Beiträge von susamich

    Also ich bin "Old School" und früher hatten alle Mopeds auch einen Hauptständer, somit stellte sich bei mir die Frage nicht.


    Der Hauptständer ist super bei:
    - Reinigung der Mopeds, bzw. der Felgen
    - Reifenwechsel
    - Winterpause (Entlasten der Räder)
    - Div. Wartungsarbeiten (sofern man die selbst macht)


    VG,
    Micha

    Mhhh... also 3J finde ich als Sozius schon bissi jung, aber musst du entscheinden.


    Ich bin mit meinem Junior das erste mal mit 6J gefahren. Da gibt es passende Helme und Kleidung.
    Selbstverständlich fährt man dann nicht lange oder sportlich, sondern ggf. nur mal ein paar KM zur nächsten Eisdiele.


    Jetzt ist mein Junior 9J, da kann man schon mal eine Tour (mit Pausen) über 2-3h machen, wobei er immer "schneller" mag, ich mich jedoch zügel.


    VG,
    Micha

    Zusatzscheinwerfer = Abblendlicht


    Das Standlicht leuchtet bei der NC750X ja immer, und abschalten kann man das Abblendlich ja auch nicht.
    Bei Neblern erspart man sich eben die Schaltung: Fernlicht AN = Abblendlich AUS.... Nebler dürfen (bei der entsprechenden Wetterlage) immer AN.


    Persönlich ist bei mir immer "schlechtes" Wetter :)


    Somit sieht man mehr, und wird auch besser gesehen.


    VG,
    Micha

    ... ich denke du solltest echt mal eine Integra zur Probe fahren, denn mit einem 125er Piaggio Roller finde ich sie nicht vergleichbar.
    Gerade beim "Handling" und ggf. "durch den Verkehr schlängeln" wirst du deutliche Unterschiede merken.


    Über Land, und auf der AB ist die Integra sicher im Vorteil... aber entscheide bei der Probefahrt beim HH doch selbst.


    VG,
    Micha

    ... leider zu weit weg.


    Ich habe schon öfters bei so etwas mitgemacht, meist ging es dabei um das Auto.
    Die Bandbreite war von 1h zu 40 EUR Interview, über 3h Heimbesuch zu 180 EUR, bis zu einen Sonntag KFZ Vergleich inkl. 1Wo Fahrenbuch zu 600 EUR.


    Gutes Geld für wenig Arbeit, kann sowas nur empfehlen.


    VG,
    Micha


    PS: Kohle als Vermittler gibt es auch ;)

    Also Winterschlaf ist vorbei...


    - Vor 14 Tagen bei trocken/kalten -5 Grad für 2h durch den Vogelsberg.
    - Letzte Woche 2x auf die Arbeit gefahren


    ... wenn´s jetzt etwas trockener wird, geht wieder regelmäßig auf´n Bock.


    VG,
    Micha


    Im Gegenteil, das ist vermutlich die einfachste Art eine Steckdose im Helmfach anzuschliessen:
    Steckdose über eine Sicherung direkt an die Batterie klemmen.


    Somit bekommst du immer (was nicht alle wünschen wg. evtl. Entladung) Strom raus, aber eben auch rein.


    VG,
    Micha