Beiträge von jan_28

    Ganz ehrlich - das mit der Hupe gab ich noch gar nicht ausprobiert... Müsste ich vielleicht mal tun.


    Auf jeden Fall ist es aber richtig, dass der McCoi aufwacht, wenn man die Zündung anmacht.
    Ein kleiner Impuls am Tachoeingang reicht dafür ja schon aus.


    **********************************
    Send with Tapatalk
    Schreibfehler sind systembedingt und gratis...

    Ja, das McCoi-Forum ist echt trage geworden. Das liegt garantiert auch daran, das keine Neuerungen mehr stattfinden. schade eigentlich.


    Aber mal ne ganz andere Frage:
    Wo hast du die McCoi-Steuerrung untergebracht?


    Meine befindet sich ganz hinten an Rücklicht unter der Sitzbank. Diese von dir genannten Probleme kenne ich gar nicht.
    Auch an der Versys vorher alles ohne Probleme.


    Ein Reset bedeutet ja, dass die Spannung zusammenbricht. Ist vielleicht deine Batterie im Eimer...?


    **********************************
    Send with Tapatalk
    Schreibfehler sind systembedingt und gratis...

    Mir ist das Plus sofort aufgefallen, das der dicke Strich auf der falschen Seite ist, habe ich gar nicht bemerkt...
    Aber auch beim verfolgen der Leiterbahnen wird ersichtlich, wie herum die Elkos eingesetzt werden müssen.


    Die Mail habe ich natürlich geschrieben, sonderlich erfreut war Steffen darüber aber wohl nicht - Klang jedenfalls danach... Egal.


    **********************************
    Send with Tapatalk
    Schreibfehler sind systembedingt und gratis...


    ACHTUNG: Du hast recht - die Elkos sind im Schaltplan tatsächlich falsch herum eingezeichnet. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich werde dem Herrn Koberitz gleich mal 'ne Mail schreiben.
    ABER: Der Bestückungsdruck auf der Platine ist definitiv richtig. Wäre dem nicht so, wären schon zahlreiche McCoi-Platinen abgeraucht.
    Ich habe das gerade nochmal kontrolliert.


    Edit: Habe gerade im Mccoi-Forum einen Hinweis gefunden, dass der Schaltplan, wie er dort verlinkt ist, einige Fehler enthält. Dort ist auch der Hinweis darauf, das die Elkos falsch herumeingezeichnet sind.
    Dennoch ist der Bestückungsdruck der Platine richtig!

    Na, na, nicht so schroff... :D
    Dem McCoi ist der Pegel am Tachoeingang völlig egal, da dieser mittels der BAT42 abgesichert ist. Vorraussetzung ist jedoch, dass diese richtig herum eingestzt ist. Hier ist der Schaltplan
    Der Rehoiler ist ganz sicher auch nur ein McCoi-Nachbau, genau wie der ProOiler, der komerziell wurde. Den McCoi gab es schon lange vor 2006 - da kam der erste RehOiler gerade heraus und sieht dem Mccoi bis heute verdammt ähnlich.
    Auf der RehOilerplatine ist so keine Schutzdiode zu erkennen.


    Für spezielle Fragen kann ich das McCoi-Forum empfehlen.


    scorpie
    Dein Problem klingt danach, dass die Spannung zusammenbricht wenn du die Hupe betätigst.
    Zwar schaltst du die Hupe über ein Relais, aber wo kommt die Spannung für die Hupe her? Hängt der McCoi am gleichen Anschluß?
    Grundsätzlich gehört der McCoi direkt an die Batterie - nix Zündungsplus. Der Ruhestrom ist derart gering, dass dieser bzgl. einer möglichen Selbstentladung keine Rolle spielt.

    In Deutschland gibt es ein Vermummungsverbot.
    Muss man jetzt ehrlich noch über Burkas reden?


    **********************************
    Send with Tapatalk
    Schreibfehler sind systembedingt und gratis...

    Für manche Beiträge hab ich echt nur noch Kopfschütteln übrig...


    Bevor man zitiert, sollte man richtig lesen und das Gelesene auch verstehen.
    Bei meiner Frage ging es um Klang und Lautstärke und dass das eine absolut nichts mit dem anderen zu tun hat. Das ist keine Meinung sondern eine Tatsache. Dazu muss man sich aber auch ein wenig mit der Materie beschäftigen.


    So ein Schwachsinn. Ich bin ja kein Öko, aber ich muss Umwelt und Nachbarschaft nicht mehr als nötig belästigen. Und meine NC braucht nur 3,1 Liter auf 100 km. Mit dem Auto liege ich da bei ca. 6 Liter.
    Da ich viel allein unterwegs bin - z.B. zur Arbeit - fahre ich mit dem Motorrad sehr umweltschonend.
    Was den Lärm angeht - beim Auto - jedenfalls bei meinem - kommt der Hauptlärm nicht vom Motor sondern von den Reifen.

    Da sag ich nur: "Der Ton macht die Musik" :(


    Ich finde es mittlerweile sehr bedauerlich, dass immer mehr Leute immer weniger Mitgefühl zeigen. Die Umwelt ist egal, Mitmenschen sind egal, Rechtsvorschriften sind sowieso egal. Hauptsache "mein Mopped muss lauter werden - Wurscht, was andere davon halten"


    Ich dachte immer, Motorrad fährt man aus Freude am Motorrad fahren... :think: Ändert sich durch die Lautstärke was am Fahrgefühl? Wenn ja, dann stimmt wohl mit meinem Gefühl was nicht...


    Wer es laut haben will soll sich doch bitte Kopfhörer aufsetzten und sich den gewünschten Sound so laut drehen wie er will. Aber müssen andere damit belästigt werden? :snooty: