Warum sollte das nicht gehen, is nur ein Wechsler (Abblend- Fernlicht) Schalte den ankommenden Plus weg dann ists dunkel.
Beiträge von NC700
-
-
-
-
Zitat von NoviceAlles anzeigen
....Auch dürfte es der Birne zugute kommen, wenn man sie erst nach dem Starten des Motors einschaltet.
Eher nicht, das klassische Glühobst zieht im Moment des Einschaltens kurzfristig einen mehrfach höheren Strom da der Glühwendel (Metallfaden=Kaltleiter) noch kalt ist. Aus dem Grund gehen die meistens auch beim Einschalten und nicht im laufenden Betrieb kaputt.
Da die Bordspannung mit laufender Lichtmaschine höher ist, ist auch der Einschaltstrom nochmal höher, also noch mehr Belastung des Glühwendels.
Der Spannungseinbruch beim Startvorgang juckt die Lampe dagegen nicht, wenn dann der Motor/LiMa läuft wirkt die höhere Spannung bei weitem nicht so stark da der Wendel ja schon heiß ist. -
Zitat von GrisuAlles anzeigen
die Lebensdauer unter 200 h liegen soll. Finde ich nicht gerade oppulent.
Ja,... und ??
Autobahn, Durchschitt 100 km/h mal 200 h macht 20.000km
oder
Landstraße, 50 km/h mal 200 h macht 10.000kmfür 10.000km brauch ich 2 Jahre
Meine XP-Moto hat knapp 9000km gehalten. Für das bessere Licht wechsel ich gern alle 2 Jahre das Leuchtmittel.
-
Zitat von sin_motoAlles anzeigen
Schreibt euch lieber auf, wer wem wie viel Bier schuldet, .....
Es grüßt
sin_motoNicht so wichtig wenn wenn da mal eins unter den Tisch fällt, die Absicht zählt.
Und wie schon gesagt sin_, mir wäre am liebsten wenn ich die Wette verlieren würde und wir das Fäßchen in Bebra gemeinsam mit dir anzapfen könnten.

-
Hatte meine Goldwaage grad nicht kalibriert

-
Ich wusste dass irgendwer wieder was zu
hat !! Hab noch überlegt ob ich eichen oder kalibrieren schreibe.Shorty, falls du den Titel noch ändern kannst, dann tu es bitte

-
Ist zwar keine Anleitung direkt zur NC, aber ich finde der gehört hier unbedingt auch mit rein. Ansonsten kann es ein Mod auch wieder löschen.
Zitat von RentnerAlles anzeigenAlle großen Werkzeughersteller die Drehmomentschlüssel im Programm haben, bieten auch Prüf und Einstellgeräte für diese an, aber auch diese müssen ja geeicht werden.
Für den Hausgebrauch reicht es vollkommen, wenn man den Drehmomentschlüssel an seinem Vierkant (Werkzeugaufnahme) genau waagerecht, Zugrichtung nach unten in einen Schraubstock spannt, jetzt vom Drehpunkt also Mitte Vierkant 500 mm nach Außen zum Griff messen und die Stelle markieren.
Ich habe dann immer einen 10 ltr. Eimer genommen, diesen gewogen und ihn mit einem genauen Messbecher 1 ltr. auf ca. 10 kg. aufgefüllt bis der Drehmomentschlüssel anspricht.
Bei 10 ltr. Wasser - Eigengewicht also 10 kg. sollen es 5 m/kg oder 49,03 Nm sein.
Andere Längen oder Gewichte kann man sich leicht über einen Dreisatz ausrechnen.1 m/kg oder auch m kgf = 9,80665 Nm = 86,7961662145 in lbf
Diese Messmethode reicht vollkommen aus, da man erfahrungsgemäß nach dem Knacken noch ein wenig weiter am Schlüssel zieht.
-
Zitat von sin_motoAlles anzeigenWenn wir uns alle ein wenig am Riemen reißen und auch mal den einen oder anderen Beitrag nicht abschicken oder wenigstens etwas entschärfen, sollte es doch möglich sein, dass wir uns gegenseitig durch die kalte und für viele motorradlose Winterzeit bringen, ohne dass groß gestritten und gezankt wird,
meint
sin_knigge
Es grüßt Heinz
...der jetzt schon ein Fäßchen dagegen wettet weil der Winter noch nicht mal angefangen hat...
....wobei er wirklich liebend gerne verlieren würde......