Beiträge von susamich

    Leider kann ich dir nicht sachlich helfen, aber ich hatte bei meiner RC72 ein ähnliches Problem...


    Nach endlosen Versuchen mit grösserem Windshields (MRA, Givi) und Spoilern (entweder war es laut, hatte zuviele Vibrationen, hat Gewummert, oder es gab keine Frischluft), habe ich nun das Gegenteil versucht... ein kleineres Shield.


    Zuerst in Ebay ein gebrauchtes org. X Windshield gekauft und abgesägt.
    Leise war es, aber voller Druck... und doofe Optik.


    Nächster Versucht, das org. Shield mit Unterlegscheiben aus Gummi "flachgelegt" (also nur unter die unteren beiden Aufnahmen ca. 1/2cm Gummischeiben, inkl. längerer Schrauben.)


    Ergebnis: Für mich (171cm) perfekt. Der Helm voll im Wind, keine Vibrationen, schön leise. Den Wind aber dezent von der Brust weg.
    (also lieber etwas mehr Druck vom Wind, als Lautstärke und Vibrationen/Gewummer)


    Seit vorgestern habe ich auch wieder meine Handprotaktoren (günstiges Givis) montiert, das scheint sich nochmals (gefühlt) positiv auszuwirken.


    VG,
    Micha

    Moin,


    ich müsste mal ein aktuelles Foto machen.


    - Givi Handprotektoren sind z.Zt. ab (ich hatte etwas mit dem Windshield ausprobiert und mal alle "störenden" Einflüsse entfernt)
    - Topcase habe ich nur drauf wenn der Junior mitkommt, oder ich etwas transportieren muss.
    (Ein Koffer ist voll mit Regenzeugs, 1. Hilfe, Werkzeug, Pannenset)
    - Die org. Sitzbank habe ich gegen eine Shad getauscht, jetzt gehen auch Touren über 3h.


    VG,
    Micha


    Achso... das Kofferschloss habe ich mit einen keinen Stück Gummi modifiziert, sonst hätte man es auch mit etwas leichter Gewalt ohne Schlüssel öffnen können.


    https://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=106&t=7498

    Hallo MAiTRE,


    genau, zw. Bügel und Chassis habe ich sie auch.
    Die S321 gab es damals noch nicht, somit kann ich auch nichts dazu sagen.


    Die Höhe habe ich knapp unter der Linie des Abblendlichtes, und weder TÜV, noch Rennleitung, habe da bisher etwas gesagt.
    Wie gesagt, ich habe zwar einen Schalter, aber sie sind immer an.


    Meine RC72 ist Silber und da passen m.M. sie S320 super gut.


    VG,
    Micha

    Hallo,


    ich habe die S320 an meiner RC72 montiert (auch die Givi Bügel).
    Sie Nebler sind seit ca. 2 Jahren drann und immer (auch tagsüber) an.


    Bis jetzt keine Ausfälle oder Probleme, auch der TÜV hat genickt.


    Ich mag sie nicht mehr missen, denn sie machen ein tolles/breites Licht und da ich oft früh morgens über die AB muss, geben sie mir auch etwas mehr Sicherheit gesehen zu werden.


    Ausrichtung (in der Dämmerung vor einer Wand) war kein Thema.


    Wichtig, montiere sie so, dass deine NC bei einem Umfaller auf dem Bügel, nicht auf den Neblern, liegt.


    VG,
    Micha

    Also ich bin "Old School" und früher hatten alle Mopeds auch einen Hauptständer, somit stellte sich bei mir die Frage nicht.


    Der Hauptständer ist super bei:
    - Reinigung der Mopeds, bzw. der Felgen
    - Reifenwechsel
    - Winterpause (Entlasten der Räder)
    - Div. Wartungsarbeiten (sofern man die selbst macht)


    VG,
    Micha

    Mhhh... also 3J finde ich als Sozius schon bissi jung, aber musst du entscheinden.


    Ich bin mit meinem Junior das erste mal mit 6J gefahren. Da gibt es passende Helme und Kleidung.
    Selbstverständlich fährt man dann nicht lange oder sportlich, sondern ggf. nur mal ein paar KM zur nächsten Eisdiele.


    Jetzt ist mein Junior 9J, da kann man schon mal eine Tour (mit Pausen) über 2-3h machen, wobei er immer "schneller" mag, ich mich jedoch zügel.


    VG,
    Micha

    Zusatzscheinwerfer = Abblendlicht


    Das Standlicht leuchtet bei der NC750X ja immer, und abschalten kann man das Abblendlich ja auch nicht.
    Bei Neblern erspart man sich eben die Schaltung: Fernlicht AN = Abblendlich AUS.... Nebler dürfen (bei der entsprechenden Wetterlage) immer AN.


    Persönlich ist bei mir immer "schlechtes" Wetter :)


    Somit sieht man mehr, und wird auch besser gesehen.


    VG,
    Micha