Am besten sind einfache Metallpolituren.
Ich persönlich mag dieses Nevr Dull nicht so.
Am besten sind einfache Metallpolituren.
Ich persönlich mag dieses Nevr Dull nicht so.
Moin,
heute bei der GTÜ gewesen.
Frag der mich doch, ob ich ne Freigabe für die T30 dabei hätte. (Hatte ich natürlich nicht, weil keine Herstellerbindung im KFZ-Schein steht)
Naja sehen wollte er sie nicht unbedingt, meinte aber es wäre besser sie mitzuführen, für die Rennleitung.
(Mach ich auch ab jetzt ganz gewissenhaft !! )
Aber meine Hinterradabdeckung von Rossocromo hat er keines Blickes gewürdigt, obwohl ich ja keine ABE dafür habe.
Hab ihn auch lieber nicht gefragt, ob man eine dafür braucht.
Allerdings wird das Teil auch von Honda-Spanien mit einer original Honda Teilenummer vertrieben, nur in Deutschland komischerweise nicht.
Naja, sei's drum 64,00 Doppelmark losgeworden und wieder zwei Jahre Ruhe......
Also die Original Honda Lenkerschrauben sind bestimmt nicht 8.8
Mir ist schon eine abgerissen und beim Ausbohren ging es rein wie in Butter.
Hab ich mich heute dann auch mal drangemacht.
Ging eigentlich. Beide Einlaßventile vom linken Zylinder waren recht eng.
Aber sonst kommt man ja gut dran, wenn ich da so an den hinteren Zylinder meiner NTV denke .
Nur das ganze Kühlergefummel ist etwas nervig.
Nebenbei hab ich auch noch gemerkt, das beide Schlauchschellen vom Kühler total locker waren, ebenso die obere Halteschraube.
(Dank an die letzte Werkstatt.)
Wäre vielleicht noch anzumerken, das Nummer 1 der rechte und Nummer 2 der linke Zylinder in Fahrtrichtung gesehen ist.
Und jetzt tun mir die Knie weh, ich will ne Hebebühne !!
Zitat von gumeAlles anzeigen
*** muss man zusätzlich denn nicht auch am Nockenwellenrad die Markierungen "1" bzw "2" mit der oberen Indexlinie am Zylinderkopf fluchten lassen??
Warum ich frage: in der Bilderanleitung meine ich, nur das Einstell Schauloch an der Kurbelwelle zu sehen. Das verwirrt mich ...
*** kann also die Nockenwellen- Wartungskappe beim Einstellen der Ventile geschlossen bleiben?
Die Wartungskappe muß man nicht unbedingt öffnen (ich weiß auch ehrlichgesagt garnicht wie man da bei eingebautem Motor rankommen soll ).
Man kann die Markierungen am Nockenwellenrad auch so gut erkennen.
Müssen nur rechtwinklig zum Zylinderkopf stehen.
Bin die "Kleine" am Wochenende auch Probegefahren auf der Veranstaltung im Heidepark.
Watt fürn Sofa. Eigentlich genau das richtige für mich und dann noch der Preis......
Lediglich der Motor muß doch ziemlich gedreht werden, da vermisst man den Punch von untenrum wie bei der NC.
Und die Vorderradbremse war irgendwie "schwergängig".
Aber ich will sie die Tage nochmal in Ruhe bei nem benachbarten Händler fahren.
Auf jeden Fall wünsch ich Dir (Martin) viel Spaß mit der Stromigen.
Zitat von EmilAlles anzeigenIst ja riesengroß.. lohnt sich echt.
Sach ich doch !
Wir waren schon um halb elf da. Und haben innen auf dem Gelände geparkt.
Meine Frau hat Dich auch noch irgendwie gesehen als wir da so um eins wieder vom Hof gefahren sind.
Hab ne Probefahrt mit der kleinen V-Strom gemacht. Geniales Mopped, aber da fehlt doch leicht der Bumms von untenraus.
Momentan wird sie ja für 6990,- angeboten.....da könnte man schon schwach werden.......
Moin, moin,
fährt jemand aus dem Hamburger Raum am Wochenende nach Soltau ? http://sternfahrt.antenne.com/
Vielleicht könnte man zusammen fahren, Wetter soll ja sehr gut werden.
Ich tendiere da ein bisschen zu "Samstag später" oder "Sonntag früher".
Gruß
Michael
Zitat von matthifantAlles anzeigen
Lol, genau das habe ich auch gerade gemacht.
Besonders die Seite "Frauenspezifisch" ist was für meine Holde, da sie mit Ihrer CB500 teilweise doch sehr "ängstlich" unterwegs ist.
Finde die Seite sehr gut gemacht, auch ich mit meinen 30 Moppedjahren auf den Buckel kann da noch gute Tipps rausziehen.