG,
Micha
PS: Kohle als Vermittler gibt es auch
Also Winterschlaf ist vorbei...
- Vor 14 Tagen bei trocken/kalten -5 Grad für 2h durch den Vogelsberg.
- Letzte Woche 2x auf die Arbeit gefahren
... wenn´s jetzt etwas trockener wird, geht wieder regelmäßig auf´n Bock.
VG,
Micha
ZitatAlles anzeigensusamich
"Steckdose im Helmfach: 12V Dose im Helmfach über die man auch die Batterie laden könnte."
Muss dies eine spezielle Steckdose (inklusive zusätzlicher Elektronic) sein? Klingt praktisch.
Im Gegenteil, das ist vermutlich die einfachste Art eine Steckdose im Helmfach anzuschliessen:
Steckdose über eine Sicherung direkt an die Batterie klemmen.
Somit bekommst du immer (was nicht alle wünschen wg. evtl. Entladung) Strom raus, aber eben auch rein.
VG,
Micha
Nachtrag:
Griffheizung: Ich habe die die org. Honda, ist sehr angenehm, warme Handschuhe braucht man aber trotzdem.
Moin Moin...
... anbei mal mein Kommentar:
1) Ich bin 1.70m, da denkt man mehr an eine Tieferlegung
2) Techn. Zubehör
- Sturzbügel: Ich hatte schon 2 Umfaller, es war immer nur der Handbremshebel verbogen.
- Nebelleuchen am Sturzbügel: Stehen der X gut, außerdem wird man besser gesehen. Nebler habe auch geringe techn. Anforderungen.
- Steckdose im Helmfach: 12V Dose im Helmfach, über die man auch die Batterie laden könnte. USB-Adapter dann bei Bedarf.
- Aktive Navi-Halterung: Anfänglich hatte ich eine passive für mein Zumo390, nur doof wenn die Tour länger ist als die Akkulaufzeit.
3) Reise und Transport
- Topcase (selten montiert): Lässt sich prima beladen und ist eine angenehme Rückenlehne für den Sozius (Junior).
- Kofferset (org. Honda, immer dran): Ein Koffer ist belegt mit Werkzeug, 1. Hilfe, Regenkombi, Pannenset.... der andere frei und stört auch nicht.
- Windshield: Ewiges Thema... entweder (Sommer) kleines org. Shield ganz flach (mit Unterlegscheiben), dann isses leise aber windig. Oder (Winter) eine hohe Givi plus Spoiler, leise und windstill bis 100 km/h, danach wird das zu instabil und wackelig.
Demontiert habe ich:
- Handprotektoren... die Givis sahen irgenwie billig aus. Handschuhe trägt man immer und im Winter braucht sowieso Dicke.
- Puig Tourenscheibe ... nach der ersten Probefahrt demontier, war unerträglich laut und turbulent.
VG,
Michs
Der erste Defekt nach 5 Jahren und 77 TKM ?
VG,
Micha
Hallo NexusOne,
ich kann nur für eine NC750X BJ 2015 sprechen.
- Qualität ist supi, ich hatte noch nie (2,5 Jahre) einen defekt.
- Ja, 3,6 Liter ist problemlos möglich, wobei sich Stadtfahrten (mehr als flotte Überlandfahren) bemerkbar machen.
- Ich kenne nur das eine DCT... fahre meinst im D-Modus und greife zur Not mal manuell ein.
- Mit dem ABS bin ich sehr zufrieden (besser als meine ehem. BMW F800ST), die Bremse ist feinfühlig, aber packt auch sehr gut zu.
- Über die Kette (ich hatte Riemen) hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Da ich kaum im nassen Fahre genügt 2x im Jahr reinigen und fetten.
- Ampelstart: Beim DCT können selbst ungeübte einen tollen Start hinlegen, ich denke mal das im direkten Vergleich keinen echten Gewinner gibt. Im Alltag hast du jedoch den Überraschungsmoment auf deiner Seite... ganz relax stehen, kein Gang drinnen, keine Hand an der Kupplung... dann wird´s gelb-grün... nur am Hahn drehen.... und schwupps... Erster!
Viel Spaß!
Micha